• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

KI am Steuer: Die Zukunft der Mobilität und die Chancen für alle, die jetzt handeln

by BearingPoint GmbH
September 4, 2025
in Wirtschaft
0

Eine neue Studie von BearingPoint verdeutlicht: Die Automobilindustrie steht unter Druck, sowohl im Verkaufs- als auch im After-Sales-Bereich. Von intelligenter Fahrzeugkonfiguration bis hin zu vorausschauender Wartung – der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) wird zunehmend dringlich. Datenschutz, regulatorische Vorgaben und die Akzeptanz stellen derzeit die größten Herausforderungen für eine umfassende Implementierung dar.

Die aktuelle Untersuchung der Management- und Technologieberatung BearingPoint beleuchtet, wie KI Prozesse sowie Kundeninteraktionen in den Bereichen Verkauf und After-Sales revolutionieren kann. Dabei werden zahlreiche Anwendungsfälle entlang der Customer Journey betrachtet, darunter intelligente Fahrzeugkonfigurationen und die damit verbundenen Chancen durch den Einsatz von KI. Die Analyse basiert auf Umfragedaten von über 150 Fachleuten aus der Branche und zeigt das disruptive Potenzial dieser Technologie auf. Es wird deutlich, dass bestehende Geschäftsprozesse transformiert werden können, um neue Modelle zu entwickeln und Effizienzgewinne zu realisieren.

Darüber hinaus geht die Studie tiefer: Das Autorenteam um Christoph Landgrebe, Partner bei BearingPoint und Experte für Automobile, identifiziert verschiedene regulatorische sowie organisationsspezifische Hürden auf dem Weg zur erfolgreichen Integration von KI in einem Sektor, der stark durch Handelspolitik-, Automatisierungs- sowie Nachhaltigkeitsdiskussionen geprägt ist.

Laut den Ergebnissen dieser englischsprachigen Studie erwarten die Experten ein weiterhin rasantes Wachstum des globalen Marktes für KI-Anwendungen im Automobilsektor. In den nächsten fünf Jahren könnte das Marktvolumen etwa 14,92 Milliarden US-Dollar erreichen – dies entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von 23,4 Prozent.

Infografik „AI at the wheel: Accelerating growth and outpacing the competition“; Quelle: BearingPoint

Konkurrenzvorteile durch KI im Verkaufs- und After-Sales-Bereich

In den Befragungen bewerten 22 Prozent der Teilnehmer die Bedeutung von KI als „sehr hoch“ während weitere 44 Prozent sie als „hoch“ einstufen. Diese Einschätzung wird in den kommenden fünf Jahren noch relevanter; insgesamt steigen diese Werte dann auf beeindruckende 85 Prozent (38 Prozent halten es für „sehr hoch“, während 47 Prozent es als „hoch“ ansehen). Die Studie mit dem Titel „AI at the wheel: Accelerating growth and outpacing the competition“ hebt vielversprechende Anwendungsbereiche entlang des gesamten Kundenprozesses hervor:

  • Smarte Fahrzeugkonfiguration: Mithilfe personalisierter Konfigurationen basierend auf Kundenpräferenzen sowie analysierten Online-Nutzungsverhalten können maßgeschneiderte Angebote erstellt werden.
  • Vorausschauende Wartung & Service: Durch datenbasierte Analysen lassen sich Wartungsbedarfe frühzeitig erkennen.
  • Kundenakquise & Angebotserstellung: Bereits vor dem Kaufentscheid beeinflusst KI positive Vertriebsergebnisse durch präzisere Segmentierungen sowie individualisierte Angebote.

Möglichkeiten und Auswirkungen von KI: Wettbewerbsfähigkeit steigern

Einig sind sich alle befragten Experten nicht nur über konkrete Anwendungsfälle; sie sehen auch großes Potenzial in Bezug auf Effizienzsteigerungen innerhalb einer unter Druck geratenen Automobilbranche aufgrund aktueller Handels- oder energiepolitischer Konflikte.
Künstliche Intelligenz gilt nicht nur als klarer Wettbewerbsvorteil sondern auch als Schlüssel zu neuen Geschäftsmodellen mit positiven Auswirkungen auf Kundenzufriedenheit.

Bedenken bei der Integration neuer Technologien

Trotz dieses enormen Potenzials stehen Unternehmen gegenwärtig vor signifikanten Herausforderungen wie strengen Datenschutzanforderungen gemäß DSGVO oder dem AI Act in Europa. Auch Akzeptanzprobleme seitens Mitarbeitenden oder Kund:innen erschweren eine erfolgreiche Implementierung.
Um diese Hürden zu überwinden bedarf es gezielter Kommunikation sowie klar definierter Strategien zur Verankerung von Künstlicher Intelligenz innerhalb betrieblicher Abläufe.

Zukunftsausblick: Künstliche Intelligenz als entscheidender Wettbewerbsfaktor

Nicht nur Brancheninsider erkennen mittlerweile das enorme Potential digitaler Innovationen zur Steigerung sowohl Effizienz als auch positiver Kundenerlebnisse im Automotive-Vertrieb. 
Christoph Landgrebe äußert sich anlässlich dieser Veröffentlichung folgendermaßen: „Künstliche Intelligenz wird zum zentralen Motor für digitale Transformation innerhalb des automobilwirtschaftlichen Sektors – insbesondere hinsichtlich Verkauf & After-Sales! Unternehmen ,die strategisch an diesem Thema arbeiten schaffen nicht nur mehr Effizienz sondern ebenfalls neuartige Erlebnisse ihrer Zielgruppe.“ 

 Detaillierte Informationen zur Untersuchung  

 Diese Analyse beruht hauptsächlich darauf basierenden Umfragen unter 159 Expertinnen/Experten aus verschiedenen Bereichen innerhalb Automotive-&&

-technologischen Zulieferbranchen .

Sie liefert belastbare Einschätzungen bezüglich aktueller Relevanz aber ebenso zukünftiger Trends rund um Themen wie Anwendungsmöglichkeiten aber ebenso Schwierigkeiten bei deren Umsetzung .

Die vollständige Publikation mit Titel :„AI at The Wheel : Accelerating Growth And Outpace Competition „,ist hier verfügbar zum Download :Bearingpoint_DE_Study_AI_in_Automotive_2025.pdf

Die beigefügte Infografik darf redaktionell verwendet werden , wir bitten jedoch um Quellenangabe :Bearingpoint .


Über Bearinpoint

Bearinpoint stellt unabhängige Management-und Technologiedienstleistungen bereit hat europäische Wurzeln besitzt jedoch globales Netzwerk ;Das Unternehmen agiert dabei drei Geschäftsfeldern Consulting Products Capital ;Consulting umfasst klassisches Beratungsgeschäft Dienstleistungsportfolio People Strategy Customer Growth Finance Risk Operations Technology Bereich Products bietet IP-basierte Managed Services geschäftskritischen Prozessen Capital deckt Aktivitäten M&A Ventures Investments ab ;

>>>Zu Bearinpoints Klienten zählen viele führenden Firmen Organisation weltweit Globales Netzwerk besteht mehr +10k Mitarbeiter unterstützt Klienten über +70 Ländern gemeinsam engagiert messbaren langfristigen Geschäftserfolg .


Zusätzliche Informationen:

Homepage:www.bearingpoint.com
LinkedIn:www.linkedin.com/company/bearingpoint

Presskontakt:


Alexander Bock
Global Senior Manager Communications
Tel:+49(0)89540338029 E-Mail alexander.bock@bearingpoint.com

Tags: AutoAuto / VerkehrIndustrieKünstliche IntelligenzNetzweltStudieWirtschaft
Previous Post

Ethereum stagniert – doch zwei Indikatoren sprechen klar für Anstieg

Next Post

Eine Erklärung zu den 6 Kerneigenschaften, die Bitcoin seinen Wert verleihen

Next Post

Eine Erklärung zu den 6 Kerneigenschaften, die Bitcoin seinen Wert verleihen

Welt News

Stefanie Sabet übernimmt das Amt der Generalsekretärin beim Deutschen Bauernverband

Kontrast Personalberatung ernennt neue Führungskräfte in der Forschungsbranche

Bundesregierung blockiert Wettbewerb im Prüfmarkt für Nachhaltigkeitsberichte

IFA 2025: Dreame eröffnet neue Perspektiven für das Smart-Home-Zeitalter

Konjunkturprognosen – Die Wirtschaftsforscher sind zu Recht ernüchtert

Stellungnahme des BVOU zum Gesetzesentwurf zur Krankenhausreform: Stärkung der Facharztkompetenzen in Orthopädie und Unfallchirurgie zur Sicherstellung der Versorgung

Kryptonews Aktuell

Ray Dalio sieht Staatsschulden als Kurstreiber für Bitcoin

Französische Polizei nimmt 7 Verdächtige bei jüngster Krypto-Entführung fest

Eine Erklärung zu den 6 Kerneigenschaften, die Bitcoin seinen Wert verleihen

Ethereum-ETFs feiern Rekordmonat: Milliarden-Zuflüsse und neue Allzeithochs

World Financial Liberty friert Justin Suns Wallet ein – Milliarden-Token blockiert

Bitcoin im September: Wird der Aufschwung Realität?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.