› Auf Grundlage von Škodas führender Stellung im europäischen Kombi-Markt zeigt das Konzept Vision O die elektrifizierte Zukunft der Marke sowie eine weiterentwickelte Designsprache namens ‚Modern Solid‘.
› Im Einklang mit dem kundenorientierten Ansatz von Škoda ist die Vision O das erste Konzeptfahrzeug, das vollständig aus der Perspektive der Kunden entwickelt wurde.
› Der neu gestaltete Innenraum bietet ein minimalistisches Design und ein durchgängiges, intuitives Fahrerlebnis: Dazu gehören ein neues Horizon-Display für Fahrer und Beifahrer, bioadaptive Beleuchtung, 650 Liter Kofferraumvolumen sowie ein KI-gesteuerter persönlicher Assistent.
› Nachhaltigkeit steht im Vordergrund – Die Vision ‚O‘ orientiert sich an den Prinzipien einer Kreislaufwirtschaft und reduziert Umweltbelastungen durch den Einsatz erneuerbarer Materialien und recycelter Komponenten.
› Das Außendesign der Vision O hebt sich durch einen neuen Tech-Loop-Face hervor und wirkt dadurch noch robuster. Es ist aerodynamisch optimiert für lange Strecken – auch unter Berücksichtigung fortschrittlicher autonomer Fahrtechnologien.
Die Škoda Vision O ist bereit für die elektrifizierte Zukunft ihrer Kombimodelle: Sie basiert auf einer langen Tradition und festigt Škodas europäische Führungsposition im Kombi-Segment. Dieses Konzeptfahrzeug setzt klare Akzente in Bezug auf die nächste Generation des ‚Modern Solid‘ Designs von Škoda. Es wurde nach dem Customer-first-Prinzip entwickelt, wobei besonderes Augenmerk auf innovative Technologien gelegt wurde, um Komfort und Benutzerfreundlichkeit zu maximieren. Zudem werden fortschrittliche autonome Fahrfunktionen sowie intelligente KI-Lösungen integriert; Nachhaltigkeit wird durch den Einsatz erneuerbarer Materialien gefördert sowie durch die Einhaltung kreislaufwirtschaftlicher Prinzipien betont. Das Exterieur profitiert von einer Weiterentwicklung des Modern Solid Designs mit einem markanten Tech-Loop-Face für einen robusteren Eindruck; gleichzeitig sorgt das minimalistische Design für maximale Effizienz dank optimierter Aerodynamik. Die Serienproduktion der Vision O soll in einem zukünftigen Volkswagen-Konzern-Plattformkonzept im kommenden Jahrzehnt starten.
Weitere Informationen sowie Bildmaterial zum neuen Škoda L&K 130 sind in einer Pressemappe verfügbar.
Pressekontakt:
Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de
Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: karel.mueller@skoda-auto.de