• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Kreditbanken: Rückgang der Kfz-Nachfrage hemmt das Wachstum im Kreditgeschäft

Investitionszurückhaltung belastet Wirtschaft

by Bankenfachverband e.V.
September 17, 2025
in Wirtschaft
0

Im ersten Halbjahr 2025 verzeichneten die Kreditbanken ein konstantes Neugeschäft im Bereich Kredite, das sich auf 66,7 Milliarden Euro belief und damit um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg. Während die Konsumfinanzierung erneut einen Anstieg verzeichnen konnte, führte die zurückhaltende Investitionsbereitschaft der Unternehmen zu einem signifikanten Rückgang bei den Investitionskrediten. Besonders betroffen war hierbei der Sektor der Kfz-Finanzierungen.

„Die Kreditbanken fungieren als Indikator für die wirtschaftliche Situation. Unsere Daten zeigen deutlich: Die Verbraucher bewegen sich bei der Finanzierung ihrer Käufe leicht über dem Niveau des Vorjahres. Im Gegensatz dazu sind Unternehmen bei ihren Investitionen vorsichtiger geworden. Dies stellt ein weiteres Warnsignal für den Wirtschaftsstandort Deutschland dar“, erklärt Jens Loa, Geschäftsführer des Bankenfachverbandes.

Wachstum im Konsumbereich, Rückgang bei Investitionskrediten

Im ersten Halbjahr 2025 betrug das Neugeschäft mit Kfz-Krediten an Privatpersonen und Firmen insgesamt 11,9 Milliarden Euro und lag somit um 1,3 Prozent unter dem Wert des Vorjahreszeitraums. Insgesamt haben die Kreditbanken etwa 786.000 Fahrzeuge durch Kredite oder Leasing finanziert – dies entspricht einem Rückgang von 3,6 Prozent. Zum Vergleich: Laut Kraftfahrtbundesamt wurden in diesem Zeitraum bundesweit um 8,2 Prozent weniger neue Kfz zugelassen.

Im Bereich Konsumfinanzierung wurde ein Gesamtvolumen von 30 Milliarden Euro erreicht; dies stellt einen Anstieg von 4,2 Prozent gegenüber dem entsprechenden Zeitraum des Vorjahres dar. Insbesondere die Finanzierung von Pkw zeigte eine stabile Entwicklung mit einem leichten Zuwachs von 1,1 Prozent auf nunmehr 9,3 Milliarden Euro. Besonders stark wuchs hingegen das Geschäft mit Online-Krediten: Mit einem Volumen von insgesamt 9,6 Milliarden Euro erzielte es einen bemerkenswerten Anstieg von 17,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Jahr.

Dagegen war der Bereich der Investitionsfinanzierung deutlich rückläufig; hier belief sich das Neugeschäft auf lediglich fünf Milliarden Euro – ein Minus von sechs Komma sechs Prozent verglichen mit dem ersten Halbjahr des Jahres zuvor. Insbesondere in Bezug auf Firmenfahrzeuge gab es einen erheblichen Rückgang: Diese Finanzierungen sanken um neun Komma zwei Prozent auf nur noch zwei Komma sechs Milliarden Euro.

Für weitere Informationen:

Hier klicken

Anlage

Halbjahreszahlen für das Jahr 2025

Pressekontakt:

Bankenfachverband
Stephan Moll,
Leiter Markt und PR
Tel.: +49 (0)30-2462596-14
E-Mail: stephan.moll@bfach.de

Tags: AutoAuto / VerkehrBankenFinanzenInvestitionszurückhaltungVerbändeWirtschaft
Previous Post

Welttag der Patientensicherheit: Fokussierung auf die speziellen Bedürfnisse in der Kindermedizin!

Next Post

\“Nachhaltigkeit im Fokus: Thüga präsentiert dritten Bericht zur gemeinsamen Verbesserung\“

Next Post

\"Nachhaltigkeit im Fokus: Thüga präsentiert dritten Bericht zur gemeinsamen Verbesserung\"

Welt News

Extreme Wetterlagen: So wappnen sich Städte gegen Starkregen und Hochwasser

Umweltminister Schneider soll bundesweite Einweg-Abgabe einführen: Boom umweltschädlicher Dosen, Mehrweg stagnierend

Vor Putins Karren

RiC TV und SOS-Kinderdörfer weltweit zum Weltkindertag: Kindern eine Stimme geben – Geschichten voller Hoffnung aus aller Welt

Neuer Tarifvertrag für Zeitarbeiter: Gehaltserhöhungen bis September 2027

Padronus unterstützt Klage gegen Meta wegen unzulässiger Überwachung: Facebook/Instagram Geschäftsmodell unter der Lupe.

Kryptonews Aktuell

Ethereum (ETH) Kurs Vorhersage für September 16

Plasma: Stablecoin-Markt durch neue Blockchain in Bedrängnis?

120.000 US-Dollar – Polymarket sieht Bitcoin mehrheitlich bullish

Krypto-Update: Bitcoin-Kurs nähert sich 116.000 Dollar“

WLFI-Token setzt auf Buyback-Strategie zur Kursstabilisierung

Diese Gefahren bedrohen Bitcoin 2025

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.