• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

CATL beteiligt sich an IAA 2025 Forum der Ellen MacArthur Foundation zur Kreislaufwirtschaft mit globalen Branchenführern

by
September 11, 2025
in Wirtschaft
0

Auf der IAA 2025 hat CATL die Ellen MacArthur Foundation (EMF) bei der Ausrichtung eines bedeutenden Forums unterstützt, an dem führende Persönlichkeiten von BASF, BMW, Mercedes-Benz sowie Vertretern der European Battery Alliance und Global Battery Alliance teilnahmen. Über 100 Fachleute aus unterschiedlichen Branchen kamen zusammen, um Strategien zu entwickeln, die eine Kreislaufwirtschaft in der gesamten Batterie-Wertschöpfungskette fördern und die politische sowie finanzielle Zusammenarbeit stärken sollen.

Die Veranstaltung fand im Rahmen einer der weltweit renommiertesten Automobilmessen statt und stellte das Thema Kreislaufwirtschaft als zentrales Anliegen für die Branche heraus. Dies verdeutlicht das zunehmende Bewusstsein dafür, dass nachhaltige Mobilität stark von einem geschlossenen Kreislaufsystem abhängt – insbesondere in den Bereichen Entwicklung, Produktion, Wiederverwendung und Recycling von Batterien. CATL brachte wertvolle Erkenntnisse aus seiner Global Energy Circularity Commitment Initiative (GECC) ein und teilte praktische Erfahrungen aus seinen internationalen Projekten.

Kreislauffähige Batterien: Design- und Produktionsansätze

In einer ersten Diskussionsrunde wurde erörtert, wie bereits in den frühen Phasen des Batterie-Designs Aspekte der Kreislaufwirtschaft integriert werden können – angefangen beim Design über die Herstellung bis hin zur notwendigen Infrastruktur. Die Teilnehmer hoben hervor, dass digitale Rückverfolgbarkeit sowie Materialtransparenz entscheidend sind für den Aufbau eines echten zirkulären Ökosystems im Bereich Batterien.

Jiang Li, Vizepräsident und Sekretär des Vorstands bei CATL betonte sowohl Herausforderungen als auch Chancen:

„Um eine umfassende Umsetzung der Kreislaufwirtschaft zu erreichen, benötigt unsere Branche klare Standards sowie einen abgestimmten politischen und finanziellen Rahmen. Gemeinsam mit weiteren Partnern arbeiten wir daran ein robustes Ökosystem aufzubauen; damit Batterien für zukünftige Generationen sicherer und nachhaltiger werden.“

Daniel Schönfelder von BASF sprach über die Bedeutung nachhaltiger Kathodenmaterialien in Verbindung mit industrieller Kooperation; Jens Rubi von Mercedes-Benz beleuchtete die Integration kreisförmiger Ansätze in OEM-Strategien; Oliver Ganser von BMW diskutierte darüber hinaus den Einsatz von Catena-X – einer branchenübergreifenden digitalen Plattform zur Datenkommunikation innerhalb des Automobilsektors – um Transparenz entlang der Lieferkette zu gewährleisten.

Die Diskussion verdeutlichte zudem: Der Aufbau eines funktionierenden Ökosystems für kreisförmige Batterietechnologien erfordert koordinierte Anstrengungen seitens Hersteller-, Zulieferer- sowie Technologiepartnern. Eine enge Zusammenarbeit auf allen Ebenen ist unerlässlich für eine skalierbare Umsetzung dieser Konzepte.

Kreisprozesse durch intelligente Politik fördern

In einer zweiten Diskussionsrunde lag das Augenmerk auf den Hebeln zur Förderung einer erweiterten Kreislaufwirtschaft im globalen Batterieökosystem. Politische Rahmenbedingungen sowie Finanzierungsmodelle standen hierbei besonders im Fokus. Die Experten analysierten Möglichkeiten zur Harmonisierung gesetzlicher Vorgaben oder zum Schaffen vertrauensvoller Investitionsbedingungen durch Instrumente wie dem Batteriepass – allesamt Schritte hin zu transparenten Metriken weltweit.

Emma Nerenheim führte als Geschäftsführerin der European Battery Alliance aus:

„Wir sprechen oft über Kooperationen; ich bevorzuge jedoch den Begriff Zusammenführung! Es ist wichtig festzulegen: Wir müssen handeln! Es ist extrem herausfordernd nachzuvollziehen wie diese Fragen gelöst werden können – jetzt gilt es gemeinsam voranzuschreiten.“

Inga Petersen vom Global Battery Alliance ergänzte ebenfalls:

„Ein harmonisierter globaler Ansatz ist notwendig! Wir müssen gleiche Wettbewerbsbedingungen schaffen um Fragmentierungen entgegenzuwirken – hohe Auflagen könnten dazu führen dass Schwellenländer Schwierigkeiten haben Nachhaltigkeitsanforderungen einzuhalten.“

Zoe Zhang analysierte Risiken innerhalb Lieferketten während Amy Marshall sich mit Multi-Stakeholder-Kooperationen beschäftigte;

dass solche Partnerschaften essenziell sind um einen Systemwandel herbeizuführen!

Dabei war dieses Forum auch ein erster formeller Austausch zwischen Partnern im Rahmen des Critical Minerals Programms unter Leitung der Ellen MacArthur Foundation; hier stellte CATL sein ambitioniertes Ziel vor: Innerhalb zwei Jahrzehnten sollen bis zu 50 % neuer Batteriespeicherproduktion unabhängig vom Abbau neuer Rohstoffe sein!

CATL wird weiterhin eng mit EMF zusammenarbeiten an Pilotprojekten zur Förderung eines gerechten ökologischen Systems rund um kreisförmige Batteriespeicherlösungen.“

Pressekontakt:


Fred Zhang,
Zhangyz02@catl.com

Tags: AutoComputerFinanzenITTransportUmweltWirtschaft
Previous Post

Grüner Knopf und Fair Wear: Strategische Kooperation zur Stärkung der unternehmerischen Verantwortung in der Textilbranche

Next Post

AVATR präsentiert auf der IAA 2025 in München \“New Luxury\“ mit mehreren Star-Modellen als Vorreiter

Next Post

AVATR präsentiert auf der IAA 2025 in München \"New Luxury\" mit mehreren Star-Modellen als Vorreiter

Welt News

CEO von Klotho Neurosciences spricht auf Eröffnungs- und Wissenschaftskonferenz

Greenpeace-Studie: Autoindustrie-Pläne könnten Fahrer jährlich Hunderte Euro zusätzlich belasten

INSTAGRAM und FACEBOOK: Wie soziale Medien Ihre geheimen Vorlieben und Probleme erkennen.

Carolina Correa übernimmt die Geschäftsführung der Amgen Deutschland GmbH: Führungswechsel in Deutschland

Sonderangebot: Saros 10 jetzt für nur 999 Euro bei MediaMarkt & Saturn erhältlich!

Juli 2025: Produktionssteigerung um 1,3 % im Vergleich zum Vormonat

Kryptonews Aktuell

Ripple kontrolliert fast die Hälfte aller XRP: Das sind die reichsten Wallets

Justin Sun bittet öffentlich um die Freigabe seiner WLFI-Token

Republic Technologies und FalconX: Partnerschaft zur Skalierung von Ethereum-Validatoren

Ein harter Schlag für Bitcoin: Die größte Verkaufswelle seit 2022

Bitcoin im Aufwind? Wie fallender Dollar und steigende Anleiherenditen den Kurs beeinflussen

Warum steigen Exchange-Token stark an? OKB, BNB, BGB, CRO und GT führen den Trend an

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.