Das neueste Oszilloskop von Tektronix, ausgestattet mit proprietären ASICs, setzt neue Maßstäbe in der Branche mit dem geringsten Rauschen und dem höchsten effektiven Bitwert (ENOB). Zudem bietet es eine bis zu zehnmal schnellere Datenübertragung.
Heute hat Tektronix das DPO-Oszilloskop der Serie 7 vorgestellt, das als erstes Modell einer neuen Generation von hochleistungsfähigen Messgeräten gilt. Diese Serie wurde speziell entwickelt, um extrem niedrige Rauschwerte und einen hohen ENOB-Wert zu gewährleisten und ist auf Skalierbarkeit ausgelegt. Mit einer Bandbreite von bis zu 25 GHz wird dieses innovative Gerät auf den Markt gebracht. Dank der neuesten Fortschritte in den Bereichen Signalverarbeitung und Datenmanagement – einschließlich zweier neu entwickelter maßgeschneiderter ASICs – richtet sich dieses Oszilloskop an Ingenieure und Forscher, die in Bereichen wie Hochgeschwindigkeitskommunikation, Hochenergiephysik sowie KI- und Quantencomputing tätig sind.
Mit einer Datenausgabe, die bis zu zehnmal schneller ist als bei herkömmlichen Geräten1 ermöglicht es Teams eine präzisere Erfassung komplexer Signale mit deutlich weniger Rauschen. Dies führt dazu, dass sie mehr Informationen erhalten können, fundierte Entscheidungen treffen und schneller reagieren können.
„Wenn die Grenzen Ihres Testsystems auch die Grenzen Ihrer Innovation darstellen, ist es an der Zeit für einen neuen Ansatz“, erklärte Chris Bohn, Präsident von Tektronix. „Die Entwicklung der Serie 7 erfolgte in enger Zusammenarbeit mit Ingenieuren aus verschiedenen Branchen zur Bewältigung komplexer Herausforderungen weltweit. Sie spiegelt genau wider was diese Fachleute benötigen: umfassende Hochfrequenzabdeckung sowie geringe Rauschpegel für schnelle Analysen. Dieses Oszilloskop gibt unseren Kunden das nötige Vertrauen sowie die Fähigkeiten an die Hand um bedeutende Fortschritte erzielen zu können.“
Ein neuer Standard für Präzision an der Leistungsgrenze
An den ersten Entwicklungsarbeiten waren führende Forscher aus dem Bereich Hochenergiephysik beteiligt ebenso wie namhafte Halbleiterhersteller sowie nationale Labore und HF-Systemintegratoren – alle haben entscheidend zur Gestaltung wichtiger Funktionen dieser Serie beigetragen:
- Unübertroffene Signalgenauigkeit – Extrem niedriges Zufallsrauschen sorgt für branchenführende effektive Bitanzahl (ENOB) – 7,5 Bit bei 8 GHz bis hinunter auf 6,5 Bit bei 25 GHz – was kristallklare Präzision über den gesamten Frequenzbereich gewährleistet.
- Kompromisslose Sichtbarkeit – Die QuietChannel™-Technologie nutzt aktive Entzerrungstechniken zur Kompensierung des Verlustes hochfrequenter Signale; dies reduziert das Rauschen erheblich und steigert somit die Messgenauigkeit.
- Pionierarbeit im Bereich Geschwindigkeit – Die Technologie ermöglicht eine Datenübertragungsgeschwindigkeit von bis zu zehnmal schneller durch Verwendung eines 10G SFP+ LAN-Anschlusses zusammen mit der TekHSI™-Bibliothek; dies beschleunigt Validierungsprozesse erheblich.
- Skalierbare Architektur – Das System bietet eine aufrüstbare Struktur sowie Kompatibilität zum TekConnect®-Tastkopf; damit wird langfristige Investitionssicherheit gewährleistet.
Angetrieben durch maßgeschneiderte Siliziumchips p >
Das DPO-Modell aus Serie sieben basiert auf einer fortschrittlichen Signalpfadarchitektur . Diese kombiniert maßgefertigte ASICs , optimierte FPGAs & leistungsstarke GPUs ; so werden Störungen minimiert während gleichzeitig Integrität des Signals bewahrt bleibt & Analysen beschleunigt werden . Herzstück bilden dabei neueste Chipsätze seitens Tektronix :Tek079 &Tek085 welche Basis bieten für nächste Generationen leistungsstarker Osziskope konzipiert wurden ;diese zeichnen sich durch hohe Bandbreiten aus während sie zugleich branchenweit niedrigste Geräuschpegel beibehalten . Neues Silizium resultiert aus jahrelanger fokussierter Entwicklungsarbeit hinsichtlich Verbesserung messtechnischer Genauigkeiten unter anspruchsvollen Bedingungen verbunden engster Kooperation zwischen Messtechnikexperten sicherzustellen dass jede Spezifikation strengen Prüfungen standhält hinsichtlich zuverlässiger Genauigkeit . p >
Nahtloses Erlebnis dank tekScope Software p >
Die gesamte Produktreihe wurde zudem mit innovativer tekScope® Software ausgestattet welche bekannt ist aufgrund ihres intuitiven Designs plattformübergreifender Konsistenz sofortigem Zugriff touchoptimierten detaillierten Einblicken vereint Benutzeroberfläche programmatische Steuerung sodass nahtloser Workflow über verschiedene Anwendungen hinweg gefördert wird wodurch Entdeckungen Innovationen beschleunigt werden.
Verfügbarkeit P >
Das erste Gerät innerhalb dieser ultrahochleistungsfähigen Reihe namens DPO714AX kann ab sofort bestellt werden Auslieferung erfolgt noch diesen Monat weitere Informationen Vorführung finden Sie unter tek.com.
(1 Im Vergleich zum Modell DPO70000 )
Über tektronix
Tektronics fungiert seit nahezu acht Jahrzehnten als vertrauenswürdiger Partner ingenieurtechnischer Lösungen rund um Messungen Entdeckungen Innovationen Heute bieten wir Testmesslösungen welche Präzision Einfachheit verbinden helfen Ingenieuren bahnbrechenden Entwicklungen voranzutreiben gestalten bessere Zukunft Weitere Infos finden Sie bitte hier:tek.com/newsroom.
Tektronics stellt eingetragene Marke dar alle anderen genannten Marken sind Dienstleistungsmarke oder eingetragene Marken jeweiligen Unternehmen.
Medienkontakt:
Jill Bailey , tektroniks : jill.bailey@tektroniks.com
Becca Wirta Publitek : becca.wirta@publitek.com
Originalinhalt anzeigen:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/tektronix-prasentiert-das-dpo-der-serie-7–ein-neuer-maWstab-fur-ultrahochleistungsfahige-test–und-messtechnik-302556820.html