• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Škoda-Modelle sichern sich acht erste Plätze bei der Wahl zum „Firmenauto des Jahres“ 2025

by Skoda Auto Deutschland GmbH
September 12, 2025
in Wirtschaft
0

› Eine Expertenjury mit 185 Fachleuten wählt ihre Favoriten aus insgesamt 266 Fahrzeugmodellen

› Der Škoda Octavia triumphiert in der ‚Kompaktklasse‘ sowohl in der Import- als auch in der Gesamtwertung

› Der Škoda Elroq sichert sich den ersten Platz als bester ‚E-Newcomer unter 50.000 Euro‘ in beiden Wertungen

› Doppelsieg für den Škoda Enyaq: Er belegt Platz eins in den Kategorien ‚Midsize und große SUV‘ sowie ‚Elektroauto-Mittelklasse‘

› In der Importwertung der ‚Mittelklasse‘ setzt sich der Škoda Superb durch

› Der Škoda Fabia überzeugt ebenfalls und gewinnt die Importwertung bei den ‚Kleinwagen‘

In diesem Jahr haben die Modelle von Škoda bei der Wahl zum „Firmenauto des Jahres“ außergewöhnliche Erfolge erzielt, indem sie mehr Auszeichnungen gewannen als jede andere Marke. Insgesamt acht Mal entschieden sich die Mitglieder einer Expertenjury aus Fuhrpark- und Mobilitätsverantwortlichen für Fahrzeuge des tschechischen Herstellers. Sowohl das Modell Octavia/Octavia Combi in der Kategorie „Kompaktklasse“ als auch das E-SUV Elroq, das als „E-Newcomer unter 50.000 Euro“ ausgezeichnet wurde, konnten sowohl im Import- als auch im Gesamtranking überzeugen. Die Enyaq-Familie holte gleich zwei begehrte Titel ab, während der bereits vielfach ausgezeichnete Superb seine Erfolgsserie fortsetzte und nun auf insgesamt 15 Titel kommt. Auch beim Fabia gab es Grund zur Freude: Er gewann seinen fünften Award in der Kategorie „Kleinwagen“-Importwertung.

Der Preis „Firmenauto des Jahres“, vergeben von dem Fachmagazin „Firmenauto“, zählt zu den angesehensten Auszeichnungen im Bereich Pkw-Flottenmarkt und wird seit mittlerweile 26 Jahren verliehen. In diesem Jahr standen beeindruckende 266 Modelle zur Wahl, verteilt auf insgesamt 17 Kategorien. Die Abstimmung erfolgte durch eine Jury bestehend aus Fuhrparkmanagern sowie Verantwortlichen für Dienstwagenflotten – allesamt erfahrene Spezialisten mit einem Bestand von über 105.000 Fahrzeugen, was dem Preis eine besondere Glaubwürdigkeit verleiht.

Dabei konnte die vierte Generation des Škoda Octavia/Octavia Combi sowohl die Import- als auch die Gesamtwertung innerhalb seiner Klasse gewinnen – ein bemerkenswerter Erfolg angesichts zahlreicher heimischer Wettbewerber auf dem deutschen Markt! Besonders geschätzt wurden hierbei seine hohe Zuverlässigkeit sowie moderne Antriebs- und Sicherheitstechnologien kombiniert mit einem hervorragenden Raumangebot zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ebenfalls erfolgreich war das neue Modell Elroq bei den E-Newcomern unterhalb von 50.000 Euro; es überzeugte durch modernes Design sowie verschiedene Leistungsstufen und Batteriegrößen gepaart mit hoher Reichweite und viel Platz zu einem fairen Preis.

An seiner Seite steht sein größerer Bruder,der Škoda Enyaq – er vereint all diese Vorzüge zusätzlich mit noch mehr Raum für Passagiere und Gepäckund ist zudem auch als dynamisches Coupé erhältlich.Diese Eigenschaften trugen dazu bei,dass er sowohlinderKategorie„Elektroautos Mittelklasse“alsauchbei„Midsizeund großen SUVs “die Spitzenposition einnahm.Eine klare Bestätigung dafür,dass Elektromobilität zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Zudem wurde die Superb-Baureihe zum mittlerweile fünfzehnten Mal mit dem Titel „Firmenauto des Jahres“ geehrt.Ihre umfangreichen Antriebsoptionen,sowie modernste Sicherheitstechnikunddas großzügige Platzangebot machen sie zum Topmodell innerhalb ihrer Klasse.Das exzellente Preis-Leistungs-Verhältnis rundet das Angebot ab.Zusätzlich gibt es dieses beliebte Modell nicht nurals Limousine sondernauchalsCombi–ein weiterer Pluspunktfürseinen SieginderImportwertungder„Mittelklasse“.

Auch beim Einstiegsmodell Fabia gab es einen weiteren Grund zur Freude: Zum fünften Mal erhielt dieser kompakte WagendenTitel„Fimenauto des Jahres“. Mit einer Längevon4,11Metern bietet er so vielPlatz wie nie zuvor zusammenmit modernen MotorenundSicherheitstechnologien.Wie vonder Jury festgestelltwurde,konnte er somitdieImportwertungeinerKategorie“Kleinwagen”gewinnen!

Die feierliche Verleihung fand am11.September2025imRahmender IAA Mobility2025in Münchenstatt.

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt-und Markenkommunikation
Telefon +496150133121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon:+496150133115
E-Mail:karel.mueller@skoda-auto.de

Tags: AuszeichnungAutoAuto / VerkehrFirmenauto des JahresIAA MobilityMessenMobilitätWirtschaft
Previous Post

Verhütungsmittel im Wert von 9,7 Mio. $ vernichtet: Staatengemeinschaft sieht sich der Herausforderung sinnloser Zerstörung machtlos gegenüber

Next Post

Bauernverband verlangt von der Bundesregierung sofortige Maßnahmen zur Unterstützung der Landwirtschaft

Next Post

Bauernverband verlangt von der Bundesregierung sofortige Maßnahmen zur Unterstützung der Landwirtschaft

Welt News

WAZ: Thyssenkrupp und Stahlverband prangern russische Stahl-Importe an

Altersvorsorge mit Fondspolicen: Rendite hat Priorität

Sunshare startet Solarrevolution für jedes Zuhause mit innovativem halbfesten Balkonspeichersystem auf der IFA 2025

Verbraucher zeigen vorsichtigen Optimismus gegenüber der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Airtel startet Bau seines ersten Rechenzentrums in Tatu City, Ostafrika

„Aktionsplan reFuels“: Ein entscheidender Schritt für die deutsche Bundespolitik

Kryptonews Aktuell

El Salvador: Öffentliche Bitcoin-Abteilung in der Nationalbibliothek eingeweiht

Ueno Bank führt Quantenschutz ein

Grayscale beantragt Chainlink ETF bei US-Börsenaufsicht SEC

Bitcoin-Kurs steigt – Märkte warten auf Fed-Zinssenkung

IOTA: Mineralien-Tokenisierung in einem 2,5 Billionen-Dollar-Markt

Bitcoin Core Update sorgt für Streit: Kritiker warnen vor Node-Ausfällen

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.