• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

CSU-Generalsekretär Martin Huber: "Das Bürgergeld ist ungerecht und ein Schlag ins Gesicht für die fleißigen Arbeitnehmer."

by PHOENIX
September 2, 2025
in Soziales
0

Der CSU-Generalsekretär Martin Huber hat sich im Interview mit dem TV-Sender phoenix für die Abschaffung des Bürgergelds stark gemacht, das er für einen „ganz krassen Fehlanreiz“ hält. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) habe deutlich gemacht, dass das Bürgergeld die Aufnahme von Arbeit behindere und erschwere. Nach IAB-Berechnungen würden 100.000 Bürgergeld-Empfänger weniger bis zu drei Milliarden Euro mehr für die öffentlichen Kassen bedeuten. „Deswegen ist völlig klar: Es braucht einen Vorrang für die Vermittlung. Arbeiten muss attraktiver werden. Deswegen ist auch völlig klar: Wer im Bürgergeld ist und eine zumutbare Arbeit ablehnt, der kann nicht auf Solidarität, auf die Unterstützung des Sozialstaats hoffen. Deswegen brauchen wir hier auch eine Verschärfung der Sanktionen.“ Und weiter: „Das Bürgergeld ist ungerecht. Es ist ein Schlag ins Gesicht für die fleißigen Arbeitnehmer.“ Es solle abgeschafft und durch eine neue Grundsicherung ersetzt werden.

Die CSU lehne außerdem Steuererhöhungen als „Gift für die Konjunktur und die Motivation der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer“ ab. Das Gebot der Stunde laute „entlasten und nicht neu belasten“. Als Beispiel nannte Huber die Erbschaftssteuer, über deren Höhe nach Vorstellung der CSU die Bundesländer selbst entscheiden sollen. „Wir in Bayern würden dann die Erbschaftssteuer deutlich senken“, denn diese sei auch ein Respekt vor der Lebensleistung. Viele Erben seien gezwungen, das Elternhaus zu verkaufen, um die Erbschaftssteuer zu bezahlen. „Insofern ist für uns auch völlig klar: Das Elternhaus ist nicht einfach nur eine Immobilie. Das Elternhaus ist Lebensleistung, die die Eltern, die Großeltern auch geschaffen haben für die eigene Altersvorsorge, aber auch für die nachfolgenden Generationen. Und deswegen ist völlig klar: Das Elternhaus muss auch im Erbfall in Familienhand bleiben können.“

Das ganze Gespräch sehen Sie in Kürze auf www.phoenix.de.

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de

Tags: ArbeitsmarktBürgergeldCSU-GeneralsekretärInternetInterviewMartin HuberParteiPolitikSoziales
Previous Post

APOTHEKE ADHOC: Starkes Wachstum von 21% auch im Jahr 2025

Next Post

8 Jahre trotz ms: Jubiläums-ROADSHOW in München mit Sportmoderatorin Anna Kraft

Next Post
8 Jahre trotz ms: Jubiläums-ROADSHOW in München mit Sportmoderatorin Anna Kraft

8 Jahre trotz ms: Jubiläums-ROADSHOW in München mit Sportmoderatorin Anna Kraft

Welt News

VICENZAORO SEPTEMBER 2025: DIE WELTWEITE SCHMUCKVERSORGUNGSKETTE IN VICENZA MIT IEG

Transatlantisches Handelsabkommen: Vorläufiger Höchstsatz von 15 Prozent und Generika zum MFN-Satz – Rechtliche Unsicherheiten bestehen weiterhin

PriceHubble erweitert KI-Portfolio: Neuer Lead Calling AI Agent optimiert die Qualifizierung von Leads

Notärzte-Chef fordert Systeme für exakte Standortdaten im Rettungsdienst/ Florian Reifferscheid beklagt unnötige Zeitverluste bei Einsätzen – Kritik an starren Zuständigkeiten der Leitstellen

Nürnberger Versicherung mit stark verbesserten Halbjahreszahlen

G-Mana und VisualOn lancieren interaktive SSAI für OTT und CTV zur Erschließung neuer Einnahmequellen

Kryptonews Aktuell

Drei Gründe, warum Bitcoin bis Ende 2025 200.000 US-Dollar erreichen könnte

Bitcoin-Bullenmarkt ist „offiziell vorbei“, wenn der Kurs unter 100.000 $ fällt

YZY-Token: 74 Prozent der Wallets verlieren Geld

Bitcoin-Spotmarkt signalisiert mögliche Erholungsrallye

Das Rückkaufprogramm von Sky Protocol beginnt sich auszuzahlen, da der SKY-Token um 12% steigt

Wall-Street-Insider: Die Ripple ETFs werden Ethereum überholen

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.