• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Landesverwaltungsamt prüft Disziplinarverfahren gegen Magdeburger Oberbürgermeisterin Borris

by Mitteldeutsche Zeitung
September 2, 2025
in Presseschau
0

Halle. Sachsen-Anhalts Landesverwaltungsamt prüft ein Disziplinarverfahren gegen Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris (parteilos). Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). „Eine Entscheidung über die Einleitung oder Nichteinleitung eines Disziplinarverfahrens gegen Frau Oberbürgermeisterin Borris wird nach Auswertung und Prüfung angeforderter Unterlagen“ erfolgen, sagte Denise Vopel, Sprecherin des Landesverwaltungsamts, der Zeitung. Die Unterlagen seien am Montag in der Oberbehörde eingegangen. „Es handelt sich um ein laufendes Verfahren, zu dem weitere Auskünfte derzeit nicht erteilt werden können“, sagte Vopel.

Anlass der Prüfungen sind immer neue Details, die im Zuge der Aufklärung des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt im Dezember 2024 ans Licht gekommen sind. Zum einen wird seit Monaten diskutiert, ob der Weihnachtsmarkt ausreichend gegen Anschläge geschützt war. Zum anderen legen E-Mails nahe, dass es in der Stadtverwaltung Überlegungen gab, einen Konkurrenz-Weihnachtsmarkt mittels Brandschutzes mit schärferen Auflagen zu belegen. „Ronni schaut, was noch zu retten geht durch Brandschutz etc.“, schrieb Borris im Oktober per E-Mail an einen Magdeburger Gastronom. Ronni Krug ist der für Ordnung und Sicherheit zuständige Beigeordnete der Stadt. Borris bestreitet die Vorwürfe.

Unklar ist, wie lange die Untersuchungen des Landesverwaltungsamts dauern werden. Die Aufsichtsbehörde prüft außerdem, ob sie ein Verfahren gegen Krug einleiten muss. Gegen ihn läuft bereits ein Disziplinarverfahren vonseiten der Stadt Magdeburg. „Nur in begründeten Ausnahmefällen kann die Kommunalaufsicht ein Verfahren gegen Verwaltungsmitarbeiter einer Kommune an sich ziehen“, sagte Vopel der MZ. „Ob im Falle des Beigeordneten hierfür die rechtlichen Voraussetzungen vorliegen, wird derzeit auf Grundlage weiterer durch die Landeshauptstadt übermittelter Unterlagen erneut geprüft.“ Das Landesverwaltungsamt kann ein Verfahren etwa dann an sich ziehen, wenn die betreffende Kommune kein ordnungsgemäßes Verfahren gewährleisten kann – etwa aufgrund von Befangenheiten.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Tags: Politik
Previous Post

Vontobel bringt strukturierte Wertpapiere im Handelssegment Easy Euwax auf den Markt

Next Post

Wie eine „punktuelle“ Rallye Joe Lubins 100x ETH-Vorhersage befeuern könnte

Next Post

Wie eine „punktuelle“ Rallye Joe Lubins 100x ETH-Vorhersage befeuern könnte

Welt News

Dyson stellt den kompaktesten und leistungsstärksten Luftreiniger vor: den neuen Dyson HushJet Purifier Compact

Große Zustimmung der Deutschen für Investitionen in die Energiewende und Ablehnung neuer Gaskraftwerke

Regierender Bürgermeister Kai Wegner besichtigt Gillette-Werk in Berlin-Tempelhof: Ein Zeichen für Innovation und Qualität „Made in Germany“

Führerscheinprüfungen erleichtern und Kosten reduzieren: CSU-Fraktion unterstützt Bundesratsinitiative der Staatsregierung

Konjunkturprognosen – Die Wirtschaftsforscher sind zu Recht ernüchtert

+++ Warnung vor Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Zufriedenheit mit der Schwarz-Roten Koalition nach vier Monaten auf historischem Tiefpunkt

Kryptonews Aktuell

Litecoin vs. XRP: Social-Media-Streit eskaliert nach Spott-Post

Partnerschaft zwischen Bitget und der Morph Foundation: BGB wird zum primären Token der Morph-Blockchain

Wall-Street-Insider: Die Ripple ETFs werden Ethereum überholen

Bitcoin Kurs: Droht ein Absturz auf 75000 Dollar?

SpherePay fügt Aptos für schnellere Stablecoin-Überweisungen hinzu

Ethereum-ETFs verzeichnen im August Nettozuflüsse in Höhe von 4 Milliarden US-Dollar und übertreffen damit ihre Bitcoin-Pendants

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.