• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Neuer Kabinettsbeschluss zur Umsetzung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS)

Terre des Hommes warnt vor Kinderrechtsverletzungen

by Terre des Hommes Deutschland e.V.
September 3, 2025
in Politik
0

Heute wird das Bundeskabinett voraussichtlich die Gesetzesentwürfe zur Umsetzung der europäischen Asylreform (GEAS) in Deutschland verabschieden. Terre des Hommes warnt jedoch davor, dass unter bestimmten Bedingungen auch Kinder in Haft genommen oder in haftähnlichen Einrichtungen untergebracht werden könnten. Diese Entwicklung stellt einen klaren Verstoß gegen die Rechte von Kindern dar, weshalb Terre des Hommes zusammen mit Experten für Migrationsrecht dringend Nachbesserungen im bevorstehenden parlamentarischen Verfahren fordert.

„Kinder sollten nicht ohne ausreichende Freiräume in Haft oder Aufnahmeeinrichtungen leben müssen“, erklärt Joshua Hofert, Vorstandssprecher von Terre des Hommes. „Sie benötigen einen sicheren Raum, Zugang zu Bildung sowie die Möglichkeit zur Teilhabe und faire Verfahren – keine Isolation und Entrechtung.“ Er appelliert an alle Bundestagsabgeordneten: „Setzen Sie sich im parlamentarischen Prozess für den Schutz der Kinder ein und verhindern Sie Verletzungen ihrer Rechte.“

Ein Rechtsgutachten von Prof. Dr. Constantin Hruschka und Robert Nestler, das im Auftrag von Terre des Hommes sowie weiteren Organisationen erstellt wurde, kommt zu einem klaren Schluss: Ohne verbindliche Regelungen zum Kinderschutz drohen bei der Umsetzung dieser Reform gravierende Verstöße gegen Kinderrechte in Deutschland.

„Die Garantien für den Schutz der Kinderrechte sollten so konkret wie möglich im deutschen Recht verankert werden, um ihre Wirksamkeit sicherzustellen“, betont Prof. Dr. Hruschka weiter. „Stattdessen sehen die aktuellen Entwürfe jedoch Verschärfungen vor – etwa Möglichkeiten zur Inhaftierung oder haftähnlicher Unterbringung sogar für Minderjährige. Solche Maßnahmen sind nicht nur unverhältnismäßig; sie verletzen auch eindeutig die Rechte von Kindern.“ Das Ziel des Gesetzgebers müsse es sein, Freiheitsbeschränkungen bei Kindern zu vermeiden und ihren bestmöglichen Schutz sicherzustellen.

Auch andere Aspekte der Gesetzesvorschläge bedürfen dringender Überarbeitung. Es muss gewährleistet werden, dass besondere Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen systematisch erfasst werden; unbegleitete Minderjährige müssen besonders geschützt werden; zudem sollte allen Kindern ein garantierter Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung nach verbindlichen Standards ermöglicht werden.

Hintergrund

  • Der derzeitige Gesetzgebungsprozess stellt die umfassendste Reform des deutschen Asylrechts seit 1993 dar und dient dazu, das EU-weite Reformpaket zum Gemeinsamen Europäischen Asylsystem (GEAS) umzusetzen – dessen Regelungen ab Juni 2026 in allen Mitgliedstaaten gelten sollen. Terre des Hommes hat bereits mehrfach auf schwerwiegende kinderrechtliche Bedenken bezüglich dieser geplanten Änderungen hingewiesen.
  • Das Gutachten „Kinderrechtliche Aspekte der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems“ wurde gemeinsam beauftragt durch folgende Organisationen: Bundesfachverband Minderjährigkeit und Flucht (BuMF) e.V., Der Paritätische Gesamtverband, Deutsches Kinderhilfswerk e.V., Deutsches Komitee für UNICEF e.V., Kindernothilfe e.V., Save the Children Deutschland sowie SOS-Kinderdorf e.V., Terre des Hommes Deutschland und World Vision Deutschland. [Link zum Gutachten]
  • Terre des Hommes hat auf verschiedene Weise auf die Lebensbedingungen geflüchteter Kinder aufmerksam gemacht – insbesondere hinsichtlich unangemessener Unterbringungsstrukturen: https://www.tdh.de/informieren/themen/kein-ort-fuer-kinder

Zuständig: Terre des Hommes

„Terre des Hommes“ steht für eine „Erde voller Menschlichkeit“. Angesichts Herausforderungen wie Klimawandel, Kinderarbeit sowie Krieg and Vertreibung setzen wir uns dafür ein, dass Kinder stark gemacht werden – durch unsere Projekte schützen wir sie vor Gewalt and Ausbeutung weltweit.“ Unsere humanitären Hilfsmaßnahmen zielen darauf ab,das Leben von Kindern global zu verbessern.Dabei ist uns wichtig,in Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen gemeinsam mit den betroffenen Kindern deren Rechte durchzusetzen.Wir sind als unabhängige Organisation tätig ,unabhängig gegenüber Regierungen,Wirtschaft,religiösen Gemeinschaftsformen oder politischen Parteien.Momentan fördern wir über 400 Projekte zugunsten junger Menschen in 47 Ländern weltweit.

Pressekontakt:

Zuständig: Terre des Hommes

Wolf-Christian Ramm,
Pressesprecher,
0541 / 71 01-158
oder
0171-6729748,
c.ramm@tdh.de

Prof.Constantin Hruschka,
Professor für Sozialrecht an der Evangelischen Hochschule Freiburg,
0761 / 47812-133,:
Constantin.Hruschka@eh-freiburg.ekiba.de

Tags: BundeskabinettBundesregierungEuropaeuropäische AsylreformGEAS -ReformpaketGemeinsames Europäisches AsylsystemHilfsorganisationKinderMigrationPolitik
Previous Post

Bitcoin Kurs Prognose: BTC könnte die 111K nicht halten, Risiko steigt…

Next Post

Kay Gottschalk: FDP-Politiker aus Viersen soll fast 38 Millionen Euro hinterzogen haben

Next Post

Kay Gottschalk: FDP-Politiker aus Viersen soll fast 38 Millionen Euro hinterzogen haben

Welt News

Brillant Energie: Wechseln Sie Ihren Stromanbieter in nur 24 Stunden!

Nach schwerem Erdbeben in Afghanistan: Shelter Now startet humanitäre Hilfe

Neuer Kabinettsbeschluss zur Umsetzung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS)

#DeutschlandTrifftEntscheidung: Wähle deine Haltung zur Organspende

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) für den Zeitraum vom 1. bis 5. September 2025

Reallöhne steigen im 2. Quartal 2025 um 1,9 % im Vergleich zum Vorjahr

Kryptonews Aktuell

Wie gefährlich werden KI-Agenten für die Blockchain?

Ethereum-ETFs verzeichnen im August Nettozuflüsse in Höhe von 4 Milliarden US-Dollar und übertreffen damit ihre Bitcoin-Pendants

Bitcoin rutscht unter $110.000 – Markt Steht Vor Entscheidender Phase

Zulassungschance für Grayscales Cardano-ETF nach Antragsanpassung bei 87%

Blockchain-Technologie revolutioniert Fachübersetzungen und Zahlungsprozesse in der Branche

Crypto.com-Chef sicher: „Bei Zinssenkung explodiert der Bitcoin-Kurs“

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.