• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

BND-Präsident Bruno Kahl im Gespräch mit Theo Koll: Einblicke in die Geheimdienstarbeit am 06.09.2025 um Mitternacht

by PHOENIX
September 4, 2025
in Politik
0

In der Sendung „phoenix persönlich“ führt Theo Koll ein Gespräch mit Bruno Kahl, dem Präsidenten des Bundesnachrichtendienstes. Sie diskutieren über die nachrichtendienstlichen Erkenntnisse zu den russischen Expansionsbestrebungen, die sogenannten „Wegwerfagenten“ und seine neue Rolle im Vatikan.

Bruno Kahl betont: „Die russische Einflussnahme ist auch in Deutschland spürbar.“ Er erklärt weiter: „Wir haben Agenten auf deutschem Boden, sei es in Form von ‚Wegwerfagenten‘ oder anderen, die Einfluss auf unsere Medien und sozialen Netzwerke ausüben. Zudem wird unsere kritische Infrastruktur ausspioniert und für mögliche Konflikte vorbereitet – sogar unter Inkaufnahme von Menschenleben.“ Laut Kahl sind diese Entwicklungen alarmierend nah an den Bedingungen des Kalten Krieges als gedacht.

Kahl erläutert: „Putin und sein Umfeld glauben, dass die europäische Nachkriegsordnung überarbeitet werden muss.“ Die Integration ehemaliger Warschauer-Pakt-Staaten in den Westen sowie deren NATO-Mitgliedschaft stellt für ihn eine Bedrohung dar. Daher strebt er an, diesen Prozess rückgängig zu machen. Er möchte den Schutz der NATO für Mittel- und Osteuropa schwächen und versuchen, amerikanische Truppen aus Europa zu vertreiben. Außerdem will er sicherstellen, dass der Beistandsmechanismus der NATO nicht mehr funktioniert.“ Dies geschieht laut Kahl vor allem in Ländern wie Weißrussland (Minsk), der Ukraine (Kiew) und Georgien; diese Länder sollen als Pufferzone um Russland dienen – ohne Demokratie oder Rechtsstaatlichkeit.

Bezüglich nachrichtendienstlicher Beweise dafür, dass die Ukraine nur ein Schritt Richtung Westen ist, sagt Kahl: „Ich kann natürlich nicht auf spezifische Quellen eingehen; jedoch sind wir uns bei unseren Informationen ziemlich sicher.“

Kahl fügt hinzu: „Das bedeutet nicht zwangsläufig das Auftreten von militärischen Auseinandersetzungen.“ Er erklärt weiter: „Wir haben keine Panzerbewegungen gen Westen vorhergesagt oder Luftangriffe erwartet; vielmehr haben wir festgestellt: Der Wille zur Prüfung des Artikel 5 des NATO-Vertrages ist vorhanden. Dieser Wille wird sich nach einer Beendigung eines militärischen Konfliktes in der Ukraine seinen Weg suchen.”

Bruno Kahl leitet seit 2016 den Bundesnachrichtendienst und wurde zum deutschen Botschafter beim Heiligen Stuhl ernannt. Seine Erfahrungen beim BND seien sicherlich hilfreich für seine neue Aufgabe im Vatikan. „Ich würde nicht sagen, das sei ein Geheimdienst“, bemerkt er jedoch auch. „Die katholische Kirche verfügt über ein weitreichendes Netzwerk haupt- sowie nebenamtlicher Mitarbeiter weltweit – somit gibt es einen großen Pool an Informationen.“ Besonders bezüglich Situationen wie etwa in China kennt sich die katholische Kirche wahrscheinlich besser aus als mancher Nachrichtendienst; daher habe er stets Kontakt zum vatikanischen Außenamt gesucht.

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de

Tags: Bruno KahlBundesnachrichtendienstFernsehenInterviewMedien / Kulturphoenix persönlichPolitikTV-Ausblick
Previous Post

Neuheit auf der expopharm 2025: Curaleaf präsentiert das exklusive Que Medical Inhalationsgerät von Four 20 Pharma in Deutschland

Next Post

SpherePay fügt Aptos für schnellere Stablecoin-Überweisungen hinzu

Next Post

SpherePay fügt Aptos für schnellere Stablecoin-Überweisungen hinzu

Welt News

"Aktion Deutschland Hilft": Soforthilfe nach schwerem Beben in Afghanistan

Hasso Plattner Foundation ernennt Dr. Ben Illigens zum neuen CEO von Data4Life

Ulm-Dornstadt: Verdopplung der Ladekapazitäten durch Ausbau des Umschlagbahnhofs von Straße auf Schiene

Haase/Bernstein: Unterstützung für die Beratung von Schwangeren in Konfliktsituationen

Europäisches Gericht ignoriert spezifische Merkmale von Online-Marktplätzen bei der Umsetzung des Digital Services Act

Umweltminister Schneider unter Druck: Deutsche Umwelthilfe verlangt radikale Änderungen im Ressourcenschutz zur Bekämpfung der Müllkrise

Kryptonews Aktuell

Hashgraph Group startet TransAct auf Hedera

6,5% SOL-Kurssprung nach Genehmigung von Alpenglow-Upgrade

US-Bank nimmt Bitcoin-Verwahrung wieder auf: Lockerung der Regeln sorgt für Aufschwung

RedStone, der Chainlink-Rivale, erwirbt Credora, um eine wichtige DeFi-Lücke zu schließen

Bitcoin Kidnapper verurteilt: 11 Polizisten müssen lebenslang in Haft

Mit dem Hayabusa-Devnet sollen VeChains Tokenomics und Konsensmechanismus weiterentickelt werden

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.