Das Biotechnologieunternehmen Mana.bio, das an der Schnittstelle von künstlicher Intelligenz und RNA-Verabreichung innovativ tätig ist, hat heute die Einführung von Mina™ angekündigt. Dieses neuartige große Sprachmodell (LLM) ist das erste seiner Art, das speziell für Lipidnanopartikel (LNPs) entwickelt wurde. Mina wird als „ChatGPT für LNPs“ bezeichnet und steht der Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung. Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt dar, um wissenschaftliche Entdeckungen zu beschleunigen sowie die Entwicklung von Gentherapien und RNA-basierten Medikamenten voranzutreiben.
„Die Auswirkungen der KI sind in vielen Branchen spürbar geworden, doch im Bereich Biologie fangen wir erst an, ihr volles Potenzial auszuschöpfen“, erklärte Yogev Debi, Mitbegründer und CEO von Mana.bio. „Durch den Einsatz von KI haben wir bereits bemerkenswerte Fortschritte bei der RNA-Verabreichung erzielt und gezeigt, wie sie neue wissenschaftliche Möglichkeiten eröffnen kann. Mit Mina präsentieren wir nicht nur ein neues Werkzeug – wir leiten eine neue Ära in der Wissenschaft ein. Wir träumen von einer Zukunft, in der KI-gestützte Plattformen Entdeckungen schneller vorantreiben und die Kluft zwischen Laborforschung und klinischer Anwendung überbrücken.“
Mina bietet Wissenschaftlern im Bereich RNA-Verabreichung sowie Therapeutika-Entwicklung ein revolutionäres Hilfsmittel. Durch den Zugang zu sorgfältig ausgewählten Datenbanken sowie prädiktiven Modellen optimiert Mina den Forschungsprozess erheblich; es beseitigt Innovationshindernisse und ermöglicht Forschern die Entwicklung neuer Therapien mit höherer Präzision.
Über die Plattform mina.mana.bio können Forscher weltweit auf Mina zugreifen; sie bietet verschiedene Funktionen zur Unterstützung bei Experimenten, Datenanalysen sowie dem Design von LNPs. Im Einzelnen umfasst dies:
- Prädiktive Modellierung: Vorhersage wichtiger Eigenschaften von LNPs wie Partikelgröße zur Optimierung frühzeitiger Formulierungsansätze.
- Kuratierte Datenabfrage: Zugriff auf hochwertige Daten aus vertrauenswürdigen öffentlichen Quellen garantiert Genauigkeit.
- Formulierungsoptimierung: Unterstützung hinsichtlich entscheidender Leistungsmerkmale wie Stabilität oder Sicherheit beschleunigt den Übergang vom Konzept zur klinischen Anwendung.
- Datenexploration: Ermöglicht das Erkennen relevanter Muster innerhalb bestehender LNP-Forschung zur Förderung innovativer Ansätze.
Trotz des exklusiven Zugangs zu fortschrittlichen Vorhersagemodellen bleibt Mana.bio offen für Kooperationen mit Partnern, die daran interessiert sind, alle Funktionen dieser umfassenden Plattform zu nutzen.
Nähere Informationen über Mana.bio: Das Unternehmen entwickelt KI-basierte Lösungen für RNA-Therapeutika mit dem größten kuratierten Datensatz über LNPs weltweit sowie eigenen KI-Modellen; so wird eine schnellere Arzneimittelentwicklung angestrebt – zum Wohle aller Menschen global.
Für Medienanfragen kontaktieren Sie bitte:
info@mana.bioLogo – https://mma.prnewswire.com/media/2576675/5510414/Manabio_Logo.jpg
Originalinhalt ansehen: https://www.prnewswire.com/news-releases/manabio-stellt-mina-vor-den-weltweit-ersten-ki-agenten-fur-lipid-nanopartikel-der-auf-einem-groWen-sprachmodell-basiert-302559440.html