Hyundai Mobis (KRX 012330) beteiligt sich zum dritten Mal hintereinander an der IAA, der größten Mobilitätsmesse Europas, um seine Vision für die zukünftige Mobilität sowie seine Technologie-Strategie vorzustellen. Das Unternehmen beabsichtigt, seine Wettbewerbsfähigkeit im Technologiebereich in Europa zu demonstrieren und diese in globale Aufträge für Kerntechnologien umzusetzen.
Unter dem Motto „Deeper Look to Progress“ (Ein genauerer Blick auf den Fortschritt) wird Hyundai Mobis erneut innovative Technologien präsentieren, die den Wandel und Fortschritt in der europäischen Mobilitätslandschaft fördern. Der Messestand wurde so konzipiert, dass sowohl öffentliche als auch private Besucher gleichzeitig bedient werden können; dabei werden die Zielgruppen durch eine „Zwei-Wege-Strategie“ klar voneinander getrennt.
Im öffentlichen Bereich wird das Unternehmen das Elektrofahrzeug EV9 von Kia ausstellen. Dieses Modell ist mit der fortschrittlichen Holographic Windshield Display-Technologie (HWD) ausgestattet, welche die gesamte Windschutzscheibe in einen interaktiven Bildschirm verwandelt und wichtige Informationen wie Navigation oder Musiklisten deutlich anzeigt. Diese Technologie entwickelt Hyundai Mobis derzeit gemeinsam mit ZEISS, einem renommierten Optikunternehmen aus Deutschland, mit dem Ziel einer Serienproduktion bis 2029.
Für die IAA 2025 plant Hyundai Mobis einen besonderen Fokus auf internationale Kunden durch einen eigenen Stand. Das Hauptziel besteht darin, ein erstklassiges Markenerlebnis zu schaffen und gezielte Produkteinführungen anzubieten, um direkte Bestellungen zu generieren. Hierbei wird das Unternehmen seine Visionen sowie Kerntechnologien wirkungsvoll präsentieren und diese thematisch unterteilen: „umweltfreundliche Elektrifizierung“, „integrierte Steuerungslösungen“ und „visuelle vernetzte Innovationstechnologien“.
Hyundai Mobis richtet seinen Fokus zunächst auf globale Aufträge durch integrierte Lösungen im Bereich Elektronik sowie Fahrwerkstechnik bis hin zum autonomen Fahren. Im Zentrum dieser Strategie steht eine Software-definierte Fahrzeuglösung (SDV), welche Softwareplattformen mit Hardware kombiniert und sich besonders auf integrierte Steuergeräte für autonomes Fahren konzentriert – ein Segment mit wachsender Nachfrage in Europa. Die Lösungen des Unternehmens beinhalten auch Aspekte wie Cybersicherheit sowie Systemkonnektivität zur Unterstützung eines umfassenden Managements von SDVs.
Zudem plant das Unternehmen eine Präsentation seines umfangreichen Portfolios an Batteriesystemen – darunter Systeme für Elektrofahrzeuge (EV BSA), Hybridbatterien (HEV BSA) sowie Plug-in-Hybridbatterien (PHEV BSA). Ein Highlight wird das EDU 3-in-1 sein: ein Modul vereint Antriebsmotor, Wechselrichter und Getriebe; außerdem gibt es eine integrierte Ladesteuerungseinheit („Integrated Charging Control Unit“, ICCU), angepasst an spezifische Fahrzeuganforderungen sowie ein innovatives In-Wheel-System zur Schaffung eines unabhängigen Allradantriebs.
Das Unternehmen hat ebenfalls neue Display- und Lampentechnologien im Gepäck – darunter M.VICS 6.0: ein zukunftsorientiertes digitales Cockpit-System mit regelmäßigen Updates basierend auf einer nächsten Generation Infotainment-Plattform (MIS 2.0). Es bietet modernste IVI-Technologien wie holografische Displays oder bewegliche Bildschirme direkt im Fahrerbereich integriert.
Anlässlich der Messe lädt Hyundai Mobis bedeutende europäische Automobilhersteller wie Volkswagen oder BMW dazu ein ihre Wettbewerbsvorteile bei neuen Technologien hervorzuheben sowie potenzielle Partnerschaften zu erkunden. Diese maßgeschneiderten Vertriebsstrategien sollen helfen den Einfluss von Hyundai Mobis weiter auszubauen; seit Beginn ihrer Teilnahme an der IAA im Jahr 2021 konnte das Unternehmen einen kontinuierlichen Umsatzanstieg verzeichnen – zuletzt überstieg dieser Betrag bereits acht Billionen Won gegenüber fünf Billionen Won zwei Jahre zuvor.
Am ersten Tag der IAA 2025 findet am 9.September eine Pressekonferenz statt – veranstaltet im Yellow Forum innerhalb Halle A1 des Münchener Messegeländes . Herr Axel Maschka , Leiter Vertrieb & Geschäftsführender Vizepräsident bei HyundaiMobis , wird wertvolle Einblicke bezüglich „Automobil-Trends & führende Technologien von Hyundaimobis“ geben .
Medienkontakt:
Choon Kee Hwang: ckhwang@mobis.com
Jihyun Han : jihyun.han@mobis.com
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2762301/Aerial_view_of_Hyundai_Mobis__exhibition_booth_at_the_IAA_Mobility_2025.jpg
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1166884/hyundaimobis_CI_Logo.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/hyundai-mobis-prasentiert-mobilitatstechnologien-auf-der-iaa-mobility-2025-302543934.html