- Bereits im Vorfeld des FOMC-Meetings der US-Notenbank Fed steigen die Kurse am Krypto-Markt kräftig. Die Währungshüter der größten Volkswirtschaft der Welt kommen am Mittwoch, 17. September zusammen, um etwaige Änderungen am geldpolitischen Schlüsselsatz zu verkünden.
- Trotz der zuletzt wieder anziehenden Inflationsraten bekräftigte die Fed, ihren Fokus in erster Linie auf die Schwäche am Arbeitsmarkt zu richten. Infolgedessen erwarten 96 Prozent der Marktteilnehmer eine Zinssenkung um 25 Basispunkte auf 4,25 Prozent, während knapp vier Prozent sogar mit einer Lockerung um 50 Basispunkte auf vier Prozent rechnen.
- Geringere Leitzinsen senken in der Regel die Rendite von festverzinslichen Wertpapieren wie Staatsanleihen – das macht Sachwerte wie Bitcoin tendenziell attraktiver. Der Markt preist die hohe Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung ein, daher steigen die Kurse.
- Bitcoin legte in den vergangenen sieben Tagen um 4,7 Prozent zu, Ethereum um 8,2 Prozent und Solana (SOL) sogar um 16,9 Prozent. Trotz der starken Performance liegt der Crypto-Fear-and-Greed-Index lediglich bei 51 – daraus könnte folgen, dass die Rallye noch etwas Luft nach oben hat.
Quellen
- Coinmarketcap
Source: btc-echo.de