• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Grayscale beantragt Chainlink ETF bei US-Börsenaufsicht SEC

by newsbit.de
September 9, 2025
in Altcoins
0

Grayscale Investments hat bei der amerikanischen Börsenaufsicht SEC einen Antrag eingereicht für einen Chainlink ETF (LINK). Damit möchte das Unternehmen Investoren Zugang zu der beliebten Altcoin geben, ohne dass sie die Tokens selbst verwalten müssen.

Grayscale möchte Chainlink Trust in ETF umwandeln

Der Antrag zeigt, dass Grayscale seinen 2020 gegründeten Chainlink Trust in ein börsennotiertes Produkt unter dem Namen Grayscale Chainlink Trust ETF, mit Ticker GLNK, umwandeln möchte. Wenn die SEC die Genehmigung erteilt, wird der Fonds an der NYSE Arca handelbar sein.

Jede Aktie des Fonds repräsentiert einen Teil der gesamten LINK-Reserve, die Grayscale hält. Für die Durchführung werden verschiedene Parteien eingeschaltet:

  • Coinbase Custody Trust Company übernimmt die Verwahrung der Tokens.
  • The Bank of New York Mellon kümmert sich um die Verwaltung und den Transferagenten.
  • Coinbase fungiert als Vermittler für den Handel.

Aktien werden in Bündeln von 10.000 Stück ausgegeben oder eingetauscht, wobei die Teilnehmer LINK einbringen oder erhalten. Auf diese Weise soll der Kurs des ETF nahe am tatsächlichen Wert der zugrunde liegenden Tokens bleiben. Staking ist in diesem Produkt nicht möglich, wodurch Investoren ausschließlich von Kursschwankungen profitieren.

Bitwise und Grayscale kämpfen um den ersten Chainlink ETF

Grayscale ist nicht der Erste, der versucht, einen Chainlink ETF zu starten. Ende August reichte Bitwise Asset Management bereits einen ähnlichen Vorschlag ein, ebenfalls mit Coinbase Custody als Verwahrer.

Der Antrag passt in die breitere Strategie von Grayscale, Altcoin-ETFs auf den Markt zu bringen. Früher in diesem Jahr beantragte das Unternehmen auch die Genehmigung für Fonds rund um Cardano (ADA) und Polkadot (DOT). Für das Cardano-Produkt wird im Oktober eine Entscheidung erwartet. Darüber hinaus arbeitet Grayscale an ETFs rund um Dogecoin (DOGE), Hedera (HBAR), Solana (SOL) und XRP.

Auch andere Vermögensverwalter wie WisdomTree, 21Shares und Canary Capital konkurrieren um einen Platz. Insgesamt liegen derzeit etwa 100 Krypto-ETF-Anträge bei der SEC vor. Viele dieser Anträge haben eine Frist im Oktober, was die kommenden Monate entscheidend für den Markt macht.

Chance auf Genehmigung wächst

Auf der Vorhersageplattform Polymarket ist das Vertrauen in die Genehmigung von Altcoin-ETFs hoch. Laut Markt liegt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Cardano ETF grünes Licht erhält, bei 87 Prozent, und für einen XRP ETF sogar bei 93 Prozent.

Source: newsbit.de
Previous Post

Strategy und Metaplanet packen mehr Bitcoin in ihre Kassen

Next Post

Größter NPM-Angriff in der Krypto-Geschichte: “Als würde man die Schlüsselkarte zu Fort Knox finden und sie als Lesezeichen benutzen”

Next Post

Größter NPM-Angriff in der Krypto-Geschichte: “Als würde man die Schlüsselkarte zu Fort Knox finden und sie als Lesezeichen benutzen”

Welt News

Haase/Willsch: Unverzichtbare Standards für die Innere Sicherheit

Kassensturz: Welche Leistungen erhält die Feuerwehr und welche Erwartungen sind damit verbunden?

BB RADIO HörerHelden 2025: Auszeichnung für das Ehrenamt in Brandenburg

Kleine und mittelständische Unternehmen: Vorteile des INQA-Programms erklärt von Robert Eckhold der HM digiRECRUIT GmbH

Narwal präsentiert auf der IFA 2025: Innovativer Wischroboter und Ausbau des Ökosystems

Akko präsentiert auf der IFA 2025 die „Year of the Snake“-Tastatur und intensiviert globale Magnetschalterstrategie

Kryptonews Aktuell

Unternehmen investieren angesichts steigender Inflation 22 % ihrer Gewinne in Bitcoin

Justin Sun bittet öffentlich um die Freigabe seiner WLFI-Token

Bitcoin-Treasuries über 1 Mio. BTC, Zuflüsse nahe 1 Mrd. USD

Schweiz unter Druck: Krypto-Pionier tritt international zurück

Tron Erreicht Rekordhoch Mit Über 41 Millionen Neuen USDT-Adressen

Coinbase präsentiert Superindex mit Tech-Giganten und Kryptowährungen für Investoren

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.