• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Weltkindertag: Finanzielle Hilfen für Familien durch Kindergeld und Kinderzuschlag

/ BA-Presseinfo Nr. 38

by Bundesagentur für Arbeit (BA)
September 18, 2025
in Politik
0

Im vergangenen Jahr hat die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit Kindergeld für insgesamt 17,62 Millionen Kinder ausgezahlt. Zudem erhielten über 1,33 Millionen Kinder den Kinderzuschlag, der Familien mit niedrigen und mittleren Einkommen zugutekommt. Dieser Zuschlag ist besonders wichtig für Haushalte, deren Einkommen zwar ausreicht, um die Grundbedürfnisse der Eltern zu decken, jedoch nicht genügend Mittel für die Versorgung ihrer Kinder bietet.

Die gesamten Ausgaben im Jahr 2024 beliefen sich auf etwa 57,50 Milliarden Euro – das sind 1,40 Milliarden Euro mehr als im Vorjahr. Von diesem Betrag entfielen rund 54,54 Milliarden Euro oder etwa 95 Prozent auf das Kindergeld und ca. 2,96 Milliarden Euro (etwa fünf Prozent) auf den Kinderzuschlag.

Vanessa Ahuja, Vorstandmitglied für Familienleistungen:

„Der Kinderzuschlag unterstützt Eltern mit geringem bis mittlerem Einkommen dabei, ihre Familie finanziell abzusichern. Die Familienkasse bietet einen zuverlässigen und einheitlichen digitalen Service von Flensburg bis Garmisch-Partenkirchen an. Mittlerweile kommen über die Hälfte unserer Anträge digital zu uns; dieses Angebot möchten wir weiter ausbauen.“

Nur geringe Steigerung beim Bezug des Kinderzuschlags

Durch gesetzliche Änderungen und eine steigende Bekanntheit des Kindesunterhalts haben in den letzten Jahren immer mehr einkommensschwache Familien von dieser Unterstützung profitiert. Während im Jahr 2019 durchschnittlich nur etwa 270.000 Kindern der Zuschuss gewährt wurde, konnten im Jahr 2024 bereits rund 1,3 Millionen Kindern davon profitieren. Seit Ende des Jahres zeigt sich jedoch nur noch ein marginaler Anstieg bei den bezugnehmenden Familien.

Mehrheit nutzt digitale Dienstleistungen der Famka

Die Erweiterung der digitalen Angebote durch die Familienkasse wird von den Nutzern positiv aufgenommen: Über die Hälfte aller Anträge werden mittlerweile online eingereicht. Rund sechzig Prozent beantragen das Kindergeld online; bei dem Antrag auf den Kinderzuschlag nutzen vierundvierzig Prozent der betroffenen Haushalte diese e-Services. Monatlich verwenden etwa dreihunderttausend Personen den KiZ-Lotsen zur Überprüfung ihres Anspruchs auf diesen Zuschuss.

Für weitere Informationen sowie zur Anmeldung zu unseren e-Services bezüglich Kindergeld und -zuschlag besuchen Sie bitte: https://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder/eservices-fuer-familien

Zugang zum KiZ-Lotsen finden Sie hier:

https://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder/kinderzuschlag-verstehen/kiz-lotse

Pressekontakt:

Bundesagentur für Arbeit
Presseteam
Regensburger Strasse 104
D-90478 Nürnberg
E-Mail: zentrale.presse@arbeitsagentur.de
Tel.: +49 (0)911/179-2217
Fax: +49 (0)911/179-1487

Tags: ArbeitPolitikWirtschaft
Previous Post

PIABO Communications übernimmt die Kommunikationsstrategie für Bosch Business Innovations

Next Post

Wohnungsbaugenehmigungen im Juli 2025: Anstieg um 30,0 % im Vergleich zum Vorjahr

Next Post

Wohnungsbaugenehmigungen im Juli 2025: Anstieg um 30,0 % im Vergleich zum Vorjahr

Welt News

UN-Weltfriedenstag: Evangelische Kirche weist auf Risiken hybrider Kriegsführung hin

Com Laude verstärkt sich durch FairWinds für die nächste Phase der dotBrands-Entwicklung

Eine rechte Kultur der Zensur

Esaote eröffnet neue Büros in Maastricht und stärkt seine Präsenz in den Niederlanden durch Investitionen in Geschäftsentwicklung und Humankapital

Malteser Migrationsbericht: Wie die Integration am Arbeitsmarkt gelingt

Optimales Handling mit dem neuen iPhone 17: TORRAS Ostand Q3 Air im Test

Kryptonews Aktuell

RLUSD erreicht neuen Meilenstein: Ripple kooperiert mit DBS und Franklin Templeton

CZ startet BNB-Treasuryunternehmen – Spekulationen über eine Rückkehr zu Binance flammen auf

Bitcoin überspringt 117.000 Dollar nach Fed-Zinssenkung – Zwischen Euphorie und institutionellem Abverkauf

Cardano zeigt bullische Signale – Kursziel von 1,12 USD im Fokus

Ripple entlarvt die Stablecoin Blase – RLUSD schlägt alle?

Bitcoin-Kurs durchbricht 116.000 Dollar – aber Analysten warnen

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.