• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

IAA Mobility: Deutsche Umwelthilfe verlangt nachhaltige Mobilitätslösungen anstelle von Greenwashing und oberflächlichen Präsentationen

by Deutsche Umwelthilfe e.V.
September 8, 2025
in Politik
0

Am Dienstag, dem 9. September, bei der Eröffnung der IAA Mobility in München erhebt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) scharfe Kritik am sogenannten Greenwashing der Automobilindustrie und fordert ein klares Engagement für den Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor. In letzter Zeit haben insbesondere deutsche Autohersteller intensiv gegen bestehende Klimaschutzmaßnahmen auf EU-Ebene lobbyiert.

Jürgen Resch, Geschäftsführer der DUH:

„Die deutschen Automobilkonzerne versuchen, die IAA Mobility als Deckmantel zu nutzen, um ihr fossiles Geschäftsmodell zu kaschieren. Trotz großspuriger Versprechen zur Förderung von E-Mobilität bleibt die Messe vor allem eine Show des Greenwashings. Gleichzeitig betreibt die Autoindustrie in der EU massives Lobbying gegen wesentliche Klimaschutzmaßnahmen wie CO2-Grenzwerte für Verbrennungsfahrzeuge. Wir fordern von der Bundesregierung eine klare Botschaft an die Automanager: Sie müssen endlich mehr zum Klimaschutz beitragen. Dazu gehören das Ende des Verbrennungsmotors spätestens bis 2030, ein Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen und 80 km/h außerorts sowie das Abschaffen klimaschädlicher Subventionen wie dem Dienstwagenprivilegien. Spätestens durch unsere Klagen für mehr Klimaschutz im Verkehrssektor muss sich die Regierung bewegen.“

Laut aktuellen Prognosen wird erwartet, dass im Verkehr bis zum Jahr 2030 etwa 180 Millionen Tonnen CO2 übermäßig ausgestoßen werden könnten. Aufgrund europarechtlicher Vorgaben drohen Deutschland besonders wegen unzureichender Maßnahmen im Verkehrsbereich hohe Strafzahlungen in Milliardenhöhe. Nach Klagen seitens DUH wurde bereits entschieden, dass Deutschland mehr Anstrengungen im Bereich Verkehrsklimaschutz unternehmen muss; diese Fälle sind nach Revision beim Bundesverwaltungsgericht anhängig und ein Urteil wird voraussichtlich im Jahr 2026 erwartet.

Pressekontakt:

Jürgen Resch
0171 3649170, resch@duh.de

DUH-Newsroom:
030 2400867-20, presse@duh.de

Tags: AutoAuto / VerkehrBundesregierungGreenwashingIAA MobilityIndustrieKlimaschutzMessenMobilitätMobilitätswendePolitikUmweltVerbrennungsmotorWirtschaft
Previous Post

LINEA startet am Mittwoch – das macht der Ethereum Layer-2 anders

Next Post

Krypto-Analyst: “Ethereum ist am Sterben”

Next Post

Krypto-Analyst: “Ethereum ist am Sterben”

Welt News

IAA-Eröffnung: VCD fordert verstärkte E-Mobilität, Einführung eines Bonus-Malus-Systems bei Kfz-Steuer und strenge CO2-Grenzwerte

Xi Jinping gedenkt des 80. Jahrestags des Sieges im Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression

Rekordhöhe der Investitionen in Künstliche Intelligenz

Kassensturz: Welche Leistungen erhält die Feuerwehr und welche Erwartungen sind damit verbunden?

Chinas Staatspräsident Xi Jinping nimmt am virtuellen BRICS-Gipfel teil und diskutiert über globale Zusammenarbeit und wirtschaftliche Erholung

Entfesseln Sie Ihre Kreativität: TCL zeigt bahnbrechende Display-Technologien und KI-Innovationen auf der IFA 2025

Kryptonews Aktuell

Phishing-Welle im August: Verluste im Kryptomarkt steigen dramatisch

Ripple wirft Coinbase Manipulation von XRP-Beständen vor – Experten äußern Zweifel

Arbitrum startet $40-Millionen-Programm für DeFi-Wachstum

Justin Bons: Warum Solana Ethereum bei der Dezentralisierung überholen könnte

Deutsche Regierung übersah Bitcoin im Wert von 5 Milliarden Dollar bei Movie2K-Beschlagnahme

„Ripple könnte SWIFT ersetzen“, sagt Morgan Stanley: Was bedeutet das für XRP?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.