Die renommierte Schweizer Firma Green, die sich auf Rechenzentren für Unternehmen und Cloud-Dienstleister spezialisiert hat, intensiviert ihre Expansionspläne in Europa. Mit der Gründung der Green Datacenter Germany GmbH wird nun auch eine Niederlassung in Deutschland etabliert. In der Umgebung von Frankfurt am Main wurden bereits potenzielle Standorte für neue Rechenzentren untersucht, um den wachsenden Bedarf an energieeffizienten und zuverlässigen Datenkapazitäten zu decken.
In der Schweiz betreibt Green derzeit sechs Rechenzentren an vier verschiedenen Standorten; drei weitere sind bereits im Bau. Das Unternehmen verfolgt konsequent Strategien zur Energieeinsparung sowie technologische Innovationen und strebt langfristige Vorteile für seine Kunden und Partner sowie die Region an. „Der Schritt nach Deutschland stellt einen bedeutenden Fortschritt in unserer Wachstumsstrategie dar“, betont Roger Süess, CEO von Green. „Als Pionier im Bereich nachhaltiger Rechenzentren reagieren wir auf den steigenden Bedarf durch KI und Digitalisierung mit leistungsfähiger Infrastruktur.“
Heiko Siats wird Geschäftsführer für Deutschland
Die Verantwortung für die Leitung von Green Datacenter Germany GmbH übernimmt Heiko Siats. Er bringt über zwei Jahrzehnte Erfahrung aus Bereichen wie Flugsicherheit, Pharmaindustrie sowie kritischen Infrastrukturen mit sich und gilt als versierte Führungskraft innerhalb dieser Branche. Seine technische Expertise gepaart mit betriebswirtschaftlichem Wissen macht ihn zu einem wertvollen Ansprechpartner im Markt. Unter seiner Leitung wird ein lokales Team aufgebaut werden um Projekte erfolgreich umzusetzen: „Rechenzentren zu entwickeln ist nur ein Teil des Prozesses – entscheidend ist es auch Werte gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern zu schaffen,“ so Heiko Siats.
Der Eintritt in den deutschen Markt markiert den Beginn einer umfassenden Wachstumsinitiative von Greens Seite innerhalb Europas.
Über das Unternehmen
Green gilt als führender Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen in der Schweiz und verfolgt eine klare Wachstumsstrategie sowohl im Heimatmarkt als auch international in Europa. Durch die Bereitstellung neuer sicherer sowie energieeffizienter Kapazitäten eröffnet das Unternehmen Cloud-Anbietern wie Firmen zusätzliche Möglichkeiten zur Förderung nachhaltigen Wachstums sowie digitaler Innovationen.
Aktuell betreibt das Unternehmen sechs hochmoderne Rechenzentren rund um Zürich; drei weitere befinden sich im Bauprozess während zusätzliche Projekte sowohl in der Schweiz als auch deutschlandweit geplant sind. Darüber hinaus bietet Green geo-redundante Hochleistungsrechnungen für große Firmenkunden zusammen mit umfassenden Vernetzungslösungen über alle Standorte hinweg an . Als einzige Schweizer Firma wurde sie vom Uptime Institute ausgezeichnet – unter anderem erhielt sie das begehrte „M&O Stamp of Approval“ – zudem wurde sie mehrfach prämiert , beispielsweise als Marktführer bei Colocation-Diensten (ISG ,2020–2025), aufgrund ihrer innovativen Abwärmenutzung (Data Cloud Global Awards ,2024 ) oder beim besten neuen Projekt eines Data Centers EMEA (DCS Awards ,2023 ).
Sämtliche Informationen finden Sie unter www.green.ch
Pressekontakt:
Medienstelle Green:
+41 56 460 23 80
medien@green.ch