EDEKA erneut als bester Lebensmittelhändler ausgezeichnet
Das renommierte Marktforschungsinstitut YouGov hat EDEKA zum sechsten Mal in Folge mit dem Titel „Bester Lebensmittelhändler“ in Deutschland geehrt. Diese Auszeichnung unterstreicht die herausragende Stellung von EDEKA im deutschen Lebensmitteleinzelhandel für das Jahr 2025.
Die Kunden zeigen sich durchweg zufrieden und heben besonders die Vielfalt, Qualität, den Service sowie das angenehme Einkaufserlebnis hervor. Damit hebt sich EDEKA deutlich von anderen Anbietern ab.
In der jährlichen Untersuchung des Marktforschungsunternehmens YouGov wird ermittelt, wie Verbraucher:innen die verschiedenen Akteure im deutschen Lebensmitteleinzelhandel wahrnehmen und welche Faktoren ihre Kaufentscheidungen beeinflussen. Die Ergebnisse verdeutlichen, warum EDEKA an der Spitze steht: Die Märkte bieten ein attraktives Sortiment an frischem Obst und Gemüse sowie qualitativ hochwertige Bedientheken in einer einladenden Einkaufsatmosphäre. Auch die ansprechende Gestaltung der Geschäfte und die Präsentation der Waren tragen zu einem positiven Einkaufserlebnis bei – unterstützt durch freundliche und kompetente Mitarbeiter:innen.
EDEKA erzielt besonders hohe Werte in den Kategorien Frische und Sympathie – zwei entscheidende Faktoren für Kundenbindung und Markenloyalität. Für viele Kund:innen ist EDEKA nicht nur ein Einkaufsort, sondern auch ein vertrauter Teil ihrer Nachbarschaft mit kurzen Wegen, persönlicher Beratung und einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis.
„Diese erneute Auszeichnung als bester Lebensmittelhändler Deutschlands ist eine wunderbare Bestätigung für das tägliche Engagement unserer selbstständigen Kaufleute sowie ihrer Teams“, äußerte Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG. „Unsere Kundinnen und Kunden schätzen nicht nur unsere Produktqualität sowie Sortimentsvielfalt mit echtem Fokus auf Regionalität und Bio-Produkten, sondern auch die Nähe zu unseren Märkten samt deren Atmosphäre.“
Überblick zur Studie
Der „Retailer Perception Monitor“ von YouGov untersucht jährlich die Wahrnehmung von Verbraucher:innen gegenüber Unternehmen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel sowie deren Einflussfaktoren auf Kaufentscheidungen. Grundlage sind Daten aus etwa 7.000 Haushalten des YouGov Shopperpanels FMCG kombiniert mit umfassenden Befragungen über Einstellungen zum Einkaufsverhalten. Im Jahr 2025 setzte sich EDEKA erneut gegen 15 Mitbewerber durch – darunter Supermärkte, SB-Warenhäuser sowie Discounter – um den ersten Platz zu sichern.
EDEKA – Ein Erfolgsmodell des Mittelstands
Der mittelständisch geprägte Zusammenschluss von EDEKA basiert auf dem erfolgreichen Zusammenspiel dreier Ebenen: Rund 3.200 selbstständige Kaufleute verleihen bundesweit dem Unternehmen sein Gesicht als Nahversorger für hochwertige Lebensmittelqualität . Unterstützt werden sie dabei von sieben regionalen Großhandelsunternehmen ,die täglich frische Produkte liefern . Die zentrale Koordination erfolgt über die Hamburger Zentrale ,die sowohl das nationale Warengeschäft steuert als auch erfolgreiche Kampagnen wie „Wir lieben Lebensmittel“ initiiert . Darüber hinaus setzt das Tochterunternehmen Netto Marken-Discount bedeutende Akzente im Discountbereich . Fachhandelsformate wie trinkgut oder NATURKIND ergänzen zudem das breite Angebotsspektrum des Unternehmensverbunds ,der im Jahr 2024 einen Umsatz von 75 ,3 Milliarden Euro erzielte – unterstützt durch rund 10 .900 Märkte weltweit sowie etwa 413 .000 Mitarbeitenden einschließlich mehr als 19 .200 Auszubildenden ,was uns zu einem führenden Ausbildungsbetrieb in Deutschland macht.
Pressekontakt:
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co.KG
Unternehmenskommunikation
Tel.:040 /6377 -2182
E-Mail:presse@edeka.de
https://verbund.edeka