Am Freitagabend, dem 12. September 2025, erstrahlte der EUREF-Campus in der späten Sommerabendsonne während des Events „Berliner Goldene Stunde“. Das ausverkaufte Sommerfest des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) zog etwa 800 Gäste aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur an. Es bot die perfekte Gelegenheit für Networking, inspirierende Gespräche und ausgelassene Feiern nach der Sommerpause.
Auf dem Gelände des Innovationszentrums in Schöneberg hießen VBKI-Präsident Markus Voigt und Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner die Anwesenden willkommen. In ihren Reden betonten sie die Wichtigkeit eines Dialogs zwischen Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft für eine zukunftsfähige Entwicklung Berlins.
Eindeutiges Bekenntnis zur Olympiabewerbung
Markus Voigt sprach im Namen der Berliner Wirtschaft ein klares Bekenntnis zur Bewerbung um die Olympischen Spiele 2040/2044 aus: „Die Austragung der Olympischen Spiele wäre eine einmalige Chance für unsere Stadt. Sie würde nicht nur das internationale Ansehen Berlins stärken, sondern auch Investitionen sowie Innovationen nachhaltig fördern. Die Berliner Wirtschaft ist bereit, diesen Weg mit Ideen und Engagement zu unterstützen.“
Kai Wegner bezeichnete das VBKI-Sommerfest als „eine bedeutende Netzwerkveranstaltung in Berlin“ und bedankte sich bei Markus Voigt für dessen Engagement. Er fügte hinzu: „Der VBKI ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner des Senats von Berlin. Unser gemeinsames Ziel ist es, das Beste für unsere Stadt zu erreichen – sei es durch Verwaltungsreformen oder Investitionen in den Wirtschaftsstandort.“ Wegner strebt Reformen an: „Um unsere wirtschaftliche Basis nachhaltig zu stärken, benötigen wir auch Veränderungen im Vergaberecht – schnelleres Handeln ohne bürokratische Hürden.“
Anwesend waren neben dem Regierenden Bürgermeister zahlreiche Mitglieder des Berliner Senats wie Franziska Giffey, Stefan Evers, Ute Bonde, Dr. Felor Badenberg, sowie Iris Spranger. Auch Vertreter wie Thomas Kralinski, Staatssekretär im Sächsischen Wirtschaftsministerium; Michael Biel, Staatssekretär für Wirtschaft in Berlin; sowie SPD-Landesvorsitzende Nicola Böcker-Giannini b > waren vor Ort.
Diverse Persönlichkeiten aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zeigten ebenfalls Präsenz – darunter unter anderemProf. Marion Ackermann b >(Präsidentin Stiftung Preußischer Kulturbesitz),Harald Christ b >(Chairman Christ Capital GmbH) sowie GaleristJohann König b >und viele weitere Entscheidungsträger aus Unternehmen und kulturellen Institutionen. p >
< Ein Höhepunkt war die Verleihung des mit insgesamt 15 .000 Euro dotierten VBKI-Preises BERLINER GALERIEN , den der Verein gemeinsam mit dem Landesverband Berliner Galerien jährlich vergibt . In Anerkennung der Ausstellung „Death to all of them“ von nicht-binärer Künstlerin Meo Wulf erhielt dieses Jahr die Galerie ROBERT GRUNENBERG , welche mit einem Preisgeld von 10 .000 Euro ausgezeichnet wurde . Neben diesem Preisträger wurden auch zwei weitere Galerien – Molitor (Tiergarten) & MOUNTAINS (Mitte) – geehrt , beide erhielten jeweils einen Betrag von 2 .500 Euro . Alle drei Galerien hatten sich zuvor auf einer Shortlist befunden , erstellt durch eine Fachjury anhand ihrer eingereichten Ausstellungskonzepte & Gesamtpräsentation. b > p >
Detaillierte Informationen zur Preisverleihung sowie zu den ausgezeichneten Galerien finden Sie hier.
Kulinarische Genüsse & musikalische Highlights:
SternekochThomas Kammeier b > sorgte erneut dafür , dass es an kulinarischer Vielfalt nicht mangelte : Von kreativen Flying Buffets bis hin zu raffiniert interpretierten klassischen Gerichten bot sein Team ein abwechslungsreiches Food-Konzept an.
Musikalisch begeisterten JCB feat.Nathalie Dorra mit energetischen Klängen während DJ Bensh auf seinem mobilen Green DJ Bike einen nachhaltigen Soundtrack zum Abend lieferte.
Bilder vom VBKI-Sommerfest 2025 einschließlich der Preisverleihung sind hier verfügbar – gerne zur freien Verwendung ! i > p >
Zusätzliche Informationen zum VBKI-Sommerfest finden Sie unter : strong > www.vbkis.de/sommerfest2025
Nähere Infos zum VBKI-Preis BERLINER GALERIEN : strong > www.vbkis-preis-berliner-galerien.de
Aktuelle Neuigkeiten finden Sie zudem auf : strong > www.vbkis.de | LinkedIn | Instagram
Pressekontakt :
Sebastian Thomas | Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI)
| Leiter Kommunikation |030/72610817|sebastian.thomas@vbki.de