• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Niedrigere Erzeugerpreise sorgen für steigenden Bitcoinpreis

by blocktrainer.de
September 11, 2025
in Bitcoin
0
Niedrigere Erzeugerpreise sorgen für steigenden Bitcoinpreis

Die US-Inflationsdaten für August haben die Märkte überrascht. Der Produzentenpreisindex (PPI) fiel schwächer aus als erwartet und deutet auf ein Nachlassen des Kostendrucks hin. Diese Entwicklung führte zu einer deutlichen Reaktion an den Finanzmärkten und auch Bitcoin konnte davon profitieren und wieder über die Marke von 114.000 USD klettern. Gleichzeitig steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die US-Notenbank (Fed) in der kommenden Woche die Zinsen senkt.

PPI-Daten schwächer als erwartet

Neue Inflationsdaten aus den USA haben die Finanzmärkte bewegt. Der Erzeugerpreisindex (PPI), der misst, wie sich die Kosten für Unternehmen entwickeln, fiel schwächer aus als erwartet. Das bedeutet, die Preise, die Produzenten für Waren und Dienstleistungen zahlen, steigen weniger stark und der Druck auf die Inflation nimmt ab.

Auch der sogenannte Kern-PPI, der volatile Komponenten wie Energie und Lebensmittel ausklammert, sank entsprechend.

Der PPI gilt als eine Art Frühindikator für die allgemeine Teuerung. Wenn die Produktionskosten für Unternehmen langsamer steigen oder sogar sinken, wirkt sich das mit Verzögerung auch auf die Preise für Endverbraucher aus.

Für die Notenbank ist das ein Signal, dass sich die Inflationslage entspannen könnte. Entsprechend wächst die Erwartung, dass die US-Zentralbank ihre Geldpolitik lockert.

Diese Entwicklung gab den Märkten Auftrieb. Bitcoin reagierte positiv und kletterte wieder über die Marke von 114.000 US-Dollar.

EILMELDUNG: Die Produzentenpreise (PPI) für August sind auf 2,6 % gefallen – deutlich unter den Erwartungen von 3,3 %.

Die Kern-PPI-Inflation sank auf 2,8 %, ebenfalls unter den Erwartungen von 3,5 %.

Im Monatsvergleich war der PPI negativ – erst zum zweiten Mal seit März 2024.

BREAKING: August PPI inflation FALLS to 2.6%, below expectations of 3.3%.

Core PPI inflation fell to 2.8%, below expectations of 3.5%.

Month-over-month PPI inflation was NEGATIVE for just the 2nd time since March 2024.

Rate cuts are on their way.

— The Kobeissi Letter (@KobeissiLetter) September 10, 2025

Mögliche Zinssenkungen beflügeln die Märkte

Für Anleger ist die Aussicht auf niedrigere Zinsen entscheidend: Wenn Kredite günstiger werden und mehr Liquidität in den Markt fließt, steigen in der Regel die Kurse von risikoreicheren Anlagen. Dazu gehört im Auge vieler Kapitalanleger auch Bitcoin, der in einem Umfeld mit lockerer Geldpolitik oft besonders gefragt ist.

Am 17. September trifft die US-Notenbank zu ihrer nächsten Zinssitzung zusammen. An den Märkten gilt es mittlerweile fast als sicher, dass die Fed die Zinsen senken wird. Spannend ist dabei die Frage, ob es bei einer kleinen Senkung bleibt oder ob die Währungshüter gleich einen größeren Schritt von 50 Basispunkten gehen werden.

Eine stärkere Zinssenkung würde bedeuten, dass die Notenbank entschlossen gegen die schwächelnde Inflation vorgeht und den Märkten zusätzliche Unterstützung gibt. Für Bitcoin könnte das kurzfristig weiteren Rückenwind bringen.


Die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 25 bps liegt bei 92% | CME FedWatch

Alle Augen auf die Fed

Die sinkenden Produzentenpreise deuten, wie erwähnt, auf eine Entspannung beim Inflationsdruck hin und haben entsprechend auch Bitcoin Auftrieb gegeben.

Doch der entscheidende Moment steht noch bevor: Bei der anstehenden Sitzung der US-Notenbank wird sich zeigen, ob eine kleinere oder sogar eine größere Zinssenkung kommt. Dass die Zinsen definitiv gesenkt werden, davon geht der Markt zu 100% aus.

In welchem Umfang, wird sich allerdings noch zeigen. Von der Zentralbankentscheidung hängt wohl auch ab, ob die oft herbeigesehnte Jahresend-Rally weiter Fahrt aufnimmt oder ob die Märkte zunächst wieder ausgebremst werden.

Kurz gesagt: Alle Augen auf die Fed.

Source: blocktrainer.de
Previous Post

Warum der Bitcoin-Kurs heute Nachmittag stark steigen kann

Next Post

Allianz Trade Studie: Unternehmen passen Handelsströme an Zollbedingungen an

Next Post

Allianz Trade Studie: Unternehmen passen Handelsströme an Zollbedingungen an

Welt News

Reolink stellt auf der IFA 2025 das KI-System ReoNeura™ und die innovative Kamera TrackFlex Floodlight WiFi vor

Mit maximaler Menschenverachtung

EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis: Handelsabkommen mit den USA als bestmögliche Lösung anerkannt

Linke in der SPD-Fraktion fordern mehr Fokus auf Beitrag von Eliten

Deutsche Umwelthilfe: Hersteller sollen Verantwortung für Sammlung und Entsorgung von Elektroaltgeräten übernehmen, um jährlich 810.000 Tonnen recycelte Rohstoffe zu gewinnen

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) für den Zeitraum vom 8. bis 12. September 2025

Kryptonews Aktuell

Kanadische Altcoin-ETFs: Solana- und XRP-Produkte erreichen Marktführerschaft

Krypto-News der Woche 5. September 2025

Unternehmen investieren angesichts steigender Inflation 22 % ihrer Gewinne in Bitcoin

VanEck: Ethereum übertrifft Bitcoin mit Rekordeinlagen von 4 Milliarden Dollar in ETPs

Finanzexperte gesteht: “Ich lag bei Bitcoin falsch”

Worldcoin-Reserve lässt WLD und Eightco-Kurs explodieren

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.