• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Energiewende-Monitoring: Geplante Neuausrichtung könnte den Fortschritt der Energiewende gefährden

by Green Planet Energy eG
September 15, 2025
in Politik
0

Die Bundesministerin für Wirtschaft, Katherina Reiche, hat heute den Monitoringbericht zur Energiewende als Anlass genommen, um die Energiepolitik neu zu gestalten. Sönke Tangermann, Co-Vorstand von Green Planet Energy, äußert sich dazu wie folgt:

„Die Ministerin verändert die Richtung der Energiewende ohne dass der Monitoringbericht dies rechtfertigt. Die Gutachter:innen belegen vielmehr: Die Energiewende verläuft größtenteils planmäßig. Wir begrüßen ausdrücklich die Forderung des Berichts nach einem zügigen Ausbau erneuerbarer Energien und die Benennung wichtiger Herausforderungen – insbesondere den entschlossenen Einsatz aller Flexibilitätsoptionen wie Wärmepumpen und Speicher. Statt jedoch diesen Rückstand anzugehen, wählt Wirtschaftsministerin Reiche den Weg einer Verlangsamung der Energiewende.“

Reiche reduziert den Strombedarf, da die Elektrifizierung in Industrie, Wärme und Verkehr nicht im erforderlichen Tempo voranschreitet. Wenn sich die Bundesregierung auf dem langsamen Fortschritt bei Elektroautos und Wärmepumpen ausruht, ist das eine Form von Arbeitsverweigerung in Bezug auf Wärme- und Verkehrswende. Anstatt heimlich aufzugeben, sollte sie ehrgeizige Maßnahmen ergreifen um die Elektrifizierung in allen Bereichen voranzutreiben. Mehr Wärmepumpen sowie mehr Elektroautos bedeuten zwangsläufig einen höheren Bedarf; dies zu leugnen ist nichts anderes als ein Vorwand zur Verzögerung der Energiewende.

Insbesondere der Bereich Dach-Photovoltaik steht durch diese Kursänderung unter Druck. Die geplante Verpflichtung zur Direktvermarktung hemmt Investitionen in private PV-Anlagen auf Dächern in einem ohnehin schwierigen Marktumfeld und beeinträchtigt somit auch die Akzeptanz für erneuerbare Energiequellen insgesamt – sowohl für private Hausbesitzer:innen als auch für Photovoltaikanlagen an Miet- oder Mehrfamilienhäusern.

Die Geschichte zeigt uns: Die Einführung von Förderungen für Photovoltaik hat weltweit eine Schlüsselindustrie gefördert – ein Erfolg deutscher Politik! Doch derselbe unbeständige Kurs führte später zum Niedergang unserer Solarindustrie mit massiven Arbeitsplatzverlusten – damals ebenfalls unter dem Deckmantel „Kostenoptimierung“.

Wer also eine kosteneffiziente Umsetzung der Energiewende erreichen möchte, muss konsequent auf erneuerbare Energiequellen setzen sowie mehr Flexibilität schaffen – nicht durch fossile Umwege mit CCS oder Erdgas! Es ist absurd einerseits Subventionen abzubauen und andererseits neue Erdgaskraftwerke massiv zu fördern.

CCS/CCU stellt eine teure Technologie dar deren Anwendung im industriellen Maßstab noch unerprobt ist; sie sollte nur bei unvermeidbaren Emissionen zum Einsatz kommen dürfen! CCS darf kein Vorwand sein um Emissionseinsparungen hinauszuzögern; stattdessen wäre das Geld besser investiert in echte Zukunftstechnologien: Flexibilitätslösungen wie Speichertechnologien oder intelligente Netze sowie grüner Wasserstoff könnten alte fossile Kraftwerke überflüssig machen wenn sie entschieden gefördert werden.”

Über uns

Green Planet Energy eG, gegründet 1999 von Greenpeace , gehört ihren über 47 .000 Mitgliedern an und versorgt rund 200 .000 Haushalte sowie Geschäftskunden mit innovativen Ökostrom- und Gasprodukten . Dabei setzt Green Planet Energy ausschließlich auf Stromerzeugung aus 100 Prozent erneuerbaren Quellen : Die Genossenschaft betreibt Wind- , Solarparks sowie Elektrolyseure zur Herstellung von grünem Wasserstoff (Windgas)und bezieht ihren Strom ausschließlich über Direktlieferverträge – garantiert ohne Kohle- oder Atomstrom . Green Planet Energy unterstützt Kund:innen , Unternehmen ebenso wie Kommunen bei ihrer eigenen Energierevolution – angefangen bei individuellen Wärmepumpensysteme bis hin zu PV-Anlagen , Mieterstromprojekten bis hin zur kommunalen Wärmeplanung . Als nicht profitorientierte Genossenschaft engagiert sich Green Planet Energy auch politisch für eine sozial gerechte Umsetzung der Energiewende.www.green-planet-energy.de

Pressekontakt:

Green Planet Energy eG

Alexander Karasek
Tel.: 040 – 808110 -658
alexander.karasek@green-planete-energy.de

Tags: EnergieEnergiepolitikEnergiewendeErneuerbare EnergienPolitikUmweltWirtschaft
Previous Post

Entdecken Sie die Oetker-Gruppe bei den Talent Days!

Next Post

Die "Reiche-Lücke" droht

Next Post

Die "Reiche-Lücke" droht

Welt News

Reimann zur Pflegegesetzgebung: Bürokratisierung und zusätzlicher Aufwand anstelle von Entbürokratisierung für die Kassen

CUTISS sichert sich über 56 Mio. CHF in Serie-C-Finanzierungsrunde und kooperiert mit führendem EU-Verbrennungszentrum

Arbeitsmarkt zeigt negative Tendenzen: Verschlechterung der Stimmung deutlich spürbar

Peter Boehringer: Die Auswirkungen der französischen Überschuldung auf die gesamte Eurozone

Lidl verlängert erfolgreiche Partnerschaft mit UEFA Europa League und UEFA Conference League nach starkem Fan-Engagement

Huawei beleuchtet die Herausforderungen der Branche bei den ICPC-Weltmeisterschaften 2025

Kryptonews Aktuell

ETH-Preisprognose: Ether zielt auf 4.500 $ ab, da die Unterstützung bei 4.200 $ hält

Warum der Bitcoin-Kurs heute Nachmittag stark steigen kann

Bitcoin ETFs kehren mit Milliarden-Zuflüssen zurück

Winklevoss-Zwillinge mit Prognose: “Bitcoin steigt bis 2035 auf 1.000.000 US-Dollar”

Ethereum zeigt bullische Signale – Steht der Sprung auf 6.000 US-Dollar bevor?

US-Bitcoin-Reserve könnte noch 2025 kommen – mit zunächst 20 Mrd Dollar

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.