• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Filmarchiv Österreich erwirbt Hedy Lamarrs Nachlass aus der Insolvenzmasse von René Benkos Signa Holding

by Filmarchiv Austria
September 17, 2025
in Wirtschaft
0

Nachdem das ambitionierte Vorhaben »Kaufhaus Lamarr«, ein luxuriöses Einkaufszentrum, das von René Benkos Signa Holding in der Wiener Mariahilfer Straße geplant wurde, spektakulär gescheitert ist, blieb auch die Zukunft des Erbes der berühmten österreichischen Hollywood-Schauspielerin Hedy Lamarr (1914–2000) ungewiss. Nun hat das Filmarchiv Austria den bedeutendsten Filmnachlass der letzten Jahre erworben und damit für Österreich gesichert.

»Mit dem Erwerb dieser einzigartigen Sammlung von über 800 Objekten verfolgt das Filmarchiv Austria den Auftrag, diesen wertvollen Bestand wieder in einen kulturellen Kontext zu integrieren und für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der ideelle Wert dieses Nachlasses, der sowohl österreichische als auch internationale Film- und Zeitgeschichte repräsentiert, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Unser Hauptziel ist es dabei, die herausragende Persönlichkeit Hedy Lamarrs als Schauspielerin und Erfinderin angemessen zu würdigen und dauerhaft im Gedächtnis zu behalten.«

(Ernst Kieninger, Direktor des Filmarchivs Austria)

Der Aufstieg eines Hollywood-Stars

Hedy Lamarrs bemerkenswerte Karriere begann unter ihrem Geburtsnamen Hedy Kiesler in Wien. Durch Max Reinhardt fand sie ihren Weg ins Theater; ab 1930 übernahm sie erste Rollen im Filmgeschäft. Ihren Durchbruch feierte sie 1933 mit ihrer Hauptrolle in EKSTASE. Die berüchtigte Nacktszene sowie eine Nahaufnahme ihres mimischen Orgasmus führten zur Zensur des Films im nationalsozialistischen Deutschland. Im Jahr 1937 floh sie vor dem aufkommenden Nationalsozialismus über Paris nach London und wurde dort von MGM-Chef Louis B. Mayer unter Vertrag genommen – fortan sollte sie als Hedy Lamarr einer der größten Stars Hollywoods werden.

Ab 1938 prägte Hedy Lamarr zahlreiche Produktionen in Hollywood; Filme wie ALGIERS (USA 1938), COMRADE X (mit Clark Gable, USA 1940), H.M.PULHAM ESQ.(1941), ZIEGFELD GIRL (mit James Stewart und Judy Garland, USA 1941), TORTILLA FLAT (mit Spencer Tracy , USA 1942), DISHONORED LADY (USA 1947) oder SAMSON AND DELILAH (1949) wurden weltweite Erfolge.

Innovatorin gegen das NS-Regime

Hedys Widerstand gegen den Nationalsozialismus führte dazu, dass sie sich aktiv am Kampf gegen Hitler-Deutschland beteiligte: Im Jahr 1940 entwickelte sie zusammen mit George Antheil eine Funksteuerung für Torpedos – ein Verfahren zur Frequenzsprünge wurde patentiert und gilt heute als Vorläufer moderner Bluetooth-Technologie. Ihre wissenschaftlichen Beiträge wurden erst spät anerkannt: So erhielt Sie im Jahr1997 den Pionier Award von der Electronic Frontier Foundation; zudem wurde Sie2014 posthum in die Nationale Erfinder-Hall of Fame. aufgenommen . Seit2018 verleiht Wien jährlich den Hedy-Lamarr-Preis an österreichische Wissenschaftlerinnen für innovative Leistungen auf dem Gebiet Informationstechnologie.

Folgen

Dank des engagierten Einsatzes ihres Sohnes Anthony Loder konnte Hedys Lebenswerk umfassend dokumentiert werden . Der Nachlass , um dessen Pflege sich Anthony Loder kümmerte , wurde2021 zunächst an das Jüdische Museum verkauft , um dem Wunsch seiner Familie gerecht zu werden , ihn zurück nach Wien zu bringen . Da jedoch die Gründung eines Museums nicht verwirklicht werden konnte , musste dieser Kauf rückgängig gemacht werden.

Im Jahr2022 erwarb René Benkos Signa Holding schließlich diesen Nachlass mit dem Ziel , ihn bei einem geplanten Luxuskaufhaus an prominenter Stelle einzusetzen . Doch nach dem spektakulären Konkurs dieser Firma scheiterte auch dieses Vorhaben . Die Masseverwaltung fiel nun an Stapf Neuhauser Rechtsanwälte GmbH ; diese bemühte sich um einen fairen Prozess zur verantwortungsvollen Weitergabe des kulturell wertvollen Nachlasses von Hedys Werk.Das Filmarchiv Austria erhielt schließlich den Zuschlag zum Kaufpreis – deutlich niedriger als jener Betrag vom Jüdischen Museum sowie später durch Signa Holding bezahlt worden war.

( Dr Christof Stapf Insolvenzverwalter )

„Trotz der komplexen Rahmenbedingungen während des Konkursverfahrens gewährleistete ein transparenter Verkaufsprozess sowohl rechtliche Anforderungen als auch kulturhistorische Werte dieses bedeutenden Nachlasses.Wir stellen sicher,dass diese Sammlung dauerhaft öffentlich zugänglich bleibt,wissenschaftlich erschlossen wirdund zukünftige Generationen bewahrt bleibt.“

( Dr Christof Stapf Insolvenzverwalter )

Der Nachlass bei Filmmuseum Österreich

Im Filmmuseum Österreich wird Hedys Vermächtnis künftig die größte Einzelkollektion darstellen.Sobald diese physisch übernommen wird,soll eine fachgerechte Neugestaltung am Standort Augarten erfolgen.In Zusammenarbeit mit ihrer Familie sowie Frau Dr.Danielle Spera,soll daran gearbeitetwerden neue Ausstellungsprojekte umzusetzen.Bereits2026 sind erste Präsentationen geplannt – Teile ihresNachlasses sollen dann im METRO Kinokulturhaus ausgestelltwerden.

Pressekontakt:

Kino Archiv Österreich
Larissa Bainschab
Telefon:00436643883013
E-Mail:presse@filmarchiv.at

Tags: FilmFinanzenKulturMedien / KulturWirtschaftWissen / BildungWissenschaft
Previous Post

Musterverfahren der Deutschen Umwelthilfe: Illegale Abschalteinrichtungen bei 8 Millionen Diesel-Pkw im Fokus

Next Post

2026 beginnt das weltweite UN-Projekt „Government Blockchain Academy“

Next Post

2026 beginnt das weltweite UN-Projekt „Government Blockchain Academy“

Welt News

Sachsen-Anhalt prüft Einsatz von Künstlicher Intelligenz für Tausende Asylklagen

Roborock präsentiert neue Mähroboter-Serie: Exklusives Event in München begeistert Technikfans

NGO- und Medienallianz erhebt DSA-Beschwerde gegen Googles \“AI Overviews\“

Von der Leyen zeigt bei Israel-Sanktionen Führungsschwäche

Com Laude verstärkt sich durch FairWinds für die nächste Phase der dotBrands-Entwicklung

Nachhaltige Zukunft: Unternehmen setzen auf Umweltinvestitionen, doch Klimaanpassung bleibt verbesserungswürdig

Kryptonews Aktuell

Stellar kündigt Großangriff auf Mainstream-Finanzwelt an

Historischer Meilenstein: BNB Kurs durchbricht 1.000 Dollar

CZ hat Zweifel ob Kryptowährungen schon in einem Bullenmarkt sind nachdem BNB einen neuen ATH erreicht hat

Bitcoin überspringt 117.000 Dollar nach Fed-Zinssenkung – Zwischen Euphorie und institutionellem Abverkauf

Aster DEX steht vor Abhebungsproblemen, da der Token mit Blick auf Hyperliquid auf 0,40 $ steigt

Tether druckt 5-Mrd.-USD in USDT nach erstem Fed-Zinsschnitt

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.