Für Jörg Wiechmann ist Künstliche Intelligenz (KI) ein vielseitiges Werkzeug – sei es als Rechtsberater, Steuerexperte, Reiseführer oder Ernährungscoach. Der Geschäftsführer des Itzehoer Aktien-Clubs (IAC) zeigt sich zwar begeistert von den Möglichkeiten der KI, bleibt jedoch als Investor skeptisch gegenüber den Aktien der Technologieunternehmen. Sein Hauptanliegen sind die enormen Investitionen, die diese Firmen in die Entwicklung stecken.
Wiechmann beschreibt das aktuelle Wettrennen um die immense Rechenleistung für KI-Anwendungen als historisch. Diese Investitionen gelten als zukunftsorientiert, da viele Unternehmen bislang noch keine nennenswerten Gewinne aus ihren KI-Projekten erzielen können. „Bilanziell betrachtet tauschen die Tech-Riesen lediglich ihre gut gefüllten Kriegskassen gegen neue KI-Rechenzentren“, erklärt er und zieht einen Vergleich zum Immobilienmarkt: „Entscheidend wird sein, welche Rendite diese Investitionen in den kommenden Jahren abwerfen und wie sich ihr Wert entwickeln wird.“ Beim Kauf einer Wohnung stehen Mieteinnahmen laufenden Kosten gegenüber; bei einem Rechenzentrum hingegen sind es potenzielle Einnahmen aus der Vermietung von Rechenkapazitäten sowie Betriebskosten inklusive Stromversorgung.
Das große Aber: „Immobilien behalten normalerweise ihren Wert und steigen langfristig sogar im Preis“, so Wiechmann weiter. Im Gegensatz dazu könnte die heute hochmoderne Technik in zehn Jahren veraltet sein und nur noch einen Bruchteil ihres ursprünglichen Wertes haben. „Die Rekordinvestitionen der heutigen Tech-Konzerne könnten morgen zu Rekordabschreibungen führen“, warnt er. Ein lukratives Geschäft wird es nur dann sein, wenn zukünftige Einnahmen aus diesen Zentren nicht nur Kosten und Wertverluste decken können, sondern auch Gewinne abwerfen? Denn eine bewährte Logik bleibt bestehen: „Rekord-Euphorie führt zu Rekord-Investitionen führt zu Rekord-Abschreibungen führt zu hohen Gewinnrisiken – was an den Börsen oft in Enttäuschungen mündet und somit auch zu erheblichen Kursverlusten.“
Pressekontakt:
Nils Petersen
Fondsmanager
Tel: +49 4821 6793-36
Fax: +49 4821 6793-19
E-Mail: petersen@iac.de
Druckfähige Bilder finden Sie unter:
www.iac.de/aktienclub/main/index.php?id=fotos
Anmeldung zu unserem monatlichen Newsletter unter:
www.iac.de/newsletter_ots