• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Kommentar von "nd.DieWoche" zur Entwicklung in Frankreich

by
September 4, 2025
in Presseschau
0

In Deutschland steht ein Herbst der Grausamkeiten an. Arbeitgeberverbände und Union trommeln zum Sturm auf die Sozialsysteme, die wahlweise nicht mehr „zeitgemäß“ oder „teurer Luxus“ sind. Die Propaganda von oben kommt an: Laut einer Forsa-Umfrage wollen 82 Prozent „grundlegende Reformen“ – was im Augenblick vor allem Sozialkürzungen bedeuten dürfte.

Dass es auch anders geht, zeigen die Menschen in Frankreich. Vor dem Sommer kündigte die Regierung Bayrou ein Sparpaket an. Weil Linke und Gewerkschaften mit sich selbst beschäftigt waren, äußerte jemand in einem – offenbar eher rechten – Telegram-Kanal die Ansicht, man müsse „alles blockieren“. Von Bewegungen und außerparlamentarischen Linken wurde die Idee aufgegriffen und mit sozialen Forderungen gefüllt. Im Internet zirkulierten Aufrufe, die die Macht der Reichen mit den Kürzungen bei den Armen verknüpften.

Über die Frage, ob die „Regierung der Mitte“ in Anbetracht der Rechtsextremen nicht besser geschützt werden sollte, zerbricht sich in Frankreich niemand den Kopf. Denn man weiß, dass ein Angriff auf den Neoliberalismus immer auch ein Angriff auf die extreme Rechte ist. Inzwischen sympathisieren mehr als 60 Prozent der Französ*innen mit der Totalblockade ihres Landes. Selbst die Sozialdemokratie unterstützt die Bewegung.

Premierminister Bayrou dürfte das Misstrauensvotum am Montag nicht überleben. Die viel interessantere Frage allerdings lautet, wie es weitergeht. Schon jetzt zeigt Bloquons Tout: Die Macht der Kleinen und Schwachen ist groß – wenn sie sich zusammentun. Manchmal auch an Gewerkschaften und Parteien vorbei.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Tags: AußenpolitikPolitikReformen
Previous Post

Haase/Vogt: Schlüsselimpulse für eine nachhaltige Landwirtschaft der Zukunft

Next Post

SwitchBot begeistert auf der IFA 2025 mit innovativer verkörperter KI-Technologie

Next Post

SwitchBot begeistert auf der IFA 2025 mit innovativer verkörperter KI-Technologie

Welt News

Kroschke und DEKRA: Partnerschaft zur Optimierung des Homologationsprozesses für Automobilhersteller

VinFast: Ein stilles, aber beständiges und leidenschaftliches Bekenntnis zum europäischen Markt

Immobilienindex 2025: Druck auf deutsche Wohnmärkte – München bleibt teuer, Nachfrage wandert ins Umland

Constanze Patzig verstärkt das Führungsteam von ONESTY als neue CEO

Daudert & Daudert GmbH übt Kritik an BaFin: Falschnachrichten sorgen für Verunsicherung bei Anlegern

Jugendamt Freising – Fehlerhafte Entscheidungen werden nicht hinterfragt

Kryptonews Aktuell

Scharfe Kritik wegen aufgeblähten Transaktionszahlen bei Solana

Cardano Gründer Hoskinson: Leios soll Netzwerkleistung um das 30- bis 65-Fache steigern

Zulassungschance für Grayscales Cardano-ETF nach Antragsanpassung bei 87%

Ethereum mit “explosivem Potenzial”: ETH-Reserven auf Börsen sinken auf 3-Jahres-Tief

Bitcoin im Aufwind? Wie fallender Dollar und steigende Anleiherenditen den Kurs beeinflussen

Bitcoin-ETFs verzeichnen erstmals einen Abfluss von 751 Millionen US-Dollar, während Ethereum-Fonds um 3,9 Milliarden US-Dollar zulegen

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.