Vom 3. bis 9. September veranstaltet Amazon zum ersten Mal die Second Chance Deal Days, ein neues Einkaufsevent, das sich an umweltbewusste Verbraucher richtet, die Wert auf Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Während dieser Zeit können Käufer von attraktiven Rabatten von bis zu 50 % auf zurückgegebene und generalüberholte Produkte profitieren. Damit leisten sie nicht nur einen Beitrag zur Verlängerung der Lebensdauer dieser Artikel, sondern geben ihnen auch eine zweite Chance.
In Deutschland bietet Amazon eine beeindruckende Auswahl von etwa 40 Millionen hochwertigen Second-Hand-Artikeln in nahezu allen Kategorien an – darunter Elektronik, Computer, Gaming-Zubehör sowie Haushalts- und Küchenartikel. Mehr als zwei Drittel der Europäer haben mittlerweile den Kauf gebrauchter Waren für sich entdeckt; Gründe dafür sind unter anderem steigende Lebenshaltungskosten (34 %), ein wachsendes Umweltbewusstsein (30 %) und die Bequemlichkeit des Einkaufs (29 %).
Im Jahr 2024 haben deutsche Kunden über Amazon mehr als 20 Millionen retournierten oder generalüberholten Artikeln eine zweite Chance gegeben und damit mehr als 160 Millionen Euro gespart. Jede Rücksendung durchläuft bei Amazon einen sorgfältigen Prüfprozess: Entspricht ein Artikel den hohen Qualitätsstandards des Unternehmens, wird er getestet, gereinigt oder gegebenenfalls repariert und anschließend mit einem Preisnachlass als Second-Hand-Ware angeboten.
Vertrauen in gebrauchte Produkte verlängert deren Lebensdauer
Der Erwerb gebrauchter Artikel trägt dazu bei, deren Nutzungsdauer zu erhöhen und den Verbrauch natürlicher Ressourcen zu minimieren. Laut einer Studie im Auftrag von Amazon legen deutsche Käufer besonderen Wert auf den Zustand der Produkte (37 %) sowie auf Garantien und Rückgabemöglichkeiten (37 %) beim Kauf von Second-Hand-Artikeln.
„Unsere Erfahrungen zeigen: Wer einmal positive Erlebnisse mit der Qualität zurückgegebener Produkte gemacht hat, neigt dazu, diese auch künftig zu kaufen“, erklärt Rocco Bräuniger, Country Manager von Amazon Deutschland. „Das schont nicht nur das Budget unserer Kunden; es hilft auch dabei, die Lebensdauer der Produkte zu verlängern.“ Jedes Produkt aus dem Angebot während der Second Chance Deal Days erfüllt die gewohnten Qualitätsstandards von Amazon inklusive Kundenservice-Optionen.
Von Rücksendungen zur Wiederverwendung
Amazons Ziel ist es sicherzustellen, dass Verbraucher einfach das richtige Produkt finden können – dies erhöht die Zufriedenheit ihrer Kunden erheblich und reduziert Retouren insgesamt. Detaillierte Beschreibungen sowie Fotos oder Videos unterstützen Käufer dabei fundierte Entscheidungen zu treffen; für bestimmte Mode- oder Haushaltsartikel werden sogar KI-basierte Größenempfehlungen angeboten sowie Augmented-Reality-Funktionen bereitgestellt.
„Unser Ansatz ist klar,“ sagt Sam Littlejohn aus dem Bereich Rücksendungen bei Amazon Europa: „Wenn ein Produkt noch nützlich ist – geben wir ihm eine zweite Chance! Das kommt sowohl unseren Kunden zugute als auch unserem Planeten.“
Amazons Verkaufsstrategien für gebrauchte Ware basieren auf zwei Programmen:
- Amazon Retourenkauf: Hier werden gebrauchte oder geöffnete Artikel günstiger angeboten nach einer gründlichen Prüfung vor dem Verkauf; sie erhalten Bewertungen wie „Neuwertig“ oder „Akzeptabel“, sodass Käufer informierte Entscheidungen treffen können.
- Amazon Renewed: Dieses Programm umfasst neuwertige generalüberholte Waren verkauft durch qualifizierte Partner nach strengen Prüfstandards – jedes Produkt wird getestet und gereinigt bevor es zum Verkauf steht.
*Die Daten stammen aus einer Umfrage unter 10.000 Verbrauchern in mehreren europäischen Ländern im Auftrag von Amazon durchgeführt vom Centre for Economics Business Research (CEBR).
Über Amazons Philosophie
Amazons Handlungen leiten sich aus vier zentralen Prinzipien ab: Der Fokus liegt stets auf den Bedürfnissen des Kunden statt des Wettbewerbs; Leidenschaft fürs Innovieren spielt ebenso eine Rolle wie das Streben nach operativer Exzellenz sowie langfristigem Denken.
Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt weltweit kundenorientiertester Anbieter zu sein sowie exzellente Arbeitsbedingungen anzubieten.
Zu ihren innovativen Produkten zählen unter anderem Prime-Dienste , Versandoptionen , AWS , Kindle Direct Publishing , Fire Tablets u.v.m . Für weitere Informationen besuchen Sie bitte Aboutamazon.de
Pressekontakt:
Für weitere Informationen:
Amazon Deutschland Services GmbH Public Relations
Marcel-Breuer-Str .12
80807 München
Telefon :08935803 -530
Telefax :08935803 -481
E-Mail : presseanfragen@amazon.de
Amazon.de fungiert unter dem Handelsnamen der Amazone EU S.a.r.l Société à responsabilité limitée
5 Rue Plaetis
L-2338 Luxemburg
Telefon:(+352)26733000
Fax:(+352)26733332
Registriert in Luxemburg RCS Luxemburg Registernummer:B-101818