- Für 2025 wird ein Umsatzwachstum von etwa 5 Prozent auf 5,8 Milliarden Euro erwartet
- Im Jahr 2024 übersteigen die Pay-TV-Abonnements die Marke von 15 Millionen
- Die hohe Wettbewerbsintensität und der ungleiche Wettbewerb mit großen Technologieunternehmen bleiben bedeutende Herausforderungen im Markt
Trotz herausfordernder wirtschaftlicher und regulatorischer Rahmenbedingungen zeigt sich die Nachfrage nach Pay-TV- und kostenpflichtigen Videoinhalten in Deutschland weiterhin positiv: Im vergangenen Jahr stiegen die Einnahmen aus Pay-TV und bezahltem Video-on-Demand um etwa 6 Prozent auf insgesamt 5,5 Milliarden Euro. Der VAUNET – Verband Privater Medien prognostiziert für das laufende Jahr einen weiteren Anstieg der Gesamtumsätze um rund 5 Prozent auf ca. 5,8 Milliarden Euro.
Diese Informationen stammen aus der VAUNET-Studie „Pay-TV & Paid-VoD in Deutschland 2024/2025“, die heute in Berlin vorgestellt wurde. Die Studie dokumentiert sowohl die Marktentwicklung des Jahres 2024 als auch die Erwartungen des Verbands für das aktuelle Jahr. Dabei werden sowohl nationale als auch internationale Anbieter und Plattformen berücksichtigt.
Laut den Ergebnissen dieser Studie ist die Anzahl der Pay-TV-Abonnements in Deutschland im letzten Jahr auf insgesamt 15,2 Millionen gestiegen (im Vergleich zu zuvor:14,8 Millionen). Für das Jahr 2025 rechnet VAUNET mit einer Zahl von etwa 15,6 Millionen Abonnenten im Bereich Pay-TV. Darüber hinaus erreichten AGF-lizenzierte Pay-TV-Programme im Jahre 2024 eine durchschnittliche monatliche Reichweite von rund18,8 Millionen Zuschauern.
Die Nutzerzahlen kostenpflichtiger Online-Streamingdienste (Subscription-on-Demand-Dienste – SVoD) sind ebenfalls gestiegen; sie erreichten im vergangenen Jahr eine Zahl von22,1Millionen Abonnentenund sollen laut Prognosen des VAUNET bis zum Ende dieses Jahres auf23,2Millionen anwachsen.
Frank Giersberg, Geschäftsführer bei VAUNET: „Selbst unter schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen wächst das Interesse anPayTVund bezahlten Videoinhalten weiter an. Der Markt entwickelt sich erfreulich und bietet den Nutzern eine beeindruckende Vielfalt an Angeboten. Dennoch bleibt der Wettbewerb intensiv und große Tech-Plattformen stellen eine erhebliche Herausforderung dar.Daher wäre jede zusätzliche regulatorische Belastung in dieser Situation ein falsches Signal.“
Tim Werner, CEO bei Mainstream Media sowie Vorsitzender des Arbeitskreises fürPayTVbeiVAUNET: „Die positive Entwicklung am Markt ist ein ermutigendes Zeichen für unsere Arbeit.Selbstverständlich tragen unsere Mitglieder durch Kreativität,Einsatzbereitschaftund Leidenschaft zur Qualität sowie zur Vielfalt des Fernsehens bei.Romance TV behauptet sich weiterhin stark mit dem zweiten Platz innerhalb seiner Zielgruppe.Der Heimatkanal gehört konstant zu den Top Ten im Ranking der Bezahlfernsehangeboteund feiert20124sein erfolgreichstes Geschäftsjahr.“
Henning Nieslony, Chief Streaming Officer bei RTL Deutschland: „Der deutscheSVoD-undPayTV-Markt zählt zu den größten weltweit.Das bedeutet hohe Dynamik,Wettbewerbsdruckund vielfältige Angebote.Kunden wechseln problemlos zwischen linearem Fernsehen,VOD sowie kostenlosen oder kostenpflichtigen Diensten.Für uns Anbieter stellt dies einen Dreikampf zwischen Inhalten,Tecnologieund Kundenbindung dar.Wir haben mitRTL+im letztenJahrin allen drei Bereichen Fortschritte erzieltunsereMarktposition gestärktunserem globalenTechnologiekonkurrentengegenüberzutreten.Wir setzen diesen Weg konsequent fort.“
Nicole Agudo Berbel, Geschäftsführerin und Chief Distribution OfficerbeiSeven.One Media / Seven.One Entertainment Group:“Insbesondere durchStreaming-Angebotewächstder gesamteBewegtbildmarkt erheblichund wird noch vielfältigerfürdie Zuschauer:innen.Unser dynamisch wachsendes Streaming-AngebotJoyn trägt maßgeblich dazu bei.Wir setzen umfassendauf Kooperationenin verschiedenen Bereichen – sei es beim Marketing oder Content – um unseren monatlich mehr als10Millionennutzendeneine breite Palette hochwertiger Inhalte anzubieten,direkt zugänglichzu sein.“
Elke Walthelm , COO& Managing DirectorbeiSkyDeutschland:“Wir beobachtenauchweiterhin stabiles WachstumimBereichvonPayTV-undStreamingdiensten.Dies spiegelt sich nicht nurin einer höherenAbonnementanzahl wider,sodernochmehrin einer steigenden Zahlungsbereitschaft.Unsere Strategie nutzt diesesPotenzial konsequentmit einem dualen MarkenansatzausSkyStreamun dWOWexklusivenPremium-Inhalten sowiedurchkluge strategischePartnerschaftenumvielfältigeErlebnissefürunsereKunden zuschaffen.“ p >
Kathrin Palesch , Managing DirectorbeiHearstNetworksGermany:“Das VoD-Streaming hat sichalszweites StandbeinvonPay-TVeingeführtwas unserWachstuminsbesonderebeiderSendungCrime + Investigationstärkt.Gleichzeitigistdie lineare NutzungdesHISTORYChannelsbis2030auf Rekordniveauangestiegen was unsPlatz1unterdenDokukanälen garantiert.MöglichstvieleAllianzenmittraditionellen sowiegroßenVerbreitungspartnern sind entscheidend,wenn wir weiterhin wettbewerbsfähigbleibenwollen.“ p >
Download p >
PressefotosderTeilnehmendenan diesemPressegespräch&VAUNET-Publikation“Pay-TVenPaid-VODinDeutschland204/205″ p >
WeitereVAUNET-Publikationen p >
TheVAU NETverfolgt kontinuierlichdieEntwicklungderAudio-und audiovisuellenMedienmithäufigerenErhebungenun dVeröffentlichungenunteranderemmitderVAU NET-Mediennutzungsanalyse,jährlichzuBeginn einesJahresveröffentlicht,sowie mitderWerbemarktanalyse(imFrühjahr),diese nun vorliegendeAnalysezumThema.PayTVDasUmsetzungstatistikAudio-& audiovisuelleMedien(wirdimHerbst veröffentlicht).Diese DatenzurMarktentwicklungsindabrufbarunterwww.vau.net/presse/publikationen/studien/.
<P überVA UN ET: P >
<V A UN ETistderSpitzenverbandprivaterAudio-und audiovisuellerMedieninderDeutschlandvertretendieInteressenrunder160MitgliedsunternehmenausdenBereichenFernsehen,RadioundWeb.Streaming.DieWirtschaftsorganisationsetzt sichebenfallsnationalandinternationalfürihrpolitischenundspezifischenwirtschaftlichenAnliegenEin.
Pressekontakt:
<PFürRückfragen:
V A UN E T|HartmutSchultz
T+49(0)30 .3 .98 .80 -101|hs@schultz-kommunikation.com
MainstreamMedia|SusannMüller
T+49(0)89 .552909208 |susann.mueller@mainstream-media.ag
RTLDeutschland|JuliaKikillis
T +49(0)22145674400 |julia.kikillis@rtl.de
Seven.OneEntertainmentGroup|MauriceBöhler
T +49(0)89 .95074139 |maurice.boehler@seven.one.br />
SkyDeutschland|RaffaelaGerner|raffaela.gerner@sky.de
HearstNetworksGermany|SebastianWilhelmi|sebastian.wilhelmi@hearstnetworks.com
<V A U N E T-VerbandPrivaterMediene.V.
Stromstraße1,.10555BerlinT.+493030398800,F.+4930303980148>E.info @vau.net www.vau.net