Aiper begeistert mit seinen Innovationen bei den IFA Innovation Awards, Netzwelt.de-, CHIP-Highlights und Gadgety Awards durch IrriSense und Scuba V3
Aiper, ein führender Anbieter von kabellosen Poolreinigungsrobotern, wurde auf der IFA 2025 mehrfach für seine bahnbrechenden Produkte im Bereich Outdoor ausgezeichnet. Der neueste KI-gesteuerte Poolroboter Scuba V3 sowie das intelligente Bewässerungssystem IrriSense konnten sich in verschiedenen Wettbewerben behaupten und erhielten unter anderem den angesehenen IFA Innovation Honoree Award „Best in Smart Home“, den „Best of IFA“ Gadgety Award, sowie Ehrungen von CHIP.de und Netzwelt.de.
Anlässlich der IFA wurde der Aiper IrriSense, der mit innovativen Funktionen ausgestattet ist, als Honoree Winner in der Kategorie „Best in Smart Home“ im Rahmen der prestigeträchtigen IFA Innovation Awards 2025 b > ausgezeichnet. Das System besticht durch seine wetterabhängige Steuerung, eine App-gesteuerte Zonenbewässerung sowie die eigens entwickelte Technologie namens<b EvenRain(TM) b >, die eine gleichmäßige Wasserverteilung ermöglicht – ganz ohne komplizierte Installation (die Montage dauert lediglich 15 Minuten). Laut CHIP.de stellt dieses System eine „smarte Investition“ für alle dar, die Wert auf moderne Gartenpflege legen und umweltfreundlich agieren möchten.
Ebenfalls großes Interesse weckte das neue ModellScuba V3 b > , Aipers erster KI-gesteuerter Poolroboter: Dieses intelligente Gerät erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter denGadgety Award b > , denIFA Innovation Award von Netzwelt.de b > sowie einen-Highlight-Award b>. Der Scuba V3 gilt laut Aiper als weltweit leichtester KI-Poolroboter mit Wasserlinienerkennung. Er kombiniert Kameratechnologie mit dToF-Sensorik und intelligenter Navigation zur Erkennung von über 20 Objekttypen für gezielte Reinigungsaktionen. Zudem verfügt er über ein Hindernisvermeidungssystem zur Verhinderung des Steckenbleibens. Mit einem Gewicht von nur 7,5 Kilogramm bietet er OTA-Updates, einen JetAssist(TM)-Motor sowie eine kabellose Dockingstation – alles vereint Hightech mit Benutzerfreundlichkeit.
Aipers CEO Richard Wang äußerte sich erfreut: „Dies ist ein bedeutender Schritt für Aiper als Unternehmen und eine großartige Bestätigung unserer Anstrengungen zur Erweiterung unseres Produktportfolios vom Pool bis zum Garten. Unser Ziel ist es, unseren Nutzern ein sorgenfreies Leben im Freien zu ermöglichen. Diese Anerkennung zeigt uns auch deutlich: Intelligente Technologie muss nicht an der Terrassentür Halt machen.“
Sollten Sie weitere Informationen zu Aiper wünschen oder mehr über unsere Produkte erfahren wollen, besuchen Sie bitte unsere Webseite unterAiper.com b > a >
Bleiben Sie außerdem verbunden! Folgen Sie uns auf:
LinkedIn
a >Facebook
a >Instagram
a >TikTok
X.
p >
Pressekontakt:
Schwartz Public Relations
aiper@schwartzpr.de