• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Mehr Kompetenzen für Pflegekräfte? DRK: Neues Gesetz bringt so gut wie nichts/Bundestag berät am Donnerstag Gesetzentwurf – Rotes Kreuz: Nur zwei Prozent des Personals profitiert

by Neue Osnabrücker Zeitung
September 11, 2025
in Presseschau
0

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) kritisiert einen Gesetzentwurf der Bundesregierung, der Pflegekräfte mit mehr Kompetenzen ausstatten soll. Pflegekräfte in Deutschland sollen mehr medizinische Verantwortung übernehmen und der Beruf dadurch attraktiver werden – das ist ein Ziel des „Gesetzes zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege“, das an diesem Donnerstag im Bundestag beraten wird. Das DRK hält die Pläne für bei weitem nicht ausreichend, da dieser Punkt nicht einmal zwei Prozent der Pflegekräfte betreffe.

Die Ausgestaltung des Gesetzes führe dazu, „dass die tatsächliche Leistungserbringung in der Praxis, wie die eigenverantwortliche Versorgung chronischer Wunden, auf die Absolvierenden des primärqualifizierenden Pflegestudiums beschränkt bleibt“, sagte der DRK-Bereichsleiter Jugend und Wohlfahrtspflege, Joß Steinke, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). Nur die wenigsten Pflegekräfte hätten aber ein solches Studium absolviert. „Mehr als 98 Prozent der beruflich Pflegenden bleiben unberücksichtigt“, kritisiert Steinke. „Der überwiegende Teil der Pflegefachpersonen wird so von den Verbesserungen durch das Gesetz ausgeschlossen.“

Das Gesetz sieht unter anderem vor, dass Pflegekräfte „in einem bestimmten Rahmen eigenverantwortlich und weisungsfrei Leistungen erbringen, die bisher Ärzten vorbehalten waren“, heißt es vom Bundesgesundheitsministerium. Außerdem sollen Dokumentationspflichten „auf das notwendige Maß begrenzt“ werden.

Die Pflegeprofession leide „seit Jahren unter den defizitären Strukturen des Gesundheits- und Pflegesystems“, sagte der DRK-Bereichsleiter, habe aber „mehr Vertrauen, Wertschätzung und Anerkennung für ihre Kompetenzen und ihr Engagement verdient“. Der Gesetzentwurf reihe sich indes „in die misslungenen Versuche zur Erweiterung der Befugnisse von Pflegefachpersonen ein“, sagte Steinke der Zeitung weiter. „Die neue Bundesregierung wiederholt hier leider einen Fehler der Ampelregierung, zumindest bisher.“

Zudem sieht das DRK die Gefahr, dass das ebenfalls im Bundestag behandelte „Pflegefachassistenzeinführungsgesetz“ zu Mehrkosten für Pflegebedürftige führen könnte. „Es ist erfreulich, dass den Einrichtungen die Ausbildungskosten erstmalig finanziert werden“, sagte Steinke. Problematisch sei aber, „dass die von den Einrichtungen dann wiederum zu entrichtende Ausbildungsumlage an die pflegebedürftigen Menschen weitergeleitet werden muss“. Diese stünden ohnehin oft vor großen finanziellen Herausforderungen: „Hier gilt es entsprechende Entlastungsmechanismen zu schaffen.“

Das Deutsche Rote Kreuz fordert vor diesem Hintergrund erneut eine Deckelung der Eigenbeteiligung in der Pflege. Bei der geplanten Pflegereform müsse das DRK „mit am Tisch sitzen“: „Das ist keine Frage, die nur Bund und Länder betrifft.“

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Tags: InnenpolitikPolitikWahlen
Previous Post

Corviable präsentiert innovative globale Neugestaltung: Einführung der nächsten Generation von Website, Portal und Echtzeit-Funktionen für Unternehmensinvestitionen

Next Post

Replit sichert sich 250 Millionen US-Dollar Finanzierung zur Stärkung der Kundenbindung

Next Post

Replit sichert sich 250 Millionen US-Dollar Finanzierung zur Stärkung der Kundenbindung

Welt News

Präsidentin von der Leyen: Europa im Kampf um die Zukunft der Union

Xinhua Silk Road: Eröffnung des 16. Internationalen Tourismusfestivals der Drei-Schluchten-Region am Jangtsekiang in Yichang, China

Neuer BND-Chef muss sich für mehr Kompetenzen stark machen

Verlängerung der Kreditlinien schreibt die stabile Flankierung der dynamischen Wachstumsstrategie von Oryx Stainless in die Zukunft fort

Nachhaltiger Konsum: Ein Drittel der Verbraucher greift auf gebrauchte Smartphones und IT-Geräte zurück

Adapteo erhält zwei Milliarden Euro zur Förderung der Expansion in der Kreislaufwirtschaft

Kryptonews Aktuell

Bitcoin ETFs kehren mit Milliarden-Zuflüssen zurück

Bitcoin-Experte prognostiziert 80% Anstieg, während große Investoren massiv kaufen

Bitcoin-Kurs steigt, doch Analysten warnen vor zu viel Euphorie

US-Bitcoin-Reserve könnte noch 2025 kommen – mit zunächst 20 Mrd Dollar

El Salvador: Öffentliche Bitcoin-Abteilung in der Nationalbibliothek eingeweiht

Die USDH-Stablecoin-Abstimmung von Hyperliquid löst einen Ausbruch des $55 HYPE-Kurses aus

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.