• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Umwelthilfe klagt gegen Solvay: Giftige Chemikalie TFA im Neckar sorgt für rechtliche Auseinandersetzung

by Deutsche Umwelthilfe e.V.
September 2, 2025
in Wirtschaft
0
  • Das Chemieunternehmen Solvay hat seit vielen Jahren die umstrittene chemische Verbindung TFA mit behördlicher Genehmigung in den Neckar eingeleitet.
  • Bundesbehörden stufen TFA als potenziell fortpflanzungsschädigend ein.
  • Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) plant rechtliche Schritte: Das Regierungspräsidium Stuttgart soll die Genehmigung für die Einleitung widerrufen und sofortige Maßnahmen zur Beendigung der TFA-Einleitungen ergreifen.

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) setzt sich juristisch gegen die Einleitung der gefährlichen chemischen Substanz Trifluoressigsäure (TFA) durch das Chemiewerk Solvay in Bad Wimpfen zur Wehr. Sie hat beim zuständigen Regierungspräsidium Stuttgart einen Antrag auf sofortige Anpassung der wasserrechtlichen Erlaubnis gestellt, um weitere Einleitungen von TFA in den Neckar zu verhindern. Derzeit ist es Solvay gestattet, pro Stunde ein Kilogramm TFA in den Fluss einzuleiten, was eine ernsthafte Bedrohung für das Grund- und Trinkwasser darstellt. Jüngste Bewertungen deutscher Bundesbehörden haben ergeben, dass diese Chemikalie als „fortpflanzungsgefährdend, extrem persistent und mobil“ gilt; zudem wurde ein Antrag zur Einstufung in eine neue Gefahrenklasse eingereicht. Solvay nutzt TFA hauptsächlich als Rohstoff für Produkte in der agrochemischen Industrie sowie im Pharmabereich.

Jürgen Resch, Geschäftsführer der DUH, äußerte sich dazu: „Es ist empörend, dass das millionenschwere Unternehmen Solvay seit 2016 mit einer lächerlich niedrigen Gebühr von 12.000 Euro berechtigt ist, den Neckar sowie unser Grund- und Trinkwasser unwiderruflich mit Trifluoressigsäure zu belasten. Diese schädliche Substanz wird uns nicht mehr loslassen können! Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse belegen die Gefährlichkeit von TFA eindrucksvoll.Der Schutz unserer lebenswichtigen Wasserressourcen muss oberste Priorität haben – wir dürfen nicht länger zögern! Daher verstärken wir unseren Druck und setzen rechtliche Schritte gegen die Einleitung durch Solvay ein; dieser Konzern muss Verantwortung übernehmen und für eine sichere Entsorgung aufkommen.Zudem fordern wir vom Regierungspräsidium Stuttgart unverzüglich den Widerruf der Genehmigung zur Einleitung!„

Laut Ansicht der DUH ist das Regierungspräsidium verpflichtet zu handeln angesichts des neuen Status von TFA als „fortpflanzungsgefährdend“.

Lukas Rhiel, Rechtsanwalt bei Geulen & Klinger und Vertreter der DUH erklärt: „Das Regierungspräsidium Stuttgart muss auf diese neuen toxikologischen Erkenntnisse reagieren und umgehend die Erlaubnis zur Einleitung anpassen; nur so kann unser Grund- und Trinkwasser vor weiterer Kontamination geschützt werden.Dass durch die Einführung von TFA durch Solvay nunmehr zulässige Grenzwerte erheblich überschritten werden zeigt klar: Der Stopp aller weiteren Einleitungen ist notwendig!Sollte dem Antrag dennoch nicht nachgekommen werden, wird unsere Organisation diesen Schritt gerichtlich weiterverfolgen.„

Informationen zum Hintergrund:

Tritfluoressigsäure gehört zu einer Gruppe bekannter per- oder polyfluorierter Alkylverbindungen (PFAS), auch bekannt als „Ewigkeitschemikalien“. Diese Stoffe sind extrem langlebig sowie biologisch nicht abbaubar; sie reichern sich sowohl im Wasser als auch im Boden an – letztendlich gelangen sie sogar ins menschliche System.
TFA kann mit herkömmlichen Methoden nicht aus dem Wasser entfernt werden.
Diese Ewigkeitschemikalie entsteht unter anderem aus fluorierten Kältemitteln oder PFAS-haltigen Pestiziden.
Die direkte industrielle Freisetzung des Reinstoffs erfolgt hier über das Unternehmen Solvay selbst.
Fachleute warnen bereits seit Jahren vor irreversiblen Schäden an unseren Wasserreserven – dies hat schwerwiegende Konsequenzen sowohl für Umwelt wie auch Gesundheit.

Nützliche Links:

Antrag: https://l.duh.de/p250902

Pressekontakt:

Jürgen Resch,
Bundesgeschäftsführer DUH
0171 3649170,
resch@duh.de

Lukas Rhiel,
Rechtsanwalt,
Kanzlei Geulen & Klinger
rhiel@geulen.com

DUH-Newsroom:
030 2400867-20,
presse@duh.de

www.duh.de

Tags: ChemieGesundheitGesundheit / MedizinIndustrieNaturschutzPolitikTFATrifluoressigsäureUmweltWirtschaft
Previous Post

CANSON CAPITAL PARTNERS ÜBERNIMMT FÜHRUNG ALS FINANZBERATER FÜR CAPVEST BEI STADA-AKQUISITION UND BETEILIGT SICH DURCH SEINEN MERCHANT BANKING ARM

Next Post

Chinas wachsende Bedeutung bei der Energiewende auf dem Balkan: POWERCHINA-Projekte im Fokus

Next Post

Chinas wachsende Bedeutung bei der Energiewende auf dem Balkan: POWERCHINA-Projekte im Fokus

Welt News

Zustand des Waldes: Nur eine Atempause

dbb Bürgerumfrage zum öffentlichen Dienst 2025

Ultima Markets und Inter: Offizielle Partnerschaft in Asien gestartet

Stiftung Menschen für Menschen: Regenerativer Anbau als Schlüssel zur Lösung der Kaffeekrise

Einzelhandelsumsatz im Juli 2025: Rückgang um 1,5 % gegenüber dem Vormonat

Aras Connect Tour 2025: Fokussierung auf PLM, den digitalen Faden und KI

Kryptonews Aktuell

Justin Sun feiert, als Tron von der US-Regierung genehmigt wird

Tether bringt USDT erstmals nativ auf die Bitcoin-Blockchain

XRP ETFs: Eine Chance für lokale Investoren im Kryptowährungsmarkt

Bitcoin-Spotmarkt signalisiert mögliche Erholungsrallye

Charles Hoskinson: “Bitcoin wird 250.000 USD knacken”

Swissquote unterstützt ETH-Forschung zur Cybersicherheit mit 2,5 Millionen Franken

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.