Der Bitcoin-Kurs schwankt um 116.000 Dollar, aber laut einer Analyse der KI-Plattform ChatGPT könnte sich das bald ändern.
Wenn die aktuellen Bedingungen anhalten, könnte BTC in den kommenden Wochen auf 135.000 Dollar steigen. Das wäre ein Sprung von mehr als siebzehn Prozent im Vergleich zum aktuellen Stand.
Warum die Aussichten günstig sind
ChatGPT weist vor allem auf die Makroökonomie hin. Die US-Zentralbank scheint von ihrer strikten Inflationspolitik abzurücken und bereitet den Markt auf Zinssenkungen vor. Ein schwächerer Dollar und niedrigere Zinsen machen knappe Vermögenswerte wie Bitcoin attraktiver.
Auch institutionelle Nachfrage spielt eine Rolle. Spot Bitcoin ETFs sorgen für zusätzliche Liquidität, und selbst kleine Zuflüsse von großen Akteuren können den Kurs stark bewegen. Hinzu kommt, dass das Quartal fast zu Ende geht, was oft zu Umschichtungen in Richtung Bitcoin führt.
Das Angebot trocknet auf
Auf der Angebotsseite wird der Markt immer enger. Große Whales verkaufen weniger, Miner halten ihre Münzen öfter zurück und Langzeitinvestoren lagern ihre BTC einfach weiter. Dadurch kommt weniger Bitcoin auf den Markt, was zusätzliche Nachfrage schneller im Preis durchschlagen lassen kann.
Außerdem hat Bitcoin technisch gesehen die Zone zwischen 110.000 und 112.000 Dollar in eine feste Unterstützung verwandelt. Laut ChatGPT öffnet das den Weg zu 135.000 Dollar. Wenn die Rallye beschleunigt, könnte dies noch zusätzliche Kraft von Momentumhändlern und Short-Sellern erhalten, die gezwungen sind, ihre Positionen zu schließen. Oktober spielt den Bullen dabei in die Karten: Historisch gesehen ist das oft ein starker Monat für Bitcoin.
Risiken für den Bitcoin-Kurs
Dennoch gibt es Risiken. Wenn es unerwartet zu großen Abflüssen aus ETFs kommt, oder wenn die US-Zentralbank einen härteren Ton anschlägt, könnte das Investoren in sicherere Häfen treiben. Auch Verkaufsdruck von Whales oder Minern, zu viel Leverage oder neue Regulierungen könnten den Markt stören.
ChatGPT sieht eine große Chance, dass Bitcoin in den kommenden Wochen auf 135.000 Dollar steigt. Doch Investoren sollten bedenken, dass ein Rückgang auf 130.000 – oder sogar 110.000 Dollar – immer möglich bleibt.