• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Kommission begrenzt Google: Ein entscheidendes Signal für die strikte Anwendung des Kartellrechts in digitalen Märkten

by
September 8, 2025
in Politik
0

Die Entscheidung der Europäischen Kommission, Google wegen des Missbrauchs seiner dominierenden Stellung im Bereich der Online-Werbetechnologie („AdTech“) zu bestrafen und den Konzern zur Beseitigung von Interessenkonflikten zu zwingen, wird von der deutschen Medien- und Werbewirtschaft positiv aufgenommen. Diese Maßnahme folgt auf die langjährigen Beschwerden aus der Branche über die erheblichen Wettbewerbsverzerrungen, die durch Googles Selbstbevorzugung verursacht wurden.

Google ist nun verpflichtet, seine rechtswidrigen Praktiken einzustellen und innerhalb von 60 Tagen darzulegen, wie es plant, die Konflikte entlang der AdTech-Wertschöpfungskette wirksam zu beseitigen. Andernfalls wird die Kommission selbst aktiv werden – zunächst durch klare Vorgaben und Auflagen; falls nötig auch mit strukturellen Maßnahmen. Dieses schrittweise Vorgehen zeigt deutlich, dass die EU-Kommission entschlossen ist, ihre Regeln durchzusetzen.

„Die Tatsache, dass diese Entscheidung trotz Verzögerungen jetzt getroffen wurde, stellt einen bedeutenden Fortschritt dar. Sie stärkt das Kartellrecht als Instrument zur Behebung von Wettbewerbsproblemen und macht es zu einem entscheidenden Faktor für eine funktionierende Marktordnung in Europa. Die Botschaft ist eindeutig: Regeln gelten für alle ohne Ausnahme. Ein fairer Wettbewerb auf funktionierenden Werbemärkten bildet das Fundament für die Refinanzierung privater Medien und sichert deren Vielfalt“, erklärt ein Sprecher der Verbände.

Die Verbände betonen zudem: Der eingeschlagene Kurs muss konsequent fortgesetzt werden – sowohl bei der Umsetzung des Digital Markets Act (DMA) als auch angesichts des rasanten Wandels im Bereich Künstliche Intelligenz (KI). KI wird zunehmend in bestehende Dienste integriert und könnte dazu führen, dass Big-Tech-Unternehmen wie Google oder Apple noch mehr Marktmacht gewinnen. Daher ist es umso wichtiger, dass die EU-Kommission mit Entschlossenheit handelt. Besonders im AdTech-Sektor trägt dies wesentlich zur Stärkung europäischer Souveränität bei sowie zur Wettbewerbsfähigkeit der gesamten digitalen Wirtschaft.

Ansprechpartner der Verbände:

BDZV – Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

Helmut Verdenhalven,
Mitglied der Geschäftsleitung / Leiter Medienpolitik

www.bdzv.de

IVW – Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.

Dr. Kai Kuhlmann,
Geschäftsführer

www.ivw.de

Markenverband e.V.

Dr. Andreas Gayk,
Stellv. Hauptgeschäftsführer

http://www.markenverband.de

Die Mediaagenturen e.V.

Klaus-Peter Schulz,
Leiter Office Nord


www.diemediaagenturen.de


MVFP – Medienverband Der Freien Presse E.v.


Prof.Dr.Chrisoph Fiedler,
Geschäftsführer Europa- Und Medienpolitik


www.mvfp.de


OWM Organisation Werbungtreibende Im Markenverband


Susanne Kunz,
Geschäftsführerin


www.owlm.de

Pressekontakt:

Anja Pasquay
Leiterin Kommunikation
Telefon: 030/726298-214
E-Mail: pasquay@bdzv.de

VAUNET – Verband Privater Medien E.v.

(Hartmut Schultz , Pressesprecher)

: +49 170 4332 832
: hs@schultz-kommunikation.com
: www.vau.net

Tags: AdTechDigital Markets ActEUGovernanceMedienPolitikVerbändeWerbungWettbewerbWirtschaftWirtschaftsrecht
Previous Post

Die Timekettle W4: Innovative AI-Ohrhörer mit Bone-Voiceprint-Sensor und kontextbezogener Übersetzung auf der IFA 2025 vorgestellt

Next Post

Kommentar von "nd.DerTag" über falsche Rechnungen im Gaza-Krieg

Next Post

Kommentar von "nd.DerTag" über falsche Rechnungen im Gaza-Krieg

Welt News

Hisense präsentiert auf der IFA 2025 die „AI Your Life“-Revolution

Exportentwicklung im Juli 2025: Rückgang um 0,6 % im Vergleich zum Juni 2025

Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie: Bundesregierung steht vor der Herausforderung, einfaches Bezahlen auf Marktplätzen zu sichern

Tipico übernimmt ADMIRAL Österreich von NOVOMATIC

Deutsche Umwelthilfe: Hersteller sollen volle Verantwortung für Sammlung und Entsorgung von Elektroaltgeräten übernehmen, um bis zu 810.000 Tonnen recycelte Rohstoffe jährlich zu gewinnen

Vontobel bringt strukturierte Wertpapiere im Handelssegment Easy Euwax auf den Markt

Kryptonews Aktuell

RedStone, der Chainlink-Rivale, erwirbt Credora, um eine wichtige DeFi-Lücke zu schließen

PlanC: Bitcoin muss nicht im Q4 seinen Höhepunkt erreichen

Justin Bons: Warum Solana Ethereum bei der Dezentralisierung überholen könnte

SpherePay fügt Aptos für schnellere Stablecoin-Überweisungen hinzu

Ethereum-Milliardär investiert 654 Millionen Dollar in Ether Machine

Schweiz unter Druck: Krypto-Pionier tritt international zurück

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.