• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Jährlich bis zu 810.000 Tonnen recycelte Rohstoffe: Deutsche Umwelthilfe fordert umfassende Herstellerverantwortung bei Elektroaltgeräten-Sammlung und -Entsorgung

by Deutsche Umwelthilfe e.V.
September 8, 2025
in Politik
0

Eine neue Untersuchung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) legt nahe, dass durch die vollständige Übertragung der Verantwortung für Elektroschrott auf die Hersteller das Sammelziel endlich erreicht werden könnte. Dies würde nicht nur den Umweltschutz fördern, sondern auch wirtschaftliche Vorteile bringen.

Durch eine umfassende Herstellerverantwortung könnten jährlich bis zu 810.000 Tonnen mehr Rohstoffe recycelt werden, was einer Einsparung von 1,9 Millionen Tonnen CO2 und der Schaffung von 39.000 neuen Arbeitsplätzen entspricht.

Die DUH fordert Umweltminister Schneider auf, das Elektrogesetz grundlegend zu überarbeiten und klare Sammel- und Recyclingziele für Hersteller festzulegen.

Barbara Metz von der DUH betont: „Deutschland hat erneut das gesetzliche Ziel verfehlt. Die EU-Kommission hat bereits Maßnahmen ergriffen. Es ist Zeit für einen Systemwechsel hin zur vollen Verantwortung der Hersteller.“

In Deutschland herrscht derzeit eine geteilte Produktverantwortung zwischen Herstellern, Kommunen und Handel, was oft zu Bürokratie führt.

Laut Studie sollten die Umweltziele ganz den Herstellern übertragen werden. Klare Verantwortlichkeiten würden Anreize schaffen und Sanktionen bei Nichterfüllung ermöglichen.

Thomas Fischer von DUH erklärt: „Erfahrungen mit Verpackungen zeigen den Erfolg vollständiger Herstellerverantwortung.“

  • Link:
  • Zur Studie: https://l.du.h.de/&p250908
  • Pressekontakt:
  • Bærbarå Mëtζ, Bünësgeëßélftüréín
    0170 7686923, mètζk@duh.de
  • T&oacirc;más Físcher, &Lcirc;eiter Kŕeislaufwirtschaft
    0151 &bsp18256692, &fischér@duh.de
  • DÙ&H-Néwsróo&m:
    030 ½2400867-20, p→eşsèk@duh.dè 
Tags: ArbeitElektrogesetzElektronikGesetzePolitikRecyclingStudieUmweltWirtschaft
Previous Post

'10 Prozent Dip Worst-Case-Szenario' – warum Bitcoin-Analysten positiv bleiben

Next Post

Exportentwicklung im Juli 2025: Rückgang um 0,6 % im Vergleich zum Juni 2025

Next Post

Exportentwicklung im Juli 2025: Rückgang um 0,6 % im Vergleich zum Juni 2025

Welt News

Neuer Kabinettsbeschluss zur Umsetzung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS)

Bundesregierung blockiert Wettbewerb im Prüfmarkt für Nachhaltigkeitsberichte

Rolf Henrik Bekkstrand wird neuer Group CTO bei zvoove

IAA-Start: VCD verlangt verstärkte E-Mobilität, Bonus-Malus-System bei Kfz-Steuer & strikte CO2-Grenzwerte

Haase/Oßner: Ohne Infrastruktur bleibt alles bedeutungslos

Neuheit auf der expopharm 2025: Curaleaf präsentiert das exklusive Que Medical Inhalationsgerät von Four 20 Pharma in Deutschland

Kryptonews Aktuell

Bitcoin könnte sich stabilisieren, wenn das Dominanzniveau sinkt; Vorhersage prüfen

Stellars XLM ist nach Protokoll-Upgrade weiter auf der Überholspur

Grayscale startet Ethereum Covered Call ETF mit zweiwöchentlicher Dividende

Neuer BRICS-Bericht zieht Nutzung von XRP-Ledger in Betrcacht

Eine Erklärung zu den 6 Kerneigenschaften, die Bitcoin seinen Wert verleihen

Bitcoin-Spotmarkt signalisiert mögliche Erholungsrallye

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.