• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Midea zeigt auf der IFA 2025 seine nachhaltigen Innovationen und bekräftigt die Vision einer kohlenstoffarmen Zukunft

by Midea Residential Air Conditioner Division
September 12, 2025
in Wirtschaft
0

Auf der IFA 2025 stellte Midea eindrucksvoll seine Philosophie „GRÜNE VISION, BLAUE ZUKUNFT“ vor, die durch eine Reihe nachhaltiger Innovationen und kohlenstoffarmer Energietechnologien unterstrichen wurde. Die Präsentation verdeutlichte nicht nur die Forschungs- und Entwicklungskompetenz des Unternehmens, sondern auch sein langfristiges Engagement für Umweltverantwortung in der globalen Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagenbranche.

Innovative R290-Lösungen für eine bessere Umwelt

Im Fokus standen die R290-Lösungen von Midea, an denen das Unternehmen seit über 15 Jahren arbeitet. Mit der Einführung der ersten weltweit von den Vereinten Nationen unterstützten Produktionslinie für R290 im Jahr 2010 hat Midea maßgeblich zur globalen Verbreitung dieses umweltfreundlichen Kältemittels beigetragen. Aktuell betreibt das Unternehmen zwölf moderne Produktionslinien für R290 mit einer jährlichen Kapazität von 6,4 Millionen Einheiten und realisiert damit signifikante Reduzierungen bei den Kohlenstoffemissionen weltweit.

Midea hat aktiv an der Entwicklung internationaler Standards für Kältemittel mitgewirkt und fördert den Einsatz des natürlichen Kältemittels R290 in der Branche. Unterstützt von über 10.000 Fachleuten aus Forschung und Entwicklung sowie 42 Pilotlabors bietet Midea ein umfassendes Portfolio an Produkten auf Basis von R290 an. Besonders hervorzuheben ist die H-Pack-Hybrid-Wärmepumpe für Innenräume, entwickelt vom europäischen Team aus Forschung, Entwicklung und Design bei Midea. Diese Wärmepumpe kombiniert hohe Energieeffizienz mit einem kompakten Design ohne Außeneinheit dank des Einsatzes des Kältemittels R290. Ihre Hybridfunktion ermöglicht eine nahtlose Integration mit Gasboilern und garantiert zuverlässige Heizleistung selbst bei extrem kalten Temperaturen – ein konkretes Beispiel dafür, wie Technologie zur Schaffung einer nachhaltigeren Zukunft beitragen kann.

Raynor: Überlegene Leistung trifft auf exzellentes Design

Ebenfalls im Mittelpunkt stand Raynor, die führende Niedertemperatur-Luft-Luft-Wärmepumpe von Midea. Mit einer Energieeffizienzklasse A+++ sowie einem branchenführenden SCOP-Wert von 5,1 gehört Raynor zu den effizientesten Wärmepumpen auf dem Markt. Prototypentests haben gezeigt, dass sie auch bei extrem niedrigen Temperaturen bis zu -40 °C zuverlässig funktioniert; dabei hält sie bei -25 °C eine volle Heizleistung von 5 kW aufrecht und erreicht Spitzenwerte bis zu 8 kW.

Raynor wurde speziell entwickelt um unter den herausfordernden Bedingungen nordischer Küstenregionen außergewöhnliche Langlebigkeit sowie Effizienz sicherzustellen. Fortschrittliche Technologien zum Frostschutz sowie Korrosionsschutz durch Prime Guard Hyper Graphins gewährleisten verlässliche Leistung selbst unter extrem kalten oder feuchten Bedingungen.

Dank dieser Kombination aus Robustheit, Effizienz und innovativem Design erhielt Raynor bereits mehrere internationale Auszeichnungen wie den iF Design Award sowie den Red Dot Design Award. Auf der IFA 2025 verlieh Leif Lindner als Geschäftsführer der IFA Management GmbH Vincent Chou (Vizepräsident Residential Air Conditioning) sowie Ralph Kobsik (Geschäftsführer Midea Europe GmbH) den „Excellent Heating Technology Innovation Gold Award“, was die Führungsposition dieses Produkts im Bereich zukunftsweisender Heizungslösungen weiter untermauerte.

Solstice: Komfort durch KI-Technologie

Die KI-gesteuerte Solstice-Klimaanlage bietet einen um 180° drehbaren Windabweiser zur sanften Anpassung des Luftstroms – dies sorgt für unvergleichlichen Komfort sowohl beim Heizen als auch beim Kühlen im Alltag.

Kernstück dieser Anlage ist ECOMASTER – die neueste KI-Engine von Midea –, welche anhand Milliarden gesammelter Daten trainiert wurde; sie prognostiziert Umwelteinflüsse präzise vorausgehend optimiert so den Energieverbrauch erheblich effizienter als je zuvor . Dadurch kann Solstice einen konstant präzisen Komfort innerhalb eines Bereichs ±0 ,3 °C bieten während gleichzeitig mehr als30 % weniger Energie verbraucht wird .

M idea gab außerdem bekannt , dass es plant , zusammen mit Microsoft natürliche Sprachsteuerung mithilfe künstlicher Intelligenz anzubieten . Die Technologie unterstützt Benutzer dabei , in einer Alltagssprache in insgesamt145 Sprachenmit ihrer Klimaanlage zu interagieren ; ermöglicht also noch mehr Bedienkomfort .

AufderIFA2025präsentierteMideaseinEngagementfürnachhaltigesLeben.DurchdieKombinationvonfortschrittlicherTechnik,hervorragendemDesignundMarktkenntnisübernehmenwirVorreiterrollenbeimÜbergangzuineinerkohlenstoffarmenZukunft.DasUnternehmensorgtweiterhinfürenergieeffizienteLösungen,diewirtschaftlichesHandelnundUmweltschutzmiteinanderverbinden.

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2771069/image1.jpg

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2771070/image2.jpg

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2771068/image3.jpg

Ursprünglichen Inhalt anzeigen:

Pressekontakt:

Lisa Zhao,
zhaols15@m idea.com

Tags: EinzelhandelEnergieFinanzenHandelUmweltVerbraucherWirtschaft
Previous Post

WERIT: Optimierung der Produktionskapazitäten im Kunststoffverarbeitungssektor

Next Post

Krankenkassen – Keine Reformen ohne Verzicht

Next Post

Krankenkassen - Keine Reformen ohne Verzicht

Welt News

BWA: Insolvenz in NRW – Die besten Optionen für Unternehmen

X-IT GmbH与delaware Germany携手合作,聚焦EUDR的ESG专业知识

McDonald\’s Burger Dialog: Gen Z fragt, Politik antwortet – Realität der Bildung in Deutschland im Fokus

Europa muss mehr tun

Energiewende ist kein Wünsch-dir-was

PotisEdge und Lion Power: Strategische Partnerschaft zur Förderung innovativer Energieversorgungslösungen für den Materialtransport in Nordamerika

Kryptonews Aktuell

Ripple kontrolliert fast die Hälfte aller XRP: Das sind die reichsten Wallets

S&P 500 lehnt Strategy ab: Ein Rückschlag für Bitcoin-Treasuries

Bitcoin (BTC) Analyse: Kurs bricht Widerstand – 120.000 in Sicht

Ethereum-ETFs verzeichnen Netto-Abflüsse von 952,2 Mio. $ – und dafür gibt es einen Grund

Warum der Bitcoin-Kurs heute Nachmittag stark steigen kann

OpenSea investiert 1 Million Dollar in NFT-Reserve – erster Kauf ist ein CryptoPunk

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.