• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen

by Neue Westfälische (Bielefeld)
September 10, 2025
in Presseschau
0

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung „Neue Westfälische“ berichtet, werden in dem der Redaktion vorliegenden Dokument umfassende Umwandlungen zum Betreuungsmodell und zu möglichen neuen Elternbeiträgen auch in den eigentlich beitragsfreien Jahren behandelt.

Aus Landtagskreisen heißt es, dass es sich bei der „Vereinbarung der Kommunalen Spitzenverbände und der freien und kirchlichen Träger NRW mit der Landesregierung NRW über Eckpunkte einer Reform des Kibiz“ um einen ersten Entwurf handele. In den nächsten Wochen solle ein zweiter Entwurf zwischen Kommunen, Trägern und Land diskutiert werden. Eine Einigung sei für Anfang Oktober angepeilt.

Für Eltern am bedeutsamsten dürfte Eckpunkt sieben sein. Er sieht die „Bedarfsgerechte Steuerung von wöchentlichen Betreuungszeiten“ vor. Heißt: Künftig sollen Eltern Zeiten in Fünf-Stunden-Schritten buchen können. Ab 35 Stunden würde laut den Plänen die Beitragsfreiheit in NRW beendet. So heißt es hier: „Auch in beitragsfreien Kindergartenjahren werden die Kommunen ermächtigt, für eine über 35-Stunden/Woche hinausgehende Betreuung moderate Beiträge im Rahmen der Leistungsfähigkeit der Eltern zu erheben.“ So werde verhindert, dass Eltern Maximalbuchungen vornähmen, die ohne bestehenden Bedarf erfolgen, „lediglich, weil sie kostenlos sind.“

Auf Anfrage zu dem Eckpunktepapier gab eine Sprecherin des Familienministeriums an, keine Kenntnis von dem Dokument zu haben. Man arbeite derzeit aber tatsächlich an einer umfassenden Reform des Kibiz. „Dieser Prozess ist noch nicht abgeschlossen.“ Eine Erhebung von Beiträgen für Eltern mit Betreuungszeiten ab 35 Stunden auch in den beiden beitragsfreien Jahren schließe die Landesregierung aus.

Pressekontakt:

Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Tags: InnenpolitikPolitikReformen
Previous Post

Hyundai Mobis strebt mit Elektrifizierung, Integration und UX-Innovation die weltweite Spitzenposition an

Next Post

OpenSea investiert 1 Million Dollar in NFT-Reserve – erster Kauf ist ein CryptoPunk

Next Post
OpenSea investiert 1 Million Dollar in NFT-Reserve – erster Kauf ist ein CryptoPunk

OpenSea investiert 1 Million Dollar in NFT-Reserve – erster Kauf ist ein CryptoPunk

Welt News

Allianz Trade und Acredia kooperieren für Kautionsversicherungen in Österreich, Kroatien und Slowenien

BSH Hausgeräte und ECOVACS Group schließen strategische Partnerschaft für innovative Roboterstaubsauger-Lösungen

Galorath verstärkt internationale Präsenz mit neuer Vertriebsleiterin für EMEA und APAC zur Förderung der KI-gestützten Plattform für Schätzung, Risiko und operative Intelligenz

Hyundai Mobis strebt mit Elektrifizierung, Integration und UX-Innovation die weltweite Spitzenposition an

Sparda-Gruppe legt stabiles Jahresergebnis für 2024 vor: Kreditvergabe zieht an, Fondsgeschäft um ein Drittel ausgebaut, Jahresüberschuss deutlich gesteigert

Assist Digital übernimmt DSaF und stärkt KI-gestütztes Kundenmanagement in Deutschland

Kryptonews Aktuell

VeChain Hayabusa Upgrade gestaltet VET- und VTHO-Tokenomics neu

Ethereum-ETFs verzeichnen Netto-Abflüsse von 952,2 Mio. $ – und dafür gibt es einen Grund

Stellars XLM ist nach Protokoll-Upgrade weiter auf der Überholspur

Bitcoin im Aufwind? Wie fallender Dollar und steigende Anleiherenditen den Kurs beeinflussen

Phishing-Welle im August: Verluste im Kryptomarkt steigen dramatisch

XRP kann im 19 Billionen Dollar RWA-Tokenisierungsmarkt über 100 $ steigen

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.