• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Nach schwerem Erdbeben in Afghanistan: Shelter Now startet humanitäre Hilfe

Zelte, Lebensmittel, Decken und sauberes Wasser werden dringend gebraucht

by Shelter Now Germany e.V.
September 3, 2025
in Soziales
0

Nach dem schweren Erdbeben im Osten Afghanistans startet das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now die Nothilfe-Maßnahmen. „Ein Team aus Kabul ist in der Katastrophenregion, macht sich ein Bild der Schäden und ermittelt, was besonders dringend gebraucht wird“, berichtet der deutsche Shelter Now-Direktor Matthias Stechert. Die afghanischen Behörden haben das Hilfswerk ausdrücklich um Hilfe gebeten.

Bei den heftigen Erdstößen in der Nacht zum 1. September sind nach Angaben der Taliban-Regierung mindestens 1.400 Menschen ums Leben gekommen, mehrere Tausend wurden verletzt. Besonders schwer getroffen sind die Provinzen Kunar und Nangarhar. Die Erdbebentiefe betrug lediglich acht Kilometer. Werde die Energie so dicht an der Oberfläche beigesetzt, seien die Schäden meist katastrophal, erklärte Stechert. Zahlreiche Dörfer mit ihren oft in Lehmbauweise errichteten Häusern wurden demnach zerstört.

Nach Angaben von Shelter Now ist auch die mit rund 300.000 Einwohnern größte Stadt in den betroffenen Gebieten, Jalalabad, hart getroffen und kann die große Zahl der Verletzten nicht alleine versorgen. Die Krankenhäuser seien überfüllt, viele Menschen müssten wegen der Schwere ihrer Verletzungen eigentlich in die 150 Kilometer entfernte Hauptstadt Kabul gebracht werden, berichten Shelter Now-Mitarbeiter vor Ort.

Neben Transportmöglichkeiten für die Verletzten werden nach ersten Einschätzungen des Hilfswerks aktuell vor allem Zelte, Lebensmittel, Decken und sauberes Trinkwasser benötigt. Shelter Now ist auch gebeten, dringend benötigte Arzneimittel wie etwa Antibiotika oder Schmerztabletten für zwei Krankenhäuser der Region bereit zu stellen.

„Shelter Now wird mit seinem lokalen Know-How und bewährten Strukturen schnell und effektiv reagieren“, kündigt der Shelter Now-Direktor an. Bereits bei den Erdbeben in Herat 2023 und Khost 2022 habe man rasche Nothilfe geleistet. Um möglichst vielen betroffenen Familien helfen zu können, bittet das Hilfswerk dringend um zusätzliche Spenden auf das Konto IBAN DE65 2505 0000 0002 5230 58, Verwendungszweck: 6002 Afghanistan Erdbeben. Matthias Stechert wird ab dem 7. September in das Katastrophengebiet reisen, um sich ein Bild von der Lage zu machen.

Shelter Now ist ein internationales Hilfswerk mit Koordinierungsbüro in Deutschland. Von 1983 bis 2016 war es in Pakistan tätig. 1988 begann die Arbeit in Afghanistan, 2014 in der Autonomen Region Kurdistan (Nord-Irak). Der Name der Organisation in Deutschland lautet „Shelter Now Germany e.V.“. Shelter Now finanziert seine Hilfsaktionen zu einem großen Teil aus privaten Spenden. Die effiziente und projektbezogene Verwendung der Mittel wird Shelter Now durch das Deutsche Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) mit dem Spendensiegel bescheinigt.

Pressekontakt:

Shelter Now Germany e.V., Matthias Stechert,
Telefon: 0531/88 53 95-7, info@shelter.de, www.shelter.de

Tags: AfghanistanErdbebenHilfsorganisationKatastropheSozialesSpenden
Previous Post

Bertelsmann-Geschäftsbericht 2024 erhält internationale Auszeichnungen

Next Post

Digitale Identitäten: Kooperation zwischen Bundesdruckerei und SPRIND zur Entwicklung der EUDI-Wallet

Next Post

Digitale Identitäten: Kooperation zwischen Bundesdruckerei und SPRIND zur Entwicklung der EUDI-Wallet

Welt News

Gemeinsam für eine stärkere ID-Strategie im deutschen Werbemarkt

Melodia Therapeutics ernennt Jonathan Talbot zum CEO und Sven Zimmermann zum Vorstandsvorsitzenden, während sie erstklassige Berater gewinnen, um MLD-151 in die klinische Entwicklung zu führen.

CSU-Generalsekretär Martin Huber: "Das Bürgergeld ist ungerecht und ein Schlag ins Gesicht für die fleißigen Arbeitnehmer."

Demokratische Errungenschaften der Côte d\’Ivoire weiter vorantreiben

AliveDx kündigt Einreichung eines 510(k)-Antrags bei der FDA für MosaiQ AiPlex® Vasculitis-Assay an.

Alice Weidel: Merz capitula ante la SPD nuevamente – más fondos públicos para ONGs de izquierda

Kryptonews Aktuell

Ethereum (ETH) Preisvorhersage: Analysten beobachten einen Ausbruch von 4.530 $, während ETH im September 5.000 $ anpeilt

BGB wird zum Governance- und Gas-Token der Morph-Chain

Crypto.com-Chef sicher: „Bei Zinssenkung explodiert der Bitcoin-Kurs“

Bitcoin Kidnapper verurteilt: 11 Polizisten müssen lebenslang in Haft

World Financial Liberty: Trump-Token jetzt offiziell handelbar

XRP: Markieren die Spot ETFs das Ende für Kryptowährung?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.