• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Filmarchiv Österreich sichert sich Nachlass von Hedy Lamarr aus der Insolvenzmasse der Signa Holding von René Benko

by Filmarchiv Austria
September 17, 2025
in Wirtschaft
0

Nachdem das ambitionierte Vorhaben »Kaufhaus Lamarr«, ein luxuriöses Einkaufszentrum, das von René Benkos Signa Holding in der Wiener Mariahilfer Straße geplant wurde, spektakulär gescheitert ist, blieb auch die Zukunft des Erbes der legendären österreichischen Schauspielerin Hedy Lamarr (1914–2000) ungewiss. Nun hat das Filmarchiv Austria erfolgreich diesen möglicherweise bedeutendsten Filmnachlass der letzten Jahre erworben und somit für Österreich gesichert.

„Mit dem Erwerb dieser einzigartigen Sammlung von über 800 Objekten verbindet das Filmarchiv Austria den Auftrag, diesen wertvollen Bestand wieder in einen kulturellen Kontext zu integrieren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der ideelle Wert dieses Nachlasses, welcher sowohl die österreichische als auch die internationale Film- und Zeitgeschichte repräsentiert, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Das Hauptziel des Filmarchivs ist es dabei, Hedy Lamarrs herausragende Persönlichkeit als Schauspielerin und Erfinderin gebührend zu würdigen und sie dauerhaft im Gedächtnis zu halten.“

(Ernst Kieninger, Direktor des Filmarchivs Austria)

Hollywood-Ikone

Die bemerkenswerte Karriere von Hedy Lamarr begann unter ihrem Geburtsnamen Hedy Kiesler in Wien. Durch Max Reinhardt fand die Tochter einer bürgerlichen jüdischen Familie ihren Weg zum Theater; ab 1930 übernahm sie erste Rollen im Kino. Im Jahr 1933 erlangte sie schlagartig Berühmtheit durch ihre Hauptrolle in EKSTASE. Die berühmte Nacktszene sowie eine Nahaufnahme ihrer Darstellung eines Orgasmus führten zur Zensur des Films im nationalsozialistischen Deutschland. 1937 floh sie vor dem aufkommenden Nationalsozialismus über Paris nach London, wo MGM-Chef Louis B. Mayer ihr einen Vertrag anbot. Unter ihrem neuen Künstlernamen Hedy Lamarr sollte sie sich schnell zu einem der größten Stars Hollywoods entwickeln und galt bald als „die schönste Frau der Welt“.

Ab 1938 prägte Hedy Lamarr zahlreiche Produktionen in Hollywood; Filme wie ALGIERS (USA 1938), COMRADE X (mit Clark Gable, USA 1940), H.M.PULHAM ESQ.(1941), ZIEGFELD GIRL (mit James Stewart und Judy Garland) sowie TORTILLA FLAT (mit Spencer Tracy) wurden weltweite Erfolge oder Klassiker.

Pionierarbeit gegen das NS-Regime

Hedy Lamarrs Widerstand gegen den Nationalsozialismus führte dazu, dass sie sich direkt am Kampf gegen Hitler-Deutschland beteiligte: Im Jahr 1940 entwickelte sie zusammen mit George Antheil eine Funkfernsteuerung für Torpedos und meldete diese zum Patent an. Damit erfand sie ein innovatives Frequenzsprung-Verfahren – eine Technologie gilt heute als Vorläufer von Bluetooth-Technologie. Ihre wissenschaftlichen Leistungen wurden erst spät anerkannt: So erhielt sie beispielsweise1997 den Pionier Award von der Electronic Frontier Foundation; zudem wurde sie2014 in die National Inventors Hall of Fame, Ohio aufgenommen.

Nachhaltige Auswirkungen

Dank des engagierten Einsatzes ihres Sohnes Anthony Loder konnte das Lebenswerk von Hedy Lamarr umfassend dokumentiert werden: Zunächst wurde ihr Nachlass im Jahr2021 an das Jüdische Museum verkauft – dies geschah auch aus dem Wunsch herausder Familie,diesen Nachlass zurück nach Wien,zur Heimatstadt ihrer Mutter,zubringen.Das Versprechen,einen Ort für einHedy-Lamarr-Museumzu schaffen,konnte jedoch nicht eingehalten werden,wodurch dieser Kauf rückgängig gemacht werden musste.

Anschließend erwarb René Benkos Signa Holding den Nachlass mit dem Ziel,eine geplante Luxuseinkaufsstätte aufder Mariahilfer Straße mit dem internationalen Glamourder Hollywood-Diva auszustatten.Doch nachdem Signa Holding Insolvenz anmeldete,scheiterte dieses Vorhaben ebenfalls.Die Verwaltung lag nun bei Stapf Neuhauser Rechtsanwälte GmbH,dort bemühte man sich um einen fairen Prozess zur verantwortungsvollen Weitergabe des kulturell wertvollen Erbes.Hierbei erhielt schließlichdasFilmarchivAustriaden Zuschlag.Für denNachlass sowie sämtliche Domainsund Markenrechtewurde ein Preis erzielt,dessen Höhe deutlichunter jenen lag,weldie zuvor vomJüdischenMuseumund spätervonSignaHolding gezahlt worden war.

<i„Trotz der komplexen Rahmenbedingungen währenddes Konkursverfahrens konnte ein transparenterund strukturierter Verkaufsprozess gewährleistetwerden,wodurch sowohl rechtliche Anforderungenalsauchder kulturhistorischeWertdesNachlassesberücksichtigtwurden.Mitdem ErwerbdurchdasFilmarchivAustria wird garantiert,dassdieser Bestand dauerhaft öffentlich zugänglich bleibt,sorgfältig wissenschaftlich erschlossen wirdundfürzukünftigeGenerationenbewahrt bleibt.“

(Dr.ChirstofStapf,I nsolvenzverwalterSignaHoldingGmbH)

DerLam arr-Nach lassimFilm archivAustria

ImFilm archivAustria wirddasErbevonHed yLam arrdie bis dato größteundprominentesteEinzel sammlung darstellen.Nachdemdie physischeÜbernahme erfolgtist,wird sicheine fachgerechteNeuordnungdersammlungin d erZentraleimWienerAugarten eingeleitet.InZusammenarbeit mitderFamilieundFrau Dr.DanielleSpera ,die sich seitLangem um e ine dauerhaftePräsenzdesLam arr-Nach lassesinWien bemüht , sollenneueAusstellungs-undPräsentationsprojekteentwickeltwerden.Bereits2026istgeplant,einenTeildesNachl assesinderAusstellungsräumlichkeitenvomFilmarch ivA ustriabetriebenenMETROKinokulturhauseszu präsentieren .

Pressekontakt:

Film archivAustria
LarissaBainschab
Telefon :00436643883013
E-Mail:presse@film arch iv.at

Tags: FilmFinanzenKulturMedien / KulturWirtschaftWissen / BildungWissenschaft
Previous Post

Musterverfahren der Deutschen Umwelthilfe: Illegale Abschalteinrichtungen bei 8 Millionen Diesel-Pkw im Fokus

Next Post

2026 beginnt das weltweite UN-Projekt „Government Blockchain Academy“

Next Post

2026 beginnt das weltweite UN-Projekt „Government Blockchain Academy“

Welt News

Netzbildungstechnologie für alle Anwendungen: Beschleunigung der Wind- und Solarenergie als primäre Energiequelle

Weltkindertag: Finanzielle Unterstützung für Familien durch Kindergeld und Kinderzuschlag

CSU-Fraktion unterstützt EU-Entscheidung zum Biomassepaket und hebt die Zuverlässigkeit für Bayerns Landwirtschaft und Energiewirtschaft hervor

Neue Leitlinien für faire internationale Rekrutierung: Ein Handbuch für global denkende Unternehmen

HUAWEI: Kooperation für den Aufbau leistungsstarker und zuverlässiger Rechenzentren im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz

Günstige Tankstellen: Berlin und Bremen führen die Preisliste an

Kryptonews Aktuell

Eigen-Preis steigt um 33%, da EigenLayer eine neue Altcoin-Rallye anführt

Circle und Hyperliquid starten große USDC-Integration

Bitcoin vor dem Zinsentscheid: Marktunsicherheit zwischen Long- und Short-Positionen

Fidelity prognostiziert massiven Bitcoin-Kursanstieg – 28 % verschwinden vom Markt!

Acht Jahre Binance Coin: Von 0,1 auf 1000 Dollar

Volatile Woche voraus? Bitcoin-Kurs schwächelt zum Wochenstart

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.