Ein neuer Woche, neue Chancen. Nach zwei grünen Wochen in Folge hat Bitcoin (BTC) den Geschmack wieder gefunden. Diese Woche dreht sich alles um die Zinssitzung der US-amerikanischen Zentralbank. Kommenden Mittwoch erfahren wir, was mit dem Zinssatz passieren wird. Aber das ist nicht einmal das Wichtigste.
Erste Zinssenkung von 2025
Wenn es Bitcoin gelingt, eine dritte grüne Woche anzuhängen, dann wäre das das erste Mal in mehr als zwei Monaten. Heute Morgen konnten Sie bereits in den Bitcoin Nachrichten lesen, dass die Münze gut gestartet ist, aber natürlich kann noch alles passieren.
Vor allem Mittwoch wird sehr wichtig. Dann erfahren wir um 20:00 Uhr die neue Zinsentscheidung der Federal Reserve. Es ist eigentlich schon beschlossene Sache, dass der Zins sinken wird, zum ersten Mal in 2025.
Laut dem CME FedWatch Tool erwarten 96,2 Prozent des Futuresmarktes eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (0,25 Prozentpunkt). Das würde den Zins auf eine Spanne von 4,25 – 4,50 Prozent bringen. Die restlichen 3,8 Prozent rechnen mit einer seltenen Senkung um 50 Basispunkte.
Niedrigere Zinsen sorgen für mehr Liquidität, sprich mehr Geld, das in die Märkte fließen kann. Das ist normalerweise eine gute Nachricht, aber es bleibt abzuwarten, wie Bitcoin und der Rest des Marktes kurzfristig reagieren werden. Eine Zinssenkung um 25 Basispunkte ist schon seit einiger Zeit das wahrscheinlichste Ergebnis, und daher könnte dies bereits in den Preisen eingepreist sein.
Um 20:30 Uhr folgt die Pressekonferenz von Vorsitzendem Jerome Powell. Darin wird klar, wie besorgt die Fed über die enttäuschenden Arbeitsmarktzahlen ist. Auch die Dot Plot, die bekannte Grafik mit den Zinserwartungen der Politikgestalter – wird sehr wichtig. Derzeit rechnet der Markt mit drei Zinssenkungen um 25 Basispunkte für 2025. Nächsten Monat treffen sich die Politikgestalter noch einmal und im Dezember.
Morgen erfahren wir auch noch die (Kern-)Einzelhandelsumsätze, die viel über das Wirtschaftswachstum aussagen. Weiterhin erhalten wir am Donnerstag noch die wöchentlichen Arbeitslosenanträge. Letzte Woche gab es einen unerwarteten Anstieg auf 263.000, das höchste Niveau in fast vier Jahren.
Historischer Moment
Investoren bangen um Mittwoch. Die Zinsentscheidung selbst wird nicht sehr spannend, aber gerade die Erwartungen für die nächsten Sitzungen werden entscheidend. ‘’Die Fed-Sitzung am Mittwoch wird den Ton für die Politik der Zentralbank bis zum Ende des Jahres setzen,’’ so die Analysten von The Kobeissi Letter.
Die Bank befindet sich noch immer in einer sehr schwierigen Lage, da der schwächelnde Arbeitsmarkt gleichzeitig mit einer Inflation einhergeht, die noch zu hoch ist. Letzte Woche kam der jährliche Verbraucherpreisindex (CPI) auf 2,9 Prozent, während das Ziel bei 2 Prozent liegt. In dieser Hinsicht wird es am Mittwoch so oder so ein historischer Moment für die Finanzmärkte sein.