• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Schwere Überschwemmungen in Pakistan weiten sich aus: Millionen Menschen in Gefahr – Welthungerhilfe stellt 500.000 Euro für Nothilfe bereit

by Deutsche Welthungerhilfe e.V.
September 8, 2025
in Soziales
0

In Pakistan wird die Lage in den Flutgebieten immer bedrohlicher. Die östliche Provinz Punjab trifft derzeit die schwerste Flutkatastrophe in ihrer Geschichte. Nach den verheerenden Überschwemmungen dort mit mehr als vier Millionen Betroffenen und über 1.400 überschwemmten Dörfern richtet sich die Sorge nun auf die benachbarte Provinz Sindh. Dort besteht die Gefahr, dass zusätzlich über 1,6 Millionen Menschen ihr gesamtes Hab und Gut verlieren können.

„Die Fluten bedrohen nicht nur das Leben von Millionen Menschen, sondern zerstören auch ihre wirtschaftliche Existenz. Pakistan ist schon heute eines der Länder, das am stärksten vom Klimawandel betroffen sind. Ohne internationale Solidarität können die Menschen diese Katastrophe nicht bewältigen“, sagt Isabel Bogorinsky, Programmleiterin der Welthungerhilfe in Pakistan.

Aufgrund der herannahenden Bedrohung für die Bewohner in der Provinz Sindh ist die Welthungerhilfe mit ihren lokalen Partnern bereits jetzt aktiv und leistet vorausschauende Hilfe. Besonders gefährdete Familien wurden evakuiert. Außerdem konnten vorsorglich Hilfsgüter wie Essenspakete, Hygieneartikel und Materialien für Notunterkünfte eingelagert werden.

Die Situation verschärft sich durch anhaltende Regenfälle in Pakistan und Indien sowie durch die weiterhin geöffneten Staudämme auf indischer Seite. Selbst wenn Menschen rechtzeitig evakuiert werden, stehen sie vor dem Verlust ihrer Lebensgrundlagen: Häuser, Nutztiere, Saatgut, Werkzeuge und Maschinen können häufig nicht mitgenommen werden. „Ich bin Witwe mit vier Kindern. Mein ältester Sohn ist bis heute im Dorf geblieben, um unsere beiden Tiere zu versorgen, die unsere einzige Einnahmequelle sind. Nun steht auch dort alles unter Wasser und er flüchtet jetzt zu uns in die Notunterkunft. Auch hier ist kein Futter für die Tiere und ich weiß nicht, ob wir überhaupt jemals zurück in unser Dorf können“, berichtet Zareena Mai aus Muzzafargarh aus dem Katastrophengebiet. Die Rückkehr in die zerstörten Provinzen ist ungewiss – stehendes Wasser und Schlamm bergen erhebliche Gesundheitsrisiken.

Die Welthungerhilfe arbeitet gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen daran, die betroffene Bevölkerung schnellstmöglich zu unterstützen. Dafür wurden umgehend 500.000 Euro bereitgestellt. Bereits jetzt werden Lebensmittelrationen und Hygieneartikel verteilt. Zudem werden Saatgutpakete für die kommende Aussaat vorbereitet, beschädigte Latrinen und Bewässerungskanäle repariert und die Trinkwasserversorgung wiederhergestellt.

Die Welthungerhilfe bittet dringend um Spenden unter dem Stichwort:

Flut Pakistan

Isabel Bogorinsky, Programmleiterin der Welthungerhilfe in Pakistan, steht für Interviews zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie unter www.welthungerhilfe.de/presse

Die Welthungerhilfe ist eine der größten privaten Hilfsorganisationen in Deutschland; politisch und konfessionell unabhängig. Sie setzt sich mutig und entschlossen für eine Welt ohne Hunger ein. Seit ihrer Gründung am 14.12.1962 wurden 12.777 Auslandsprojekte in rund 72 Ländern und Gebieten mit 5,42 Milliarden Euro gefördert. Die Welthungerhilfe arbeitet nach dem Grundprinzip der Hilfe zur Selbsthilfe: von der schnellen Katastrophenhilfe über den Wiederaufbau bis zu langfristigen Projekten der Entwicklungszusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnerorganisationen.

Pressekontakt:

Herausgeber:
Deutsche Welthungerhilfe e.V.

Ansprechpartnerinnen:
Simone Pott
Pressesprecherin
Telefon 0228-2288-132
Mobil 0172-2525962
simone.pott@welthungerhilfe.de

Assistenz: Catherine Briones
Telefon 0228-2288-640
presse@welthungerhilfe.de

www.welthungerhilfe.de

Tags: HilfsorganisationHochwasserKatastrophePakistanSozialesSpenden
Previous Post

Schwangere Frauen erhalten in Delhi Hilfe bei extremer Hitze

Next Post

MAGGI Kochstudio @ Home: Social Media Kampagne vereint Kochen, Herausforderungen und Gemeinschaft

Next Post

MAGGI Kochstudio @ Home: Social Media Kampagne vereint Kochen, Herausforderungen und Gemeinschaft

Welt News

Pelagos Data Centres präsentiert ambitionierten Plan für 250-MW-Anlage in der Nähe des Gibraltar-Hafens

Recht auf Bildung: Geflüchtete Kinder bleiben auf der Strecke

Überschwemmungen in Pakistan: Aktion gegen den Hunger hilft den Betroffenen

Inga Dransfeld-Haase übernimmt Vorstandsposten bei TÜV NORD AG

SwitchBot begeistert auf der IFA 2025 mit innovativer verkörperter KI-Technologie

Nicht vor Trump einknicken

Kryptonews Aktuell

Chainlink-Datenströme sichern den AAPL-, NVDA-, TSLA- und MSTR-Handel an der Flex-Exchange

Strategy kauft Bitcoin für 450 Millionen US-Dollar

Ray Dalio sieht Staatsschulden als Kurstreiber für Bitcoin

Ripple wirft Coinbase Manipulation von XRP-Beständen vor – Experten äußern Zweifel

Wie eine „punktuelle“ Rallye Joe Lubins 100x ETH-Vorhersage befeuern könnte

Hacker attackieren Ethereum: So geraten Entwickler in den Fokus

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.