+++ Wichtiger Hinweis zur Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Bitte veröffentlichen Sie ohne Sendesperrfrist, jedoch mit dem entsprechenden Vermerk.
ARD-DeutschlandTREND: Außenpolitik: Besorgnis über die Situation in Gaza
Die Bürgerinnen und Bürger Deutschlands zeigen sich besorgt über die aktuelle Lage in Gaza sowie das Schicksal der von der Hamas entführten Geiseln. Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage von infratest dimap hervor, die zwischen Montag und Mittwoch dieser Woche unter 1.321 wahlberechtigten Personen durchgeführt wurde.
Eine überwältigende Mehrheit von 72 Prozent hat große Bedenken hinsichtlich der Geiseln, die noch immer im Gazastreifen von der Terrororganisation Hamas festgehalten werden. Zwei Drittel (66 Prozent) fordern von der Bundesregierung eine verstärkte Einflussnahme auf Israel, um dessen Vorgehen im Gazastreifen zu ändern. Trotz neuer Initiativen für eine Luftbrücke nach Gaza sind fast die Hälfte (47 Prozent) der Deutschen überzeugt, dass die Bundesregierung insgesamt zu wenig für das Wohlergehen der Menschen im Gazastreifen unternimmt; nur 39 Prozent sind anderer Meinung. Zudem sind 31 Prozent davon überzeugt, dass Deutschland aufgrund seiner historischen Verantwortung mehr für den Schutz Israels tun sollte als andere Länder; währenddessen lehnen dies 62 Prozent ab.
Die kürzliche Einigung zwischen der EU und den USA im Zollstreit hat ebenfalls nicht zur Beruhigung beigetragen. Rund zwei Drittel (65 Prozent; -5 gegenüber April 2025) äußern weiterhin erhebliche Sorgen darüber, dass ein Zollsatz von 15 Prozent auf viele Exporte in die USA negative Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft haben könnte.
Daten zur Befragung
- Grundgesamtheit: Wahlberechtigte ab 18 Jahren in Deutschland
- Anzahl Befragte: 1.321 Personen
- Zeitraum der Erhebung: Vom 04. August bis zum 06. August 2025
- Methode: Zufallsbasierte Telefon- und Online-Befragung
- Schwankungsbreite: ±2* bis ±3** Prozentsätze* bei einem Anteilswert von10% ** bei einem Anteilswert von50%
Konkretisierte Fragen:
- Lassen Sie uns zu einem anderen Thema kommen. Derzeit wird viel über die humanitäre Situation im Gazastreifen sowie das militärische Handeln Israels diskutiert. Bitte geben Sie an, ob Sie den folgenden Aussagen eher zustimmen oder eher nicht zustimmen:
- Deutschland trägt aufgrund seiner Geschichte eine größere Verantwortung zum Schutz Israels als andere Nationen.
- Die Bundesregierung sollte stärkeren Druck auf Israel ausüben, um dessen Vorgehen im Gazastreifen zu verändern.
- Ihre Meinung ist es wertvoller Unterstützung durch die Bundesregierung für Menschen im Gazastreifen?
- Sorgen bereitet mir das Schicksal jener Geiseln, welche noch immer unter dem Einfluss des Terrorismus stehen.
Kürzlich haben sich auch EU und USA bezüglich des Zollstreits geeinigt – künftig soll ein Zollsatz von15Prozent auf bestimmte Waren gelten,diese werden ausderEUin-dieUSAexportiert.Details müssen noch ausgearbeitet werden.Machen Sie sich sehr große Sorgen,große Sorgen,wenig Sorgen oder gar keine Sorgen,dass diese US-Zollpolitik negative FolgenfürdiedeutscheWirtschafthat?
Besuchen Sie auch unsere WDR-Presselounge unter presse.WDR.de
Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Tel.:0221 220 7100
E-Mail:kkommunikation@wdr.de