Der Vertrieb bildet das Fundament jedes Unternehmens, doch viele kleine und mittelständische Firmen stehen vor typischen Herausforderungen im Bereich des Kundenbeziehungsmanagements. Marvin Flenche, der Gründer und Geschäftsführer von A&M Unternehmerberatung GmbH sowie A&M Sales Solutions GmbH, erläutert die CRM-Fehler, die den Vertrieb behindern und wie die Softwarelösung umsatz.io gezielt Abhilfe schafft.
In zahlreichen kleinen und mittleren Unternehmen wird der Vertriebsprozess oft chaotisch organisiert – sei es durch mündliche Anweisungen, handschriftliche Notizen oder unübersichtliche Excel-Tabellen. Diese Vorgehensweise führt zu verpassten Gelegenheiten, ineffizienten Abläufen und erheblichem Zeitverlust. Besonders in wachstumsorientierten Firmen mangelt es häufig an klaren Prozessen, die eine planbare und nachvollziehbare Vertriebsstrategie ermöglichen. Herkömmliche CRM-Systeme sind oft zu kompliziert oder nicht flexibel genug für kleinere Teams. Hier setzt umsatz.io an – mit einer Lösung, die sich auf das Wesentliche konzentriert und praktische Probleme direkt angeht. „Vertrieb benötigt Struktur – jedoch ohne komplexe Werkzeuge. Unser Ziel ist es, ein CRM zu entwickeln, das den Arbeitsalltag erleichtert und sofort echten Nutzen bringt“, so Marvin Flenche.
„Viele bestehende CRM-Systeme überfordern Anwender – wir haben eine Lösung geschaffen, die einfach funktioniert und gleichzeitig den gesamten Vertriebsprozess abdeckt“, erklärt Marvin Flenche weiter. Mit umsatz.io bietet sein Team ein speziell für kleine bis mittelgroße Unternehmen entwickeltes CRM an. Die Software kombiniert benutzerfreundliches Design mit intelligenten Automatisierungen zur Schaffung einer klaren Struktur im Vertriebsalltag – ganz ohne technische Hürden oder langwierige Schulungen. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage: Wie können typische Fehler im Vertrieb vermieden werden bevor sie Umsatz kosten?
1. Fehlendes Aktivitäts-Tracking: Entscheidungen basierend auf Intuition
Einer der gravierendsten Fehler im Verkaufsprozess liegt in verschiedenen Bereichen begründet; alle hängen vom Einsatz eines effektiven CRM-Systems ab. An erster Stelle steht das mangelnde Tracking aller Verkaufsaktivitäten: Ohne umfassende Dokumentation von Telefonaten, E-Mails oder Meetings bleibt unklar welche Maßnahmen tatsächlich erfolgreich sind. Entscheidungen beruhen dann auf Bauchgefühl statt auf Datenanalysen – was Wachstum sowie Umsatz erheblich beeinträchtigen kann.
2. Unzureichende Dokumentation: Unterbrechungen im Kundendialog vermeiden
Ein weiterer kritischer Aspekt ist eine lückenhafte Dokumentation von Kontakten; es reicht nicht aus nur einzelne Aktivitäten festzuhalten – auch deren Inhalte sowie Ergebnisse müssen nachvollziehbar sein! Nur so kann ein reibungsloser Kundendialog gewährleistet werden welcher Professionalität vermittelt sowie Kundenbindung stärkt.
3.Noch keine Angebotsvorlagen vorhanden: Zeitverlust & mögliche Fehlerquellen
Mangelnde standardisierte Vorlagen für Angebote stellen einen weiteren Hemmschuh dar; individuelle Angebotsgestaltung kostet wertvolle Zeit & birgt zahlreiche Fehlerquellen! Unternehmen setzen besser bewährte Strukturen ein erhöhen damit ihre Effizienz & schaffen Sicherheit bei alltäglichen Aufgaben!
4.Fehlende Gesprächsleitfäden : Keine Standards beim Kundenkontakt
Dazu gehört auch systematische Gesprächsführung ; fehlen klare Leitfäden verläuft jeder Kontakt unterschiedlich sodass wichtige Themen womöglich ignoriert werden ! Moderne CRMs bieten hier Möglichkeiten diese Leitfäden direkt einzubinden . So entstehen Standards ,die Planungssicherheit bringen .
5.Keine Wiedervorlage Logik : Potenziale bleiben ungenutzt
Ein häufig unterschätzter Punkt ist fehlende Wiedervorlage Logik ; wenn nach einem Kontakt kein Folgeprozess definiert wird geraten potenzielle Geschäfte schnell in Vergessenheit . Das Prinzip „aus den Augen , aus dem Sinn “ schadet nachhaltig dem Vertrieb ! Ein gutes crm sorgt dafür dass jeder Kontakt automatisch nächste Schritte nach sich zieht – sei dies Follow up Anruf , Angebot etc .
6.Fehlende Integration von E Mails
Die Integration jeglicher Kommunikation insbesondere Emails zählt heutzutage zu Standardanforderungen moderner crm Systeme ; viele verlangen manuelle Übertragungen was Informationsverluste verursacht ! UmSatz io bindet Emailkommunikation nahtlos ein verhindert somit Brüche innerhalb der Historie
7.Daten Prozesslogik fehlt : Kein Überblick keine Steuerung P >
Abschließend zeigt sich dass zahlreiche Probleme ihren Ursprung in fehlenden Datenprozessen haben ; unstrukturierte Datensätze erschweren Auswertungen verhindern effiziente Steuerung ! Eine durchdachte Architektur wie sie UmSatz io bietet ermöglicht präzise Analysen schafft Transparenz innerhalb des gesamten Prozesses.
Umsatz io – smarte Lösung für Mittelstand P >
Marvin flenche verfolgt gemeinsam mit Partner Alexander thieme Vision führender Anbieter unternehmen bieten Lösungen kombinieren einfache Bedienbarkeit hohe Flexibilität richten speziell Selbstständige bis max50 Mitarbeiter aus.
p >
p >
b>
Sind Sie bereit Ihre Prozesse strukturiert effizient zeitsparend organisieren ? Vereinbaren Sie jetzt Termin mit marvin flenche bringen Ihren vertrieb erfolgskurs! b>