• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Verbesserung der Deutschkenntnisse an Schulen: Forderungen und Maßnahmen der FDP

by FDP/DVP-Fraktion Baden-Württemberg
September 10, 2025
in Politik
0

Der Fraktionsvorsitzende der FDP in Baden-Württemberg, Dr. Hans-Ulrich Rülke, spricht sich für Maßnahmen aus, die darauf abzielen, die Deutschkenntnisse von Schülerinnen und Schülern zu überprüfen und zu verbessern:

„Die Beherrschung der deutschen Sprache ist entscheidend für den Bildungserfolg. Es ist wichtig, diese Kenntnisse frühzeitig zu evaluieren und gegebenenfalls gezielt zu fördern. Wir müssen bereits in einem frühen Stadium ansetzen, da viele Kinder Schwierigkeiten haben, dem Unterricht in der Grundschule von Anfang an zu folgen. In dieser Hinsicht trägt Kultusministerin Schopper eine besondere Verantwortung. Es muss sichergestellt werden, dass ein Konzept zur Verbesserung der Deutschkenntnisse in Baden-Württemberg entwickelt wird, damit Kinder bereits ab der ersten Klasse über ausreichende Sprachkenntnisse verfügen.“

Rülke fordert konkret:

  • Ein <b verpflichtendes frühes Sprachscreening, gefolgt von einer verbindlichen Förderung bei Bedarf. Neben einer alltagsintegrierten Sprachförderung in Kindertagesstätten sind zusätzliche Angebote mit Fachkräften erforderlich.
  • Sommerschulen sollten eingerichtet werden, um Kindern ohne ausreichende Deutschkenntnisse Unterstützung beim Spracherwerb anzubieten. Wer in Deutschland lebt, sollte ab dem ersten Tag die deutsche Sprache lernen und an Integrationsprogrammen teilnehmen können. Wenn festgestellt wird, dass Kinder nicht über genügend Deutschkenntnisse verfügen um am Unterricht teilzunehmen oder ihm folgen können, muss ihre Teilnahme an einer Sommerschule zur Sprachförderung verpflichtend sein. Zudem sollten Sanktionen bei Sozialleistungen für Eltern möglich sein, die ihre Kinder nicht zur Sommerschule schicken.
  • Eine Stärkung des Deutschlernens in Kitas durch mehr finanzielle Mittel sowie eine konsequente Ausrichtung aller Fördermaßnahmen auf dieses Ziel ist notwendig; wo nötig sollten diese Programme ausgeweitet werden – insbesondere im Rahmen des Kita-Qualitätsgesetzes auf Bundesebene.
  • Die deutsche Sprache sollte einen zentralen Platz innerhalb der Bildungspolitik einnehmen; es bedarf eines stärkeren Fokus auf das Erlernen dieser Sprache im Schulwesen. Derzeit fehlen überall verbindliche Förderkonzepte – besonders für jene vielen Kinder mit bestehenden Sprachdefiziten beim Schuleintritt; ein digitales Tool allein reicht hierfür nicht aus.
  • Zudem müssen auch die Eltern stärker eingebunden werden: Es ist wichtig sicherzustellen , dass Kinder frühzeitig Kitas besuchen; zusätzlich kann ein starkes Netzwerk aus Familienzentren sowie Fachkräften aus dem Bereich Jugendhilfe den Eltern verdeutlichen wie bedeutend gute Deutschkenntnisse sind . Um zielgerichtete Angebote für Familien schaffen zu können , sollte auf Landesebene geprüft werden , wie auch die Deutschkenntnisse von Eltern verbindlich erfasst werden können .

Pressekontakt:

Dr. Jan Havlik
071120639013
jan.havlik@fdp.landtag-bw.de

Tags: BildungParteiPolitikSchuleSpracheWissen / Bildung
Previous Post

Wird Ethereum nach dem Fed-Meeting steigen oder abstürzen?

Next Post

Croma-Pharma erhält als zweites österreichisches Unternehmen die FDA-Zulassung für Hyaluronsäure-Filler

Next Post

Croma-Pharma erhält als zweites österreichisches Unternehmen die FDA-Zulassung für Hyaluronsäure-Filler

Welt News

CEO von Klotho Neurosciences spricht auf Eröffnungs- und Wissenschaftskonferenz

HUAWEI AppGallery beendet die beeindruckende Gamescom 2025 mit exklusiven Angeboten für Gamer!

Lehren aus der Drohnen-Provokation

Stephan Brandner: AfD unterstützt Joachim Paul bei den nächsten Schritten zur Oberbürgermeisterkandidatur

IAA Mobility: ADAC stellt die Vielfalt seiner Dienstleistungen vor

Ad Alliance präsentiert neues BigScreen-Paket für optimale Reichweite und Aufmerksamkeit

Kryptonews Aktuell

Deutsche Regierung übersah Bitcoin im Wert von 5 Milliarden Dollar bei Movie2K-Beschlagnahme

Tron Erreicht Rekordhoch Mit Über 41 Millionen Neuen USDT-Adressen

Grayscale startet Ethereum Covered Call ETF mit zweiwöchentlicher Dividende

Jetzt sind Zinssenkungen unausweichlich – so profitiert Bitcoin

Strategy hält nun 3 Prozent aller Bitcoin – Risiko für den BTC-Kurs?

Ethereum-ETFs verzeichnen 4 Tage in Folge Abflüsse: ETH-Kurs stagniert

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.