• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Futtermittelbranche zeigt leichte positive Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr

by
September 11, 2025
in Wirtschaft
0

Verlangsamung des Rückgangs der Tierbestände / Hohe heimische Eiweißversorgung im Futterprotein-Bilanzbericht bestätigt

Im Wirtschaftsjahr 2024/25 hat sich die Produktion von Mischfutter in Deutschland stabilisiert und zeigt eine leicht positive Tendenz. Im Vergleich zum Vorjahr stieg das Produktionsvolumen um 2,4 Prozent auf insgesamt 22,2 Millionen Tonnen, was einem Anstieg von über 523.000 Tonnen entspricht. Besonders im Bereich Schweinefutter gab es einen Zuwachs von 2,95 Prozent auf nunmehr 8,35 Millionen Tonnen. Auch bei Nutz- und Mastgeflügel konnte ein Anstieg um 2,5 Prozent auf etwa 6,5 Millionen Tonnen verzeichnet werden; bei Rindern betrug der Zuwachs moderate 1,4 Prozent auf insgesamt 6,56 Millionen Tonnen. Die Produktion für Kälber blieb mit einem Plus von 2,8 Prozent stabil bei rund 320.600 Tonnen; für Pferde stieg sie sogar um beeindruckende 7,4 Prozent auf etwa 244.900 Tonnen. Diese Zahlen stammen aus den Erhebungen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung.

Die Erzeugerpreise entwickelten sich laut Agrarmarkt Informationsgesellschaft (AMI) im ersten Halbjahr des Jahres 2025 leicht rückläufig. Für Milchleistungsfutter wurde ein Preisrückgang von bis zu minus0,42 Prozent festgestellt; beim Rindermastfutter blieb das Niveau nahezu konstant mit einem Minus von nur minus0,01 Prozent. Bei Mittelmastschweinen sank der Preis um bis zu minus1,06 Prozent; Alleinfuttermittel für Broiler erlebten einen Rückgang um minus1,91Prozent und Legehennen fielen um minus1 ,44Prozent . Im Vergleich zwischen Juni2024und Juni2025 sanken die Preise für Milchleistungsfutter insgesamt umminus4 ,03Prozent , während Rindermastfutterumminus3 ,94Prozent fiel . Der Preisrückgang bei Mittelmastschweinen betrugminus0 ,57Prozent ; Alleinfuttermittelfür Broiler sankenumminus0 ,97ProzentundbeiLegehennenwarderRückgangvonminus2 ,27Prozent .

Entwicklung der Tierbestände

Laut den aktuellen Tierzählungen vom Mai2025zeigt sich ein anhaltender Rückgang in der deutschen Tierhaltung – wenn auch in abgeschwächter Form . Im Bereich Schweinehaltung blieben die Bestände nahezu unverändert gegenüber dem Vorjahr und gingen lediglich um1 ,2 Prozen tauf20,9Millionen Tiere zurück.Dabei wurden jedoch1,4 Prozen tmehrFerkelgezählt,währenddieZahlderträchtigenJungsauenumzwei Prozentsank.Die AnzahlderMastschweineverringerte sichleichtum0,5 Prozen tauf9,4Millionen Tiere.

Bei denRinderbeständen war ein deutlicherer Rückgang zu beobachten: Die Gesamtzahl verringerte sich signifikantum2 ,7 Prozen tauf10 ,3Millionen Tiere.Besonders betroffen waren hier dieMilchkühe,derenBestandumschließlich–zweiKomma fünf %auf3 ,6Millionensank.SogarbeiKälbernunterachtMonatenbetrugderRückgangeinMinusvon– fünf Komma fünf %auf zwei Millionen.

Futtermittel-Eiweißbilanz

Laut dem vorläufigen Feed Protein Balance Sheet des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BLZ)fürdasWirtschaftsjahr2023/24wurde d ieEiweißversorgungzu88%durchheimische Futtermittelabgedeckt.Das verfügbare Gesamtangebot an Futter erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr beträchtlichum8 ,3Millionentonnenaufrund111 ,5 Millionenton nen.Raufuttersparte dabei mit68%oder75,7Millione ntonnendasgrößteSegment.Getreidetrug18、5%oder20、6 Millionenton nenbe i.Währenddessen entfielen sieben Prozentsatz oder7、8 Millionenton nenhauptsächlichaufrapsschrot.Auchdieanderen6 、5%verteilen sicht ausHülsenfrüchtenÖlsaatenundsonstigenNebenprodukten sowie nicht-pflanzlichen Quellen.Innerhalbdesgesamtangebotes anFuttern wurde zudem e ineweitereAbnahmeanFuttersuchleguminosenregistriert,von2、64millionentonnenauffünfzighundertachtzigtausend tonneneinherabgestuft.Ebenfallssteigt d erEinsatzvonÖlkuchenunds chrotenleichtenAnstiegvonnullKomma einsTonennachoben,inGesamtmengeAuf7 、8 millionentonneneingeschätzt.DieEiweißlückebliebunverändertbei12%,wasdemimportbedingtenAnteilanProteinversorgungequivalent istzuSojaschrot.

Hintergrund

DasFeedProteinBalanceSheetstelltdasGesamtangebotan Futternim Verhältnis zur Inlandsverwendung dar und ermöglicht so eine Nachvollziehbarkeit hinsichtlich Entwicklungen innerhalb der Eiweißversorgung sowie eine Einordnung verschiedener Futtersorten.I.die vorliegenden Daten basieren bezüglich des Proteinanteils auferstenvorläufige Veröffentlichungen des BZL fürsWirtschaftsjahr23/24 sowiedieTierzahlenProduktionpreisenbasierendaufinformationenvonPressestellebereitgestelltwerden.

ÜberdenDVT

DerDeutscheVerbandTiernahrung e.V.(DVT) vertritt als unabhängiger WirtschaftsverbanddieInteressenallerUnternehmen,diefürNutz-undHeimtieremischfütter,VormischungenundZusatzstoffeherstellenlagernhandeln.

*RegionNord: Schleswig-Holstein,Hamburg,Niedersachsen,Bremen,Nordrhein-Westfalen / RegionSüd:Baden-Württemberg,Bayern,Hessen,Rheinland-Pfalz,Saarland / RegionOst:Berlin.Brandenburg,Sachsen,Sachsen-Anhalt Thüringen*

Pressekontakt:

Deutscher VerbandTiernahrung e.V.(DVT)
Mark Jungbluth | Pressesprecher

BeuelerBahnhofsplatz18|53225Bonn
Telefon:+4922897568-23|mobil:+491786387828|
jungbluth@dvtiernahrung.de|www.dvtiernahrung.de
facebook.com/DVTiernahrung |
linkedin.com/company/dv-tiernahrung |tinyurl.com/DVT-Youtube

Tags: AgrarFeed Protein Balance SheetFuttermittelLandwirtschaftLebensmittelTiereVerbändeWirtschaft
Previous Post

DVT-Präsident Cord Schiplage setzt auf Vertrauen als Fundament für Investitionen

Next Post

Alice Weidel: Mittelstand leidet unter Pleitewelle – Schwarz-Rot bleibt untätig

Next Post

Alice Weidel: Mittelstand leidet unter Pleitewelle - Schwarz-Rot bleibt untätig

Welt News

Jährlich bis zu 810.000 Tonnen recycelte Rohstoffe: Deutsche Umwelthilfe fordert umfassende Herstellerverantwortung bei Elektroaltgeräten-Sammlung und -Entsorgung

ESR stellt innovative Zubehörlinie für umfassenden Schutz der iPhone 17 Serie vor

Hisense kündigt drittes Sponsoring für die FIFA-Weltmeisterschaft™ an und präsentiert RGB-MiniLED-Technologie auf der IFA 2025

Midea enthüllt auf der IFA 2025 innovative Graphen-Heiztechnologie: Revolutionäres, schnelles und effizientes Kochen neu definiert

Exportentwicklung im Juli 2025: Rückgang um 0,6 % im Vergleich zum Juni 2025

Bundesweites Erfolgsmodell für nachhaltige Bildung: AQUA-AGENTEN begeistern seit 15 Jahren Kinder für die Vielfalt von Wasser

Kryptonews Aktuell

Ethereum-ETFs verzeichnen Netto-Abflüsse von 952,2 Mio. $ – und dafür gibt es einen Grund

Hacker attackieren Ethereum: So geraten Entwickler in den Fokus

Ripple kontrolliert fast die Hälfte aller XRP: Das sind die reichsten Wallets

Metaplanet nähert sich 500 % YTD nach neuem Bitcoin-Kauf, BTC erholt sich auf 111.000 USD

DOGE ETF kommt bald: Löst das die nächste Rally aus?

Stellars XLM ist nach Protokoll-Upgrade weiter auf der Überholspur

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.