• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Kommentar von "nd.DerTag" über Ideen, was sich gegen die AfD tun lässt

by
September 15, 2025
in Presseschau
0

Die „Blaue Welle“ ist ausgeblieben. Bei den Kommunalwahlen in NRW konnte die AfD keine Rathäuser im Ruhrgebiet erobern, wie im Vorfeld der Wahlen oft geunkt wurde. 14,5 Prozent stehen am Ende landesweit auf der Habenseite für die extrem rechte Partei. Beinahe eine Verdreifachung im Vergleich zum letzten Kommunalergebnis im Jahr 2020. Aber auch knapp zwei Prozent weniger als bei der Bundestagswahl und knapp zehn weniger als in aktuellen bundesweiten Umfragen. Ein Grund für das rheinische „Et hätt noch emmer joot jejange.“

(Es ist bisher noch immer gut gegangen) ist das nicht. Die AfD hat fast 15 Prozent geholt, obwohl sie in vielen kleineren Orten gar nicht angetreten ist und auf einen großen Wahlkampf mit viel Prominenz und bekannten Kandidat*innen verzichtet hat. In Gelsenkirchen etwa steht nun ein weitgehend unbekannter AfD-Politiker in der Stichwahl. Auch in Duisburg und Hagen hat die Partei es in die Stichwahl geschafft. Wo die AfD auf dem Stimmzettel steht, wird sie auch gewählt. Auch das ist eine Erkenntnis.

Die AfD weiß um ihre kommunale Schwäche und will sich professionalisieren und verankern. Ein Weg dazu führt über die Bezirksvertretungen in den Großstädten. In manchem Stadtteilparlament von armen Großstädten ist die Partei jetzt die stärkste Kraft. Das wird sie nutzen wollen. Antifaschist*innen in den Vertretungen müssen in den kommenden Jahren dafür kämpfen, dass es gerade dort an der kommunalen Basis nicht zu einer Normalisierung der extrem rechten Partei kommt. Schon in den ersten Sitzungen wird es darum gehen, blaue Bezirksbürgermeister*innen in Städten wie Essen, Hagen, Gelsenkirchen und Wuppertal zu verhindern. Gelingt das nicht, wird die „blaue Welle“ auch in Nordrhein-Westfalen größer und hat das Zeug, nicht nur die SPD aus den Rathäusern zu spülen.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Tags: InnenpolitikPolitik
Previous Post

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW

Next Post

Werben für offene Gesellschaft

Next Post

Werben für offene Gesellschaft

Welt News

OSCAL setzt auf robuste Technologie: Vorstellung von Innovationen und intelligenten Lösungen auf der IFA 2025

\“Nachhaltigkeitspreis 2025: Auszeichnung für innovative Projekte in Deutschland\“

Energiewende-Monitoring: Fossile Agenda überlagert den notwendigen Realitätscheck

Nico Hülkenberg und Admin By Request präsentieren sich auf der it-sa Expo & Congress in Nürnberg

„Präzise Einblicke“ und „Die Realität!“ zum neuen Wehrdienstgesetz und der Debatte über die Wehrpflicht

Graphen-unterstützte Perowskit-Solarzellen steigern Effizienz und reduzieren Herstellungskosten

Kryptonews Aktuell

Unternehmen kaufen weniger Bitcoin – im August fast 50% weniger als im Juli

Ethereum (ETH) Preisvorhersage für September 13

BitMine stockt Ethereum-Reserven um 200 Millionen US-Dollar auf

Finanzexperte gesteht: “Ich lag bei Bitcoin falsch”

Größter NPM-Angriff in der Krypto-Geschichte: “Als würde man die Schlüsselkarte zu Fort Knox finden und sie als Lesezeichen benutzen”

Ethereum zeigt bullische Signale – Steht der Sprung auf 6.000 US-Dollar bevor?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.