Kia setzt seine Offensive im Bereich Elektrofahrzeuge fort und präsentiert nun den vollelektrischen Kompakt-SUV EV5, der ab sofort bestellt werden kann. Die Auslieferungen beginnen im November. Der EV5 wird zunächst als Frontantrieb mit einem 81,4 kWh-Akku angeboten, der eine Reichweite von bis zu 530 km ermöglicht. Weitere Antriebsvarianten sind für das Jahr 2026 geplant.
Das Design des neuen Modells ist markant und modern, während das Innenraumkonzept großzügigen Platz und Komfort bietet. Der Kofferraum kann eine völlig ebene Ladefläche von bis zu zwei Metern Länge bieten. Zudem wartet der EV5 mit einer Vielzahl an Hightech-Features auf, darunter ein KI-Assistent sowie moderne Assistenzsysteme.
- Vollelektrischer Kompakt-SUV jetzt bestellbar; Auslieferung beginnt im November
- Zunächst als Frontantrieb mit 81,4 kWh-Akku erhältlich; Reichweite bis zu 530 km
- Auffälliges Design und geräumiger Innenraum mit flexibler Ladefläche
- Umfangreiche Technologieausstattung inklusive KI-Assistenten und Videostreaming-Funktionen
- Sonderedition zum Start: Vollausgestattete „GT-Line Launch Edition“ mit Preisvorteil von 2.880 Euro**
Kia hat erst vor sechs Wochen den neuen EV4 in die Kompaktklasse eingeführt – nun folgt der EV5 für das größte Segment des deutschen Automarktes. Das Fahrzeug misst stolze 4,61 Meter in der Länge und stellt eine vollelektrische Alternative zum beliebten Sportage dar. Es wird auch auf der IAA Mobility in München präsentiert (IAA Open Space vom 9.-14. September) und ist ab dem 8. September bestellbar.
Der neue SUV zeigt sich nicht nur durch sein modernes Äußeres verwandt mit den E-Modellen Kia EV9* und EV3*, sondern überzeugt auch durch ein innovatives Interieur voller Raumangebot – sogar Übernachtungsmöglichkeiten sind gegeben! Zu Beginn gibt es den EV5 ausschließlich als Frontantrieb angetrieben durch einen leistungsstarken Akku (81,4 kWh), welcher in nur einer halben Stunde von zehn auf achtzig Prozent geladen werden kann.
Kunden können zwischen verschiedenen Ausstattungsvarianten wählen: Air, Earth oder GT-Line – wobei bereits die Basisversion Air über zahlreiche Features wie ein neues Infotainmentsystem ccNC verfügt sowie LED-Scheinwerfer oder Smart-Key beinhaltet.
Die Preise starten bei attraktiven 45.990 Euro** für die Version Air, gefolgt von 48.990 Euro** für Earth, während das sportliche Topmodell GT-Line bei 51.990 Euro** liegt.
Anlässlich des Markteintritts bietet Kia zudem die limitierte „GT-Line Launch Edition“ an – diese umfasst alle verfügbaren Sonderausstattungen wie ein Panoramadach sowie hochmoderne Assistenzsysteme wie Head-up-Display oder Fingerabdruckerkennung zu einem Preis von 52.990 Euro** . Käufer dieser Sonderedition profitieren zudem von kürzeren Lieferzeiten!
Kia unterstützt alle Käufer des neuen Modells zusätzlich beim Ladeservice Kia Charge – dies ermöglicht Zugang zu rund einer Million Ladestationen in Europa! Ein Jahr lang entfallen außerdem Grundgebühren beim Tarif Kia Charge Advanced sowie kostenlose Nutzung des Pakets „Aral Pulse Light“. Bei Bestellungen bis Ende Dezember erhalten Kunden sogar noch weitere Vorteile!
„Mit dem Einführung unseres zweiten Elektrovolumenmodells innerhalb kurzer Zeit zeigen wir unser Engagement zur Bereitstellung maßgeschneiderter vollelektrischer Alternativen“, erklärt Thomas Djuren Geschäftsführer bei Kia Deutschland weiterführend zur Zielgruppe junger Familien.
Auffälliges Design trifft modernen Komfort
Exterieur:
Kraftvolle Linienführung prägen die Silhouette des Fahrzeugs nach dem Konzept „Opposites United“. Besonders hervorzuheben sind markante D-Säulen sowie innovative Lichtsignaturen.
Interieur:
Im Inneren überzeugt der SUV durch großzügige Platzverhältnisse sowohl vorne als auch hinten dank elektrisch verstellbarer Sitze samt Massagefunktion.
Ladevolumen:
Der Kofferraum bietet nicht nur viel Stauraum (566 Liter), sondern lässt sich flexibel erweitern um insgesamt bis zu1 .650 Liter – ideal um längere Gegenstände bequem unterzubringen!
Technologie-Highlights & Entertainment-Angebote
Das Cockpit beeindruckt durch ein breites Panoramadisplay kombiniert aus digitalen Instrumentenanzeigen plus Touchscreen zur Klimasteuerung.
Ein KI-Assistent erweitert dabei herkömmliche Sprachsteuerung um intelligente Funktionen.
Zudem kommen verschiedene In-Car Entertainment-Pakete ins Spiel:
Standardpaket erlaubt Musikstreaming & Youtube-Zugriff,
das zweite Paket gewährt Zugang u.a .zu Netflix & Disney+.
Drei Pakete stehen bereit – einschließlich WiFi-Hotspot-Funktionalität!
Leistungsstarker Antrieb trifft praktische Ausstattung
Angetrieben wird dieser dynamische SUV mittels eines Elektromotors (160 kW /218 PS) , wodurch er binnen kürzester Zeit beschleunigt!
Zusätzlich besitzt er eine Anhängelastkapazität (bis max .1 .200 kg).
Seine Ladeleistung beträgt bemerkenswerte150kW ! Dies sorgt dafür dass kurze Ladezeiten möglich sind.
Die umfangreiche Serienausstattung umfasst zahlreiche moderne Assistenzsysteme .
Hierzu zählen unter anderem adaptive Geschwindigkeitsregelanlagen oder Spurhalteassistenten .
Auf Wunsch können zusätzliche Optionen hinzugefügt werden , etwa Sitzheizungen vorn/hinten oder hochwertige Soundsysteme.
### Über Kia
Kia verfolgt weltweit das Ziel nachhaltige Mobilitätslösungen anzubieten seit seiner Gründung im Jahre1944 beschäftigt sich dieses Unternehmen intensiv damit Fahrzeuge bereitzustellen welche innovative Technologien beinhalten.
Aktuell zählt man global etwa52 .000 Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter welche jährlich rund drei Millionen Fahrzeuge vertreiben können.
In Deutschland startete man1993 ; mittlerweile hat man hierzulande einen Marktanteil erreichtvon insgesamt3 ,1 %bei reinen Elektroautos !
### Pressekontakt:
Kia Deutschland GmbH
Susanne Mickan
Leiterin Unternehmenskommunikation
Theodor-Heuss-Allee11
60486 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 15 39 20 -550
E-Mail:presse@kia.de