• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

IAA-Eröffnung: VCD verlangt verstärkte E-Mobilität, Einführung eines Bonus-Malus-Systems bei Kfz-Steuer und strenge CO2-Grenzwerte

by VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
September 8, 2025
in Wirtschaft
0

Wenn die IAA morgen in München ihre Pforten öffnet, hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) bereits klare Position bezogen: Er setzt auf das Auto als primäres Verkehrsmittel und befürwortet den Verbrennungsmotor als Antrieb. Der ökologische Verkehrsclub VCD hingegen sieht das anders: Die Zukunft des Autos ist nur dann gesichert, wenn es emissionsfrei, sicher und städtisch verträglich gestaltet wird. Öffentliche Verkehrsmittel müssen sowohl in urbanen als auch ländlichen Gebieten eine attraktive Alternative darstellen. Der VCD fordert eine verstärkte E-Mobilität, ein Bonus-Malus-System bei der Kfz-Steuer sowie strenge CO2-Vorgaben.

Kerstin Haarmann, die Bundesvorsitzende des VCD, äußert sich skeptisch zum neuen Selbstbild der IAA als vermeintlicher Vorreiter für die Verkehrswende: „Alle zwei Jahre präsentiert sich die Automobilindustrie stolz als Garant für Fortschritt. Doch die Realität sieht ganz anders aus. Die Hersteller versuchen aktiv, die europäischen CO2-Normen zu lockern, um den Verbrennungsmotor künstlich am Leben zu halten. Unterstützung erhält diese Haltung von Markus Söder – dabei scheinen sie nicht zu erkennen, dass sie sich mit dieser rückwärtsgewandten Sichtweise ins Abseits manövrieren. Es ist an der Zeit, sich den Herausforderungen unserer Zeit zu stellen und die Elektrifizierung des Autos sowie dessen Integration in ein nachhaltiges Mobilitätskonzept voranzutreiben. Das sollte das Ziel der IAA sein; andernfalls droht ihr ein Auslaufmodell-Status.“

Der VCD betrachtet die europäischen CO2-Normen als eines der wirkungsvollsten Mittel zur Förderung von Elektrofahrzeugen. In Deutschland haben diese Vorgaben für 2025 einen Anstieg um fast 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bewirkt; aktuell liegt der Marktanteil bei 18 Prozent und soll bis 2035 auf 100 Prozent steigen.

Michael Müller-Görnert, verkehrspolitischer Sprecher des VCDs, ergänzt: „Dieses Ziel kann nur erreicht werden durch eine größere Vielfalt an kleinen und erschwinglichen E-Autos auf dem Markt. Besonders kompakte Modelle französischer und koreanischer Hersteller sind derzeit gefragt; vergleichbare Fahrzeuge aus deutscher Produktion sind rar gesät. Wo bleiben denn bitte schön die kleinen bezahlbaren E-Autos von VW & Co., wie sie Ex-Bundeskanzler Olaf Scholz bereits auf der letzten IAA gefordert hat? Dass VW erst ab dem kommenden Jahr schrittweise mit günstigen massentauglichen E-Autos starten will – das kommt viel zu spät.“

Müller-Görnert betont zudem den Handlungsbedarf seitens der Politik: „Der Gesetzgeber kann durch gezielte Anreize den Wandel hin zu neuen Antrieben beschleunigen – dazu gehört insbesondere ein Bonus-Malus-System wie es bereits in Frankreich oder den nordischen Ländern etabliert wurde.“ Dort zahlen Fahrzeuge mit hohem CO2-Ausstoß bei ihrer Neuzulassung einmalig mehr Gebühren und finanzieren damit Prämien für sparsame sowie emissionsfreie Autos. In diesen Ländern liegt der Marktanteil von Elektroautos deutlich höher als in Deutschland – ein Modell also, welches vom VCD unterstützt wird.

Pressekontakt:

Jan Langehein,
Magdalena Reiner – Telefon
030/280351-12 –
presse@vcd.org – www.vcd.org – Twitter: @VCDeV – Facebook:
@vcdbundesverband – Instagram: @vcd_ev – LinkedIn: @VCDBundesverband

Tags: Auto / VerkehrElektromobilitätIAA MobilityMessenMobilitätNachhaltigkeitPolitikUmweltVerkehrWirtschaft
Previous Post

Tipico übernimmt ADMIRAL Österreich von NOVOMATIC

Next Post

HAIER KÜNDIGT NEUE ZUSAMMENARBEITEN IM FUSSBALL MIT LIVERPOOL FC UND PARIS SAINT-GERMAIN AN

Next Post

HAIER KÜNDIGT NEUE ZUSAMMENARBEITEN IM FUSSBALL MIT LIVERPOOL FC UND PARIS SAINT-GERMAIN AN

Welt News

Energiewende im Fokus: Deutschland steht vor der Herausforderung einer drohenden Ökostromlücke

Immobilienverkauf in Stuttgart: Worauf Eigentümer dieses Jahr wirklich achten sollten – Immobilienwirtin Mireille Funke im Interview

Recht auf Bildung: Geflüchtete Kinder bleiben auf der Strecke

Stellar Tech übernimmt Join und etabliert den führenden Marktplatz für Kreative in den Benelux-Staaten

Alice Weidel kritisiert PM Merz: Bürger werden für Regierungsversagen verantwortlich gemacht

Haase/Wittmann: Zusätzliche Ressourcen für den Zoll

Kryptonews Aktuell

Newsom startet Memecoin, um Trump zu trollen

US-Bank nimmt Bitcoin-Verwahrung wieder auf: Lockerung der Regeln sorgt für Aufschwung

Unternehmen investieren angesichts steigender Inflation 22 % ihrer Gewinne in Bitcoin

Webus kooperiert mit Air China, um Zugang zu mehr als 60 Millionen asiatischen Kunden zu erhalten

Ethereum-ETFs verzeichnen Rekordabflüsse – Anleger ziehen sich zurück

Bitcoin und Zentralbank-Liquidität: Die geheime Verbindung hinter Marktzyklen?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.