Bybit, die weltweit zweitgrößte Kryptowährungsbörse nach Handelsvolumen, hat heute die Gründung ihrer neuen Business-to-Business-Einheit (BBU) bekannt gegeben. Diese Abteilung wird speziell für institutionelle und Unternehmensklienten entwickelt und bietet umfassende Lösungen zur sicheren Verwahrung, effizienten Abwicklung sowie zum Zugang zu tokenisierten Produkten. Die BBU wird somit zum zentralen Element der institutionellen Strategie von Bybit und fördert die Verschmelzung traditioneller Finanzsysteme mit digitalen Vermögenswerten.
Die Einführung der BBU erfolgt in einer entscheidenden Phase, da sich die Anforderungen institutioneller Anleger schnell verändern. Immer mehr traditionelle Investoren zeigen Interesse an digitalen Vermögenswerten und setzen neue Standards in der Branche. Sie verlangen kapitaleffiziente und risikobewusste Lösungen, die sowohl den Charakter des traditionellen Finanzsektors widerspiegeln als auch neue Chancen im Bereich digitaler Assets eröffnen. Bybit befindet sich in einer optimalen Position, um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Eines der dringendsten Anliegen ist das Angebot von außerbörslichen Verwahrungs- sowie Dreiparteien-Abwicklungsmodellen. Diese ermöglichen es Institutionen, ihre Vermögenswerte bei vertrauenswürdigen Verwahrstellen wie Banken zu lagern und gleichzeitig einen Live-Handelskredit aufrechtzuerhalten. Solche Strukturen reduzieren erheblich das Gegenparteirisiko und sind mittlerweile ein wesentlicher Bestandteil der Infrastruktur für Institutionen geworden. Bybit schließt diese Lücke durch den Aufbau von Verwahrungs- und Abwicklungssystemen entsprechend den Erwartungen dieser Kunden sowie den regulatorischen Best Practices.
Zudem gewinnen reale Vermögenswerte (RWAs) zunehmend an Bedeutung sowohl als Sicherheiten als auch als investierbare Produkte. Institutionelle Anleger möchten vermehrt kurzfristige renditestarke Anlagen wie tokenisierte Geldmarktfonds oder Schatzwechsel nutzen statt Kapital ungenutzt liegenzulassen. Auch suchen sie direkten Zugang zu regulierten Token-Emissionen über vertrauenswürdige Plattformen.
Mit der neuen BBU wird Bybit darauf abzielen, folgende Fähigkeiten bereitzustellen:
- Integrierte außerbörsliche Verwahrung sowie Dreiparteien-Abwicklung, um Risiken zu minimieren ohne dabei auf Marktzugang verzichten zu müssen.
- Sicherheitsprogramme für RWAs, welche es Kunden ermöglichen hochwertige tokenisierte Vermögenswerte für Margin- oder Handelskredite einzusetzen.
Zwei-Wege-Vertriebskanäle für tokenisierte Produkte, um Web3-Kunden mit Interesse an traditionellen Finanzinvestitionen mit Unternehmen zusammenzubringen, die digitale Strategien entwickeln möchten. - Lösungen für digitale Treasury-Vermögen (DTA), welche Unternehmen unterstützen sollen einen Teil ihrer Mittel sicher in Kryptowährungen anzulegen während sie Compliance-Anforderungen erfüllen und Renditen optimieren können.
Yoyee Wang wurde zur Leiterin der BBU ernannt
Die neu gegründete BBU vereint das institutionelle Team (INS) sowie alle B2B-Initiativen von Bybit unter einem Dach unter dem Vorsitz von Yoyee Wang, die nun zur Leiterin ernannt wurde.
Sobald Yoyee 2021 bei Bybit einstieg hatte sie bereits mehrere Führungspositionen inne gehabt; zuletzt war sie während ihrer Tätigkeit als Global Head of Treasury and Asset Management verantwortlich dafür , globale Portfoliostrategien aufzubauen sowie das Liquiditätssystem des Unternehmens zu verwalten. Mit über zehn Jahren internationaler Erfahrung aus Nordamerika, Asien und Europa bringt sie wertvolle Expertise mit – darunter Tätigkeiten als Trading Risk Analystin sowie Portfolio Managerin bei der Royal Bank of Canada – was ihr eine hervorragende Grundlage bietet um diese neue Abteilung erfolgreich weiterzuentwickeln.
„Institutionelle Investoren suchen nach zuverlässigen Partnern ,die sowohl das rigorose Umfeld traditioneller Finanzen verstehen ,als auch innovative Ansätze im Bereich Kryptowährungen,“ erklärte Yoyee Wang ,Leiterin des BBUs bei Bybit . „Bei uns schaffen wir einen vollständigen Geschäftszyklus ,der Aspekte wie Verwahrung ,Liquiditätund Rendite integriert . So bieten wir unseren Kunden nicht nur Zugang zum Markt sondern verschaffen ihnen zudem strategische Vorteile in dieser neuen Ära.“ p >
#Bybit / #TheCryptoArk /#IMakeIt p >
Informationen über Bybit b > p >
By bit ist nach Handelsvolumen gemessen weltweit zweitgrößte Kryptobörseund bedient eine globale Gemeinschaftvon mehrals 70 Millionen Nutzern . Das 2018 gegründete Unternehmen definiert Offenheit innerhalb dezentraler Systeme neu indem es ein einfacheresoffenes Gleichgewichtsförmiges Ökosystemfür alle schafft . Mit starkem Fokusauf Web3 geht by bit strategische Partnerschaftenmit führenden Blockchain-Protokollen einum robuste Infrastrukturen bereitzustellenund On-chain-Innovationen voranzutreiben . Bekanntfür sichere Aufbewahrungvielfältige Märkte intuitives Benutzererlebnis sowiedie fortschrittlichen Blockchain-Werkzeugeverbindet by bit TradFi & DeFi ermöglicht Entwicklern Kreativen& Enthusiasten volle Potenzial ausschöpfenweb3 entdecken Zukunft dezentralisiertenFinanzwesen auf by bit.com . p >
Weitere Informationen finden Sie unter: by bit Press P >
Für Medienanfragen kontaktieren Sie bitte: media@byBit.com P >
Folgen Sie uns außerdem gerne unseren Communities sozialen Medien : Discord | Facebook | Instagram | LinkedIn | Reddit | Telegram| TikTok| X| Youtube
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2764545/ByBit_Establishes_New_B2B_Unit_Drive_Institutional_Adoption_Digital_Assets.jpg
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/2267288/Logo.jpg
Originalinhalt ansehen : https://www.prnewswire.com/news-releases/byBit-grundet-neue-b2B-einheit-zur-forderung-der-institutionellen-nutzung-digitaler-vermogenswerte-302549621.html