Lidl wird auch in der Saison 2025/26 weiterhin als offizieller Partner sowohl für die UEFA Europa League als auch für die UEFA Conference League aktiv sein, nachdem das vergangene Jahr im europäischen Fußball ein voller Erfolg war.
In der letzten Spielzeit umfasste Lidls Partnerschaft mit diesen beiden Wettbewerben insgesamt 36 Länder und erstreckte sich über die Spiele von beeindruckenden 72 Clubs an insgesamt 342 Spieltagen. Laut dem Nielsen Global Sports Report war Lidl somit einer der prominentesten Sponsoren dieser Veranstaltungen* und schaffte es, eine enge Verbindung zwischen den Fans und dem Sport herzustellen.
Die zahlreichen Initiativen von Lidl haben während des gesamten Turniers tausende Spieler sowie Fans erreicht. Zu den Höhepunkten aus der Saison 2024/25 zählen:
- Überreichung von mehr als18.000 Portionen frischem Obst an Fußballanhänger in den Stadien
- Ausschüttung von insgesamt4.685 Eintrittskarten an Lidl-Kunden zur Förderung des Zugangs zu europäischem Spitzenfußball
- 7.524 junge Fußballbegeisterte wurden Teil des Lidl Kids Teams und hatten die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Idolen auf das Spielfeld zu treten sowie hautnah bei den Spielen dabei zu sein
Auch in dieser kommenden Saison dürfen sich Kunden auf exklusive Ticketverlosungen freuen sowie auf das Lidl Kids Team bei ausgewählten Partien; zudem werden frische gesunde Snacks direkt vor Ort angeboten. Besondere Highlights sind das Finale der UEFA Europa League am20.Mai2026in Istanbulund das Finale dellaUEFA Conference League am27.Mai2026in Leipzig . Als offizieller Partner sorgt Lidl dafür, dass es vor Ort nicht nur frisch bleibt sondern auch echte Fan-Momente geschaffen werden können . Besonders beim Finale in Leipzig erwartet die Zuschauer ein umfangreiches Programm mit vielfältigen Aktionen sowohl vor als auch im Stadion . Damit bekräftigt Lidldas Engagement für einen aktiven Lebensstil ,die Stärkung sozialer Gemeinschaftenund einen Fußballsport ,der Menschen unabhängig von Behinderungen zusammenbringt.
Lidls Partnerschaft mit UEFA steht nicht nur für Unterstützung des Weltklasse-Fußballs ,sondern fördert ebenfalls bewusste Ernährungund einen aktiven Lebensstil ;das Ziel ist es unvergessliche MomentefürFußballfansundFamilienüber ganzEuropa hinwegzu schaffen.
„Fußball bringt Menschen auf einzigartige Weise zusammen und schafft Gemeinschaften.Wir verbindenFansausLidlländernüber ganzEuropa hinwegund machenFußballder vielen zugänglich.Dabei wollen wir echte Erlebnisse bietenund gleichzeitig einen gesunden aktiven Lebensstil fördern.In dieser kommendenSaison streben wir danach noch mehrMenschenzu erreichenum neue unvergesslicheMomente sowohlaufalsauchneben dem Platzzuschaffen“, erklärt Alexander Lafery ,Leiter MarketingbeiLidl Dienstleistung GmbH & Co.KG.
Weitere Informationen über Lidl in Deutschland finden Sie hier.
*Nielsen Sports.Interner Bericht,Juni2025.Unveröffentlichtes Dokument.Zugriff durchLidl.Basis:12.000repräsentativeBürgerimAltervon16bis69Jahren. p>
Pressekontakt: p>
PresseabteilungLIDLDienstleistungGmbH&Co.KG
07063 /9316090· presse@lidl.de p >