• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

EU-Kommission beschränkt Google: Ein entscheidender Schritt zur strikten Durchsetzung des Kartellrechts in digitalen Märkten

by VAUNET - Verband Privater Medien
September 8, 2025
in Wirtschaft
0

Die deutsche Medien- und Werbebranche zeigt sich erfreut über die Entscheidung der Europäischen Kommission, Google wegen des Missbrauchs seiner dominanten Stellung im Bereich der Online-Werbetechnologie zu sanktionieren. Die Kommission fordert von Google, seine Interessenkonflikte aufzulösen.

Diese Maßnahme folgt den langjährigen Beschwerden der Branche, die auf erhebliche Wettbewerbsverzerrungen durch Googles bevorzugte Behandlung hingewiesen hatte.

Google wird nun aufgefordert, innerhalb von 60 Tagen darzulegen, wie es seine unrechtmäßigen Praktiken beenden und Konflikte in der AdTech-Wertschöpfungskette beseitigen will. Sollte dies nicht geschehen, plant die Kommission eigene Maßnahmen zu ergreifen – beginnend mit klaren Vorgaben und möglicherweise strukturellen Eingriffen. Dieses gestufte Vorgehen unterstreicht das Engagement der EU-Kommission für die Einhaltung ihrer Regeln.

„Trotz zeitlicher Verzögerungen ist diese Entscheidung ein bedeutender Schritt“, kommentiert ein Sprecher der Verbände. „Sie stärkt das Kartellrecht als Instrument zur Korrektur von Marktverwerfungen und betont: Regeln gelten universell ohne Ausnahme.“ Funktionierende Werbemärkte sind essenziell für die finanzielle Stabilität privater Medienhäuser und sichern einen fairen Wettbewerb sowie Vielfalt im Medienbereich.

Die Verbände fordern eine konsequente Fortsetzung dieses Weges – sowohl bei der Umsetzung des Digital Markets Act (DMA) als auch angesichts des Wachstums künstlicher Intelligenz. KI wird zunehmend in bestehende Dienste integriert und könnte die Marktmacht großer Technologieunternehmen weiter stärken. Daher ist es entscheidend, dass die EU-Kommission entschlossen handelt. Besonders im AdTech-Sektor trägt dies zur Stärkung europäischer Souveränität bei und erhöht somit die Wettbewerbsfähigkeit der gesamten digitalen Wirtschaft.

Ansprechpartner:

BDZV – Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.: Helmut Verdenhalven | www.bdzv.de

IVW – Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.: Dr. Kai Kuhlmann | www.ivw.de

Markenverband e.V.: Dr. Andreas Gayk | http://www.markenverband.de

Die Mediaagenturen e.V.: Klaus-Peter Schulz | www.diemediaagenturen.de

MVFP – Medienverband freie Presse e.V.: Prof. Dr. Christoph Fiedler | www.mvfp.de

Kurzinfo über VAUNET:


VAUNET vertritt rund 160 Mitglieder aus TV-, Radio-, Web- sowie Streaming-Bereichen in Deutschland.
Der Verband setzt sich national wie international für politische Anliegen seiner Branche ein.


Für Rückfragen:
VAUNET Pressesprecher Hartmut Schultz
T: +49 30 3 98 80-101
E: hs@schultz-kommunikation.com

Tags: AdTechAlphabetEUGoogleInternetKartellfragenMedienMedien / KulturRechtsprechungVerbändeWerbungWettbewerbWirtschaftWirtschaftsrecht
Previous Post

Kommentar von "nd.DerTag" über falsche Rechnungen im Gaza-Krieg

Next Post

Chinas Staatspräsident Xi Jinping nimmt am virtuellen BRICS-Gipfel teil und diskutiert über globale Zusammenarbeit und wirtschaftliche Erholung

Next Post

Chinas Staatspräsident Xi Jinping nimmt am virtuellen BRICS-Gipfel teil und diskutiert über globale Zusammenarbeit und wirtschaftliche Erholung

Welt News

SOS-Kinderdörfer zur Erbschaftsstatistik: Gerechtigkeit spenden – statt Ungleichheit vererben

Genpact startet neue Ära als führendes Technologieunternehmen mit weltweitem Rebranding

Kommentar von "nd.DerTag" über falsche Rechnungen im Gaza-Krieg

Berlin: Die häufigsten Gründungsorte für Freiberuflerinnen und Freiberufler

Deutsches Baugewerbe vertritt Deutschland bei den EuroSkills 2025 in Dänemark

Fünfte CrefoZert-Auszeichnung bestätigt herausragende Bonität und Finanzstabilität

Kryptonews Aktuell

Newsom startet Memecoin, um Trump zu trollen

Krypto-Phishing-Betrügereien steigen im August um 72 %: Über 12 Mio. USD Verlust

Französische Polizei nimmt 7 Verdächtige bei jüngster Krypto-Entführung fest

Google enthüllt XRP-Konkurrent: Das müssen Anleger wissen

Bitcoin-Treasuries über 1 Mio. BTC, Zuflüsse nahe 1 Mrd. USD

Erste Solana-Reserve entsteht? Das plant Galaxy Digital jetzt

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.