• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Metal Logic lanciert modulare, skalierbare Plattform für emissionsarmes Schmelzen und sichert ersten Einsatzstandort in der Pilbara-Region

by Metal Logic
September 12, 2025
in Wirtschaft
0

Stahlproduktion wird bald kostengünstiger und umweltfreundlicher

Die emissionsreduzierende Plattform Metal Logic hat sich strategisch in der mineralreichen Pilbara-Region in Westaustralien positioniert, um ihr Konzept „Schmelzen als Dienstleistung“ zu realisieren.

Das Unternehmen plant, seine innovative modulare Schmelztechnologie, die in Australien entwickelt wurde, im industriellen Maßstab einzusetzen. Zunächst wird eine Kapazität von 1 Million Tonnen pro Jahr bereitgestellt, gefolgt von einer Ausweitung der Massenproduktion in Melbourne.

Diese neuartige Technologie ermöglicht es, minderwertige Erze effizient zu verarbeiten und verlängert somit die Lebensdauer bestehender Minen. Gleichzeitig profitieren lokale Hersteller von Kosteneinsparungen – ein Schritt hin zu mehr Beschäftigungsmöglichkeiten und regionaler Stabilität.

Joel Nicholls, der CEO des Unternehmens, bestätigte den Erwerb eines Grundstücks innerhalb eines 20 Kilometer-Radius um wichtige Eisenbahnlinien. Diese Linien transportieren über die Hälfte des Eisenerzes aus Pilbara zur Küste für den Export.

„Metal Logic plant den Einsatz seiner modularen Schmelzanlage an diesem Standort und möchte damit unsere Lösung für ’sauberen Stahl‘ auf den Markt bringen“, erklärte Nicholls weiter.

„Unsere Plattform ist darauf ausgelegt, minderwertiges Eisenerz aufzubereiten. Dadurch können wir unterhalb bisheriger Cutoff-Gehalte operieren und zuvor ungenutzte Lagerstätten erschließen“, fügte er hinzu.

„Wir erweitern unser Team und suchen nach Fachkräften mit spezifischen Fähigkeiten für unsere nächste Phase. Metal Logic prüft bereits ungenutzte Eisenerzressourcen hinsichtlich ihrer Eignung für unseren Prozess. Wir benötigen Experten aus verschiedenen Bereichen – von Ressourcenanalysten bis hin zu Ingenieuren – um unser Konzept weiter auszubauen.“

Die Technologie von Metal Logic fokussiert sich auf thermodynamische Effizienz zur Kostenminimierung sowie zur Reduzierung der Emissionen. Sie ist wirtschaftlich tragfähig ohne staatliche Subventionen.

„Unser Ziel ist es, bislang unerschlossene Bodenschätze nutzbar zu machen und Regionen durch wertschöpfende Prozesse einen Vorteil zu verschaffen; so können Steuergelder besser für Bildung oder Gesundheit eingesetzt werden“, sagte Nicholls abschließend.

Nicholls ergänzte zudem: „Metal Logic erhält starke Unterstützung führender Unternehmen aus der Stahl- und Eisenerzbranche; dies hebt die strategische Bedeutung unseres neuen Standorts in Pilbara hervor.“

Einen Wandel in den Wertschöpfungsketten von Stahl einleiten

Seit über einem Jahrhundert kommen bei der Stahlerzeugung Öfen zum Einsatz, welche bis zur Hälfte ihrer Energie verschwenden. Selbst moderne Hochöfen erreichen nur eine Effizienz zwischen 25 % bis 65 % im Vergleich zur thermodynamischen Obergrenze von etwa 7,5 Gigajoule pro Tonne Eisen[1]. Diese Abhängigkeit führt jährlich zu über 2,8 Milliarden Tonnen CO2-Emissionen[2], während gleichzeitig hohe Stahlpreise bestehen bleiben.

Der Ansatz von Metal Logic zielt darauf ab,
die gesamte Wertschöpfungskette im Bereich Stahl neu auszurichten:

Betriebe mit gestrandeten Ressourcen:

Durch ihre Technologie macht das Unternehmen minderwertige Erze wirtschaftlich nutzbar,
verlängert die Lebensdauer bestehender Minen
und verringert Umweltbelastungen durch Verarbeitung bislang ungenutzter Lagerstätten.
Zusätzlich reduziert die Ansiedlung nahe dieser Ressourcen Transportineffizienzen
und sorgt dafür,
dass mehr Wert vor Ort geschaffen wird – was potenziell bis zu 400 US-Dollar pro Tonne verbleibendem Erz erhöhen kann.

Käufer suchen Rückverfolgbarkeit:

Metal Logic bietet transparent produzierten Stahl mit nachvollziehbaren CO2-Bilanzen an.
 Angewandte elektrochemische,
 photonische sowie molekulare Trennverfahren ermöglichen höhere Effizienz als traditionelle Methoden
und reduzieren gleichzeitig Massentransporte sowohl bei Erz als auch Abfallstoffen.

Zielsetzung:

Australien exportiert seit langem Roherze
und importiert hochwertige Industrieprodukte zurück .
Die Plattformvon MetalLogic hat das Ziel , ressourcenreiche Regionenzu industrialisieren ,die Lebensdauervon Bergwerkenzu verlängern ,Umweltauswirkungenzu minimieren ,um nachgelagerte Industrienmit kostengünstigem,rückverfolgbaremStahlzu versorgen .Für Bergleute bedeutet dies Zugang zummarginalisiertenRessourcen ;für Herstellerund Staaten bietet sie bezahlbaren,reinenStahlin großem Maßstab.FürGemeinden ergibt sich daraus Arbeitsplätzeund Widerstandsfähigkeit statt Verlust wiebeifrüherenschließenvonIndustriebetrieben .

DurchdieVereinigungvonBergbauunternehmenmitStahlkäufernauf einer einzigenPlattform hofft dasUnternehmen,dassalle BeteiligtenökologischeundeconomischeVorteileerhaltenwerden.

InformationenüberMetalLogic

MetalLogic betreibtForschungs-,Entwicklungs-,Labor-,Schmelz-undProduktionsanlageninVictoriaunterhältNiederlassungeninPerthun dMelbourne.MitseinemneugewonnenStandortnahePortHedlandinPilbaregionvorantriebt dasUnternehmenKommerzialisierungmodularer,skaierbarerTechnologiefürsauberenstahl.DasZielist,bislangnichtnutzerweiseKostenproTonnestarkunterkonventionellenVerfahrenanzubieten .


www.metallogic.com

[1] IEA (2012), CO2-AbbauinderEisen-undStahlinudustrieCCC/193ISBN978-92-9029-513 -6IEACleanCoalCentre

[2] IEA (2023),EmissionsmessungundsammelnfüreineNettoNull-StahlindustrieIEAParishttps://www.iea.org/reports/emissions-measurement-and-data -collection-for-a-net-zero-steel-industryLizenz :CCBY4 .0

Bilder – https://mma.prnewswire.com/media/2769967/image_5053388_30442278.jpg

Sichtoriginalinhalt:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/metal-logik-bringt-modulare-skalierbare-plattform-fur-emissionsarmes-schmelzen-aufs-markt-und-sichert-sich-stadt-fur-ersten-einsatz-in-pilbara-region302554487.html

Pressekontakt :

Warrick Hazeldine,

media@metallogic.com

Tags: ComputerFinanzenITMaschinenbauMetalleUmweltWirtschaft
Previous Post

Cumulocity erhält Auszeichnung als führendes Unternehmen im Gartner® Magic Quadrant(TM) für globale industrielle IoT-Plattformen 2025

Next Post

Dogecoin zündet vor ETF-Start – aber ein Risiko bleibt

Next Post
Dogecoin zündet vor ETF-Start – aber ein Risiko bleibt

Dogecoin zündet vor ETF-Start – aber ein Risiko bleibt

Welt News

AVATR VISION XPECTRA:München erlebt全球首发,展现独特原创设计

KI als integraler Bestandteil der Unternehmens-DNA: Warum ganzheitliche Ansätze entscheidend sind

AVATR präsentiert auf der IAA 2025 in München \“New Luxury\“ mit mehreren Star-Modellen als Vorreiter

Neue Folge von Tech & Tacheles: "Der Dienstleister ist tot, es lebe der Mitgestalter" – jetzt reinhören

XTB-Umfrage: Deutsche zeigen Abneigung gegen US-Autos, beeinflusst von Donald Trump

EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis überzeugt: Handelsabkommen mit den USA als das beste erreichbare Ergebnis

Kryptonews Aktuell

ChatGPT-Prognose: Bitcoin-Kurs könnte im Oktober auf 135.000 Dollar steigen

Bitcoin (BTC) Analyse: Kurs bricht Widerstand – 120.000 in Sicht

Bitcoin zieht wieder Millionen an der Börse an: Beginn einer Rallye?

Strategy und Metaplanet packen mehr Bitcoin in ihre Kassen

Ethereum strebt das nächste Allzeithoch an

IOTA: Mineralien-Tokenisierung in einem 2,5 Billionen-Dollar-Markt

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.