Ethereum (ETH) leistet derzeit besser als Bitcoin (BTC) und das geht einher mit enormen Zuflüssen für die Exchange-Traded Products (ETP’s) der Nummer zwei des Marktes.
In einem neuen Marktupdate sagt Vermögensverwalter VanEck, dass die Ethereum ETP’s im August 4 Milliarden Dollar an Zufluss generierten. Das ist bemerkenswert, weil die ETP’s von Bitcoin einen Abfluss von 600 Millionen Dollar verzeichnen mussten.
Dominanz von Bitcoin unter Druck
Zugleich fiel die Dominanz von Bitcoin von 65 Prozent auf 57 Prozent. Dank dieses Kapitalzuflusses leistete Ethereum im vergangenen Monat besser als viele andere Märkte.
Ethereum kurzzeitig der König des Marktes. Quelle: VanEck
Die Münze schnitt stärker ab als der S&P 500 und der Nasdaq, beide führende amerikanische Aktienindizes, und besser als Aktien der Kryptobörse Coinbase.
Bitcoin-Whale tauscht Milliarden gegen Ethereum
Laut Blockchain-Analysefirma Lookonchain ist auch ein sogenannter Bitcoin OG dabei, massenhaft Bitcoin in Ethereum umzuwandeln.
Mit Bitcoin OG wird jemand bezeichnet, der seit den Anfangsjahren enorme Mengen Bitcoin besitzt. Solche großen Spieler werden auf dem Markt oft ‘Whales’ genannt, weil ihre Transaktionen so groß sind, dass sie den Kurs beeinflussen können.
Dieser anonyme Whale besitzt mittlerweile 886.371 ETH im Wert von etwa 4,07 Milliarden Dollar. Allein letzten Montag verkaufte er 2.000 Bitcoin (ungefähr 215 Millionen Dollar) und kaufte dafür fast 49.000 Ethereum.
In den letzten Wochen verkaufte derselbe Investor über mehrere Kryptowallets große Mengen Bitcoin, um immer mehr Ethereum zu sammeln. Derzeit stockt der Aufstieg von Ethereum etwas.
Über die letzten sieben Tage verzeichnet Ethereum eine Rendite von -1,71 Prozent, während Bitcoin einen Anstieg von 1,61 Prozent verzeichnen kann. XRP dominiert die Top drei mit einem Anstieg von 5,45 Prozent über die letzte Woche.